• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaftsbild wirklich Scharf?

guenni81

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich in der Vergangenheit doch einige Probleme mit der Bildschärfe hatte war ich in letzter Zeit fleißig am üben und probieren, wobei das folgende Bild
https://www.flickr.com/photos/guenni/14754257501/
entstanden ist. Hier habe ich quasi versucht mit der Hyperfokalen Distanz die Schärfe über das Bild passend zu setzen.
Mich würde an dieser Stelle einfach mal interessieren ob dies so korrekt meinerseits umgesetzt ist und das Bild entsprechend Scharf ist?

Kamera: Canon 70D
Objektiv: EF-S 18-135mm

Das bearbeiten des Bildes ist erlaubt!
 
Hallo Günni,

das Bild wirkt jetzt erstmal von vorn bis hinten scharf. Die unscharfen Grashalme im Vordergrund sind wahrscheinlich durch eine Kombination von längerer Belichtungszeit und Wind entstanden?
Leider ist ein Teil der Exifdaten nicht mehr vorhanden, sodass man z.B Blende und Verschlusszeit nur raten kann.
Bist du unzufrieden mit der Schärfe?

mfg
 
Das Bild sieht von der Schärfe finde ich für DX und ein einfacheres Zoom sehr gut aus.
Das sie gegen unendlich hin abhimmt, würde ich auf den Dunst schieben.
Die unscharfen Halme ganz im Vordergrund liegen nicht in der Schärfeebene, hier könnte weitter abblenden helfen, so man sie den überhaubt scharf bekommen möchte.
 
Halöle Ihr beiden,
das hört sich doch mal gut an, anscheinend hab ich es diesmal wirklich Richtig hinbekommen. ;)
Es kann durchaus sein das manche Blätter/Halme unscharf sind da dieses Bild aus einer Belichtungsreihe entstanden ist und dabei ein Wind ging. Das ist auch der Grund wieso einige Exif Daten fehlen. Die Blende war >=8.

@BruciesHeroes
Nein, eigentlich bin ich soweit zufrieden mit der Schärfe, war mir nur Unsicher ob es auch wirklich Scharf ist wie es sein sollte. ;)


Dann mal vielen Dank euch beiden für das drüber schauen und bescheid geben. :top:
 
... das folgende Bild

...

... das Bild entsprechend Scharf ist?

Hallo Günni,

ist es erforderlich, dass ich bei flickr angemeldet bin, damit ich das Bild in voller Auflösung sehen kann? Aktuell sehe ich nur ein große Briefmarke :rolleyes:.

Hast Du das Foto nachbearbeitet? Wurde die Aufnahme RAW gespeichert. Stativ und Fernauslöser genutzt? ISO? Brennweite? Verschlusszeit?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Auch wenn es nicht das Problem ist aber entweder ist mein Bildschirm hin oder da ist der WB falsch!? Es ist extrem Blau. Fals so gewollt hab ich nichts gesagt.

mfg
DB
 
Auch wenn es nicht das Problem ist aber entweder ist mein Bildschirm hin oder da ist der WB falsch!? Es ist extrem Blau. Fals so gewollt hab ich nichts gesagt.

mfg
DB
Wenn wir noch von dem gleichen Bild reden, wo hast du den das extreme Blau?
Mal abgesehen davon wäre es bei dem oben verlinkten Bild nicht wirklich tragisch da dies nur zum üben für die Schärfe war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen kalibrierten-Monitor und die Farben sind,
sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig. Vielleicht wurde mit der EBV übertrieben.
Die Schärfe finde ich OK.

nice day
mangray
 
Nein, es reicht wenn du ganz rechts am Ende des dunklen Hintergrunds auf den

Code:
|
V
_

Knopf klickst. ;)

... vielen Dank! ... - manchmal sehe ich den Weinberg vor lauter Reben nicht :o

@Günni: ich finde die Farbe daneben und das Foto nur mäßig scharf - hätte bei der Pixelzahl mehr erwartet. Noch mal die Fragen: Hast Du das Foto nachbearbeitet? Wurde die Aufnahme RAW gespeichert. Stativ und Fernauslöser genutzt? Brennweite? Verschlusszeit?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

ps. in den EXIFs sehe ich zwar: Adobe Photoshop Lightroom, aber meine Frage ist: was hast Du damit gemacht?
 
@Günni: ich finde die Farbe daneben und das Foto nur mäßig scharf - hätte bei der Pixelzahl mehr erwartet.
Ersteres liegt an der Bearbeitung (ich finde sie auch übersättigt), zweiteres größtenteils am Dunst. Dazu ist beim 18-135 natürlich auch noch ein bisschen Luft nach oben.
Ich finde die Schärfe hier aber absolut okay, ich mein einen guten Print mit einem Meter Seitenlänge könnte man damit wohl machen...
Zum 1:1-Ansicht-Pixelpeepen bieten sich dann eher Teleaufnahmen von nicht zu weit entfernten Motiven oderer klarerem Wetter an... ;)
 
@Norbert: Ohh, da hab ich wohl vergessen deine Fragen zu beantworten, sorry.
Das Foto wurde nachbearbeitet. Es wurde die Klarheit erhöht, die Dynamik und die Sättigung. Aufgenommen wurde das ganze als RAW Datei (was auch sonst) auf einem Stativ mit dem 2 Sekunden Selbstauslöser. Die Brennweite lag bei 18mm mit unterschiedlicher Verschlusszeit da dies eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern war.
Das Problem hier liegt nicht an den Pixel bzw. der Kamera, sondern an dem wo dahinter steht, ergo Mir. ;)

@FLA5H:
Ja, das mit dem übersättigen wird mir wohl im Moment noch öfters passieren, aber durch Übung lernt man ja bekanntlich. Der Dunst hat in diesem Fall wirklich einiges ausgemacht. Mein letztes Bild fand ich im vergleich zu dem hier verlinkten schärfer, wobei hier auch bessere Sicht war.
 
Aufgenommen wurde das ganze als RAW Datei (was auch sonst) auf einem Stativ mit dem 2 Sekunden Selbstauslöser.

... - super, dann kannst Du ja auf der Basis noch mal mit der Bearbeitung beginnen. Bei meiner RAW-Entwicklung nutze ich oft die Vorschlagwerte der Kamera - lasse einfach die Finger von WB, Kontrast, Sättigung und den anderen Reglern ;). Nur mit "schärfen / unscharf maskieren" würde ich mehrere Versuche machen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

ps. kann Deine Kamera "Spiegelvorauslösung"? Warum bei einer Landschaftsaufnahme eine Belichtungsreihe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten