harry6969
Themenersteller
Hallo liebe Leser dieses Threats
Da ich nächste Woche ins Zillertal fahren werde, nehme ich natürlich meine eos 300d mit.
Ich bin eine absolute Anfängerin! Will mich aber auf dem Urlaub ein bisschen in die Fotographie einlesen, aber trotzdem bis ich das eine oder andere Kapitelchen durchgelesen habe, einige Landschaftsfotos machen (Berge, Ortschaften, Häuser, Kirchen,...)
Nun benötige ich einen Crash Kurs in Landschaftsfotographie!
(Ausrüstung siehe unten!)
Meine Fragen an euch:
1) Mit welcher Einstellung am Gerät fotographiert ihrt am liebsten bei Landschaftsaufnahmen? (p, Tv,Av,M)
2) Bei gutem Licht: Verschlusszeiten für Landschaftsbilder?
Bei schlechtem Wetter (Wolken, od Regen) welche Verschlusszeiten bei welcher Blende?
3) oder soll ich auf das Programm Landschaftsfotographie gehen? --> alles automatisch eingestellt wird?
4) auf was muss ich fokosieren bei Berggruppen?
Ich hoffe meine Fragen an euch sind nicht sooooooooooooooooooooo dumm, dass ihr mir sie nicht beantwortet. Ihr würdet mir wirklich ganz toll helfen!
Vielen lieben Dank im Voraus
Lg
Clarissa
(Wien)
Ps.:
Da ich mit meiner Freundin auf Urlaub fahre, würde ich auch gerne erfahren wie man gute Portraitfotos machen kann mit den vorhandenen Ressourcen (eingebauter Blitz, 2 Objektive - Kit + Tamron 70-300)
Da ich nächste Woche ins Zillertal fahren werde, nehme ich natürlich meine eos 300d mit.
Ich bin eine absolute Anfängerin! Will mich aber auf dem Urlaub ein bisschen in die Fotographie einlesen, aber trotzdem bis ich das eine oder andere Kapitelchen durchgelesen habe, einige Landschaftsfotos machen (Berge, Ortschaften, Häuser, Kirchen,...)
Nun benötige ich einen Crash Kurs in Landschaftsfotographie!
(Ausrüstung siehe unten!)
Meine Fragen an euch:
1) Mit welcher Einstellung am Gerät fotographiert ihrt am liebsten bei Landschaftsaufnahmen? (p, Tv,Av,M)
2) Bei gutem Licht: Verschlusszeiten für Landschaftsbilder?
Bei schlechtem Wetter (Wolken, od Regen) welche Verschlusszeiten bei welcher Blende?
3) oder soll ich auf das Programm Landschaftsfotographie gehen? --> alles automatisch eingestellt wird?
4) auf was muss ich fokosieren bei Berggruppen?
Ich hoffe meine Fragen an euch sind nicht sooooooooooooooooooooo dumm, dass ihr mir sie nicht beantwortet. Ihr würdet mir wirklich ganz toll helfen!
Vielen lieben Dank im Voraus
Lg
Clarissa

(Wien)
Ps.:
Da ich mit meiner Freundin auf Urlaub fahre, würde ich auch gerne erfahren wie man gute Portraitfotos machen kann mit den vorhandenen Ressourcen (eingebauter Blitz, 2 Objektive - Kit + Tamron 70-300)