• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften und Sonnenuntergänge von Flo

F!o

Themenersteller
Hey,

ich wage nochmal einen Versuch und zeige in diesem Thread einen Teil meiner Aufnahmen. Mittlerweile befasse ich mich hauptsächlich mit der Landschaftsfotografie, und habe vor mich hier noch weiter einzuarbeiten.

Bitte um ehrliche aber konstruktive Kritik, gerne darf aber auch gesagt werden wenn einem ein Foto gefällt ;)

Gruß Flo


Erste Aufnahme, ein HDR aus 3 Bildern
Dagebüll, Nordsee

#1

_mg_0962-hdr5aruv.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Manni1
Kann dir versichern das für dieses Ergebnis mindestens 2 eher 3 Belivhrungen nötig waren.
Hab's vorhin nochmal kurz getestet in Lightroom.
 
Das Bild ist schon ganz gut, aber den Horizont würde ich nicht in die Mitte legen. In diesem Fall lieber etwas mehr von dem schönen Himmel mit drauf nehmen.
 
Danke, die Nordsee Aufnahmen sind schon etwas älter, und damals hatte ich da leider noch nicht so im Schilde. Auch durch beschneiden ist leider hier nicht mehr rauszuholen.

Weiter gehts mit einem weiteren Sonnenaufgang an der Nordseeküste.

#2

nordsee_sonnenunterga3wuh5.jpg
 

Anhänge

  • Nordsee_Sonnenuntergang_web.jpg
    Exif-Daten
    Nordsee_Sonnenuntergang_web.jpg
    469,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Gute Stimmungsausbeute.
Beim ersten sollte trotz HDR der Schattenbereich der Steine vorne etwas dunkler gewählt werden um den Kontrast an die natürlichen Licht und Sehverhältnisse anzupassen. Bei solchem Licht glänzt eher die Steinoberfläche, die Rückseite liegt deutlich mehr im dunklen. Die Tiefen sind zu sehr angehoben.
Trotzdem ein subtiles HDR das anscheinend entweder in LR oder manuell erstellt wurde und daher nicht so grausam scheppert wie eines aus den Presets von Tools.:top:

Beim zweiten ist der Bildaufbau weniger spannend, die Stimmung jedoch grandios.
 
Ich stimme Oskar zu, die Steine könnten etwas mehr Tiefen vertragen,
Noch mehr irritiert mich aber der Helligkeitsverlauf um die untergehende Sonne,
da fehlen mir doch deutlich die Lichter.
Irgendwie ist es schon ein ziemlich subtileres HDR, teilt aber in gewissem Maß schon auch die Schwächen der quitschenden Monster ;)

Ist das zweite Bild auch HDR? In diesem Bild kommt die Stimmung bei mir nicht ganz rüber, auch wenn die Szene als solche schon spektakulär aussieht!

Lg, Gernot
 
Danke euch für eure Kritiken.

Ihr habt durchaus recht mit dem was ihr sagt. Beim Thema HDR habe ich früher viel zu viel mit den Reglern gespielt, herraus gekommen sind unnatürliche Bilder die mir heute nicht mehr gefallen. Ich bin noch dabei nun einen Mittelweg zu finden, daher bin ich für eure Tipps sehr dankbar!

Bild #2 ist eine Fusion aus 2 Belichtungen, kein Tonemapping.
 
Zur NUmmer 1: Der ungünstig gewählte Ausschnitt wurde ja schon angesprochen. Vielleicht lässt sich hier aber die Spannung im Bild durch einen Beschnitt unterhalb des grünen Steins etwas steigern? Mal probiert?

Bild Nummer 2 gefällt mir ehrlich gesagt wenig bis gar nicht. Der Himmel ist in meinen Augen zu heftig schwarz, so dass die Wiese im Vordergrund unnatürlich hell wirkt. Bei so einem Himmel erwarte ich irgendwie einen dunkleren Vordergrund, selbst wenn hinten noch die Sonne durch die Wolkendecke lugt. Der Bildaufbau spricht mich auch in diesem Bild nicht wirklich an. Wirkt ewas sehr trist. Hast du mal probiert einen anderen Standpunkt zu wählen? Auf den Knien, auf dem Bauch oder ähnliches?:)
 
Den Ausschnitt find ich in Ordnung.
Die Steine sind erheblich zu hell (für mein Empfinden), im Bereich um die Sonne geht mit HDR vielleicht noch mehr Differenzierung.
 
Hallo F!o,

versuch mal den Horizont aus der Bildmitte zu nehmen. Es schadet auch nichts verschiedene Formate auszuprobieren.

Oder bei dem zweiten die Sonne in eine der Schnittepunkte der Drittellinien zu setzen. Damit werden die Bilder i.d.R. spannender.

Die Farben finde ich ansprechend, aber wie in meinen Bildern zu sehen, bin ich eher die SW-Fraktion ;-)

Lieben Gruß
Peter
 
Danke euch, ich versuch es beim nächsten mal besser zu machen mit dem Bildaufbau. Da sehe ich tatsächlich noch großen lernbedarf bei mir.

Bilder #1 und #2 sind tatsächlich ja schon einige Jahre alt.
Jetzt kommen ein paar aktuellere.

Anbei ein Bild von einer Biwak Übernachtung auf dem Unnütz, am Achensee (Tirol).

#3

pb090164_webuis83.jpg
 

Anhänge

Da das letzte scheinbar so schlecht war, versuch ichs heute nochmal :)

Aufnahme von der Rotwand, in der Nähe vom Spitzingsee

#4

pc230086_webjnsyf.jpg
 

Anhänge

Auch wenn die Bilder hier scheinbar nicht gut ankommen, ich mach mal weiter.

#5

Sonnenuntergang in Lumio, Korsika
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten