• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

landmarks

Danke schön. #3 hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, aber mein persönlicher Favorit ist mittlerweile #4.
 
#15 Solfar, Reykjavik

IMG_0604.jpg
 
Sehr schön, dass es wieder weitergeht. Ich habe natürlich zurückgeblättert und möchte sagen, dass mir die Aufnahmen wirklich gut gefallen. Meine Favoriten sind:

#8 Siegestor, München: Wie schaffst Du es nur, die Gebäude ohne Menschen aufzunehmen? Dieses Bild kann exemplarisch für alle anderen stehen. Ist es in der Nacht echt immer so ausgestorben?

Ponte Vasco da Gama, Lissabon: Der Schwung der Brücke ist ja immer wieder beeindruckend. Deine Gestaltung, v.a. durch den Farben und die schönen Sternchen, überzeugt mich sehr!

# 12 Ohel Jakob Synagogue, München: So schlicht, so gerade, so nüchtern!

#15 Solfar, Reykjavik: Hier trägt die Lichtstimmung im HG auch zur Wirkung bei!
 
Danke schön!

Wie schaffst Du es nur, die Gebäude ohne Menschen aufzunehmen? Dieses Bild kann exemplarisch für alle anderen stehen. Ist es in der Nacht echt immer so ausgestorben?

Nein, aber wenn man am Abend eine halbe Stunde oder länger vor Ort ist, finden sich schon mal 5 Sekunden wo nichts los ist. Ich habe auch genügend Fotos mit Leuchtspuren vorbeifahrender Autos etc., aber habe für diese Serie bewusst die Bilder genommen, bei denen am wenigsten Menschen und anders Beiwerk zu sehen sind.
 
Finde ich auch ... ich habe gerade zum ersten Mal hier hereingeschaut, wie ich glaube, und finde viele Bilder ganz hervorragend. Schaue bestimmt wieder hier herein, wenn es neue Bilder gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten