• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lampenstative - Was für ein Gewinde?

pacdslr

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich interessiere mich für diese Stative und Schirme: http://www.profotshop.ch/Licht/Set-angebot/stativ-schirm-set-to-go-e20564.html

Ich will sie jedoch mit meinen Canon Speedlites benutzen. Ist das Gewinde an den Stativen genau das gleiche wie bei den Kameras, bzw. meinen Speedlite-Ministändern oder ist das etwas anderes und passt nicht?

Zudem: Ist das Ganze dann neigbar? Ich sollte meinen Blitz ja dann in die Mitte des Schirms ausrichten können - für micht sieht es aber nicht sonderlich beweglich aus, ich weiss nichtmal ob da Schirm & Blitz dran können!?

Falls es damit nicht geht, könnt ihr mir eventuell ein günstiges Stativ oder auch nur ein Adapter für auf ein normales Stativ (!) vorschlagen, mit welchem es geht?

Danke schonmal!
 
Es sieht so aus als ob in dem Set kein Schirmhalter/-neiger drin ist. Die Stative werden oben einen Spigot draufhaben. Daran kannst du entweder den Schirmneiger festklemmen oder irgendetwas auf das 1/4"-Gewinde schrauben, was oben dran ist (sollte das Gleiche sein, was auch für die Kamera geht).

Edit: Hier gibts z.B. Schirmneiger: Walser nicht soo gut, weil der Blitz zu weit über die Schirmachse kommt.
Sambesi

Bei ebay gibt es auch Neiger mit zwei Gelenken
 
Hier z.B : Klick

Nachtrag: In dem anderen Shop gibt es das so nicht. Höchstens den mit dem und dann fehlt aber noch der Adapter, um den Blitzfestzubekommen.
 
5/8 Zoll Stativanschluss ist der, den ich auch unten an der Canon EOS Kamera habe...? Weil dann könnte ich für den Anfang auch das Stativ verwenden... :)

Weisst du ob Walimex auch gut ist für Schirme? (Dann habe ich nur 1 Bestellung, wäre einfacher wegem Porto...)

Ich würde dann wohl am Besten den Schirm dazu nehmen - vermute ich jetzt mal... :D: http://walimex.nuna.ch/product_info...x-Durchlichtschirm-wei---110cm-Nr--12133.html

Edit: Oh das Stativ hier ist gar nicht so teuer, würde das passen? http://walimex.nuna.ch/product_info.php/info/p294_walimex-WT-803-Lampenstativ-200cm-Nr--12525.html
 
Nein deine Kamera hat 1/4". Die 5/8 Zoll beziehen sich nicht auf das Gewinde, sondern auf die Dicke des Spigots (siehe Beschreibung bei Walser). Die Sachen von Walser sind recht schwer, aber für wenig Geld ganz gut. Habe ich selber auch. Für leicht und klein müsstest du dich mal bei Manfrotto umschauen (nano irgendwas).
 
Hmm, normales Stativ mit Schirmhalter/-neiger geht glaube ich nicht so ohne weiteres. Da müssten wir warten, bis sich hier im Thread jemand meldet, der in der Richtung mehr Ahnung hat.

Nachtrag: Zur Veranschaulichung: Schau mal den Link an. Das Meatllteil hat zwei Gewinde 1/4" und 3/8". Genau in der Mitte hat es 5/8" und da wird mit einer Flügelmutter der Schirmhalte festgemacht.
 
Öööööh ich hab ja voll keine Ahnung was Spigot und so ist hä. :o

Wenn aber jetzt bei dem Schirmneigeraufsatzdingsens steht 5/8" und mein Stativ hat ja den Kameraanschluss (1/4" oder?) dann passt das ja nicht, oder?

Und auf's Lampenstativ sollte es doch passen, da steht ja auch 5/8" ? :confused:
 
Das ganze Thema hat mich am Anfang auch total verwirrt. Ich versuche es nochmal :) Das Lampenstativ sieht oben so aus: Link Den rechten oberen Teil des Bildes musst du dir wegdenken, der steck quasi im Stativ. Der linke untere Teil schaut oben aus dem Lampenstativ raus (das 1/4" Gewinde, was auch in deine Kamera passt). So nächstes Bild: Das Lampenstativ wird durch das Loch geschoben, was auf dem Bild zu sehen ist. Wenn man die Feststellschraube festzieht, landet die zwischen diesen Verdickungen vom Metallteil auf Bild 1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten