• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Lampe für Multiblitz Profilite

churfuerst

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Multiblitz Profilite Set. Nun ist die Halogenlampe (Einstelllicht) kaputt. Es handelt sich um Lampen 12V 50W.
Kann ich dafür eine gewöhnliche Halogen Stiftsockellampe mit diesen Werten verwenden oder brauche ich eine spezielle Lampe. Die Lampe bei Multiblitz kostet über 20 €, eine gewöhnliche Stiftsockellampe nur ein paar Cent.
Mir kommt es nicht auf Farbtreue an.
 
Mir kommt es nicht auf Farbtreue an.

Moin
was hat das mit Farbtreue zu tun :eek:...es wird doch geblitzt :top:

in der Regel werden Halogener im Fotobreich....
aus besonderen Chargen angeboten, das müssen ALLE Werte stimmen...

versuch mal rauszufinden ob es noch sowas wie ein Code gibt ?
und sonst ausprobieren....sie können aber schon mal explodieren :D
Mfg gpo
 
Das sind Osram 64440.

Die Osram ist für den Betrieb in offenen Lampen gemäss IEC 60598-1 zugelassen, d.h. Betrieb ohne Schutzglas ist zulässig.

Bei anderen Fabrikaten aufpassen, gerade die Billigchinaimporte kennen keine Normen und da kann sowas dann passieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten