• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lamborghini Reventon

michaGehtRaus

Themenersteller
Hi,
anbei mein Lambo Reventon, den ich letzte Woche fahren durfte.
Hää?- das ist doch ein Fake. Das hat zumindest meine Freudin und mein Kumpel gesagt. Ok, beide haben Recht.
Aber woran haben sies erkannt und was könnte ich besser machen, damit man mir das abkauft :D

VG Micha
 

Anhänge

Obwohl du es nicht wirklich schlecht gemacht hast, sieht das Ding irgendwie wie ein Fremdkörper in der Landschaft aus.

Der Schatten ist zu kräftig - schau dir die Umgebung an, kaum Schatten.

Was ist das für ein Lack? Extrem matt, ist das so bei dem Wagen? Da spiegelt rein gar nichts, außer in der Scheibe.

Die Reifenspuren passen nicht. Wo sind sie?

Ich habe den Eindruck, der Wagen rauscht mehr und anders als die Umgebung. Das war wohl ein bisschen zu viel des Guten.

Schau dir beim Wagen frontal mal die Grenze des Schattens an: Sieht irgendwie wie mit dem Gaußschen Weichzeichner drübergemalt. Das ist nicht realistisch.

Mehr sehe ich jetzt auf Anhieb nicht, vielleicht andere...
 
es gibt andere Threads wo Bildmontage reingehört ...... da kannst du dann auch fragen was kann ich anders machen und wie !!
 
Obwohl du es nicht wirklich schlecht gemacht hast, sieht das Ding irgendwie wie ein Fremdkörper in der Landschaft aus.

Der Schatten ist zu kräftig - schau dir die Umgebung an, kaum Schatten.

Was ist das für ein Lack? Extrem matt, ist das so bei dem Wagen? Da spiegelt rein gar nichts, außer in der Scheibe.

Die Reifenspuren passen nicht. Wo sind sie?

Ich habe den Eindruck, der Wagen rauscht mehr und anders als die Umgebung. Das war wohl ein bisschen zu viel des Guten.

Schau dir beim Wagen frontal mal die Grenze des Schattens an: Sieht irgendwie wie mit dem Gaußschen Weichzeichner drübergemalt. Das ist nicht realistisch.

Mehr sehe ich jetzt auf Anhieb nicht, vielleicht andere...

Danke für die Antwort. Ich habe das Modellauto auf einen Tisch gestellt und mit Blende 22 so fotografiert, dass möglichst wenig Unterschied in der Schärfe besteht.
Eigentlich dachte ich, dass dadurch die Schatten und allgemein die Beleuchtung passen müsste. Blöderweise hatte ich ISO-Automatik an - das nächste mal nehme ich ISO-100 ich denke, dann fällt der Unterschied im Rauschen nicht mehr ganz so sehr auf.

Ja der Lack war auch bei dem Modellauto matt- das muss so sein :) .

Das mit den Reifenspuren ist ein guter Tipp. Ich habe allerdings richtige Probleme den Boden glatt zu bekommen. Ich habe den Boden von dort genommen durchgesiebt und auf eine Platte mit Modellauto gestellt. Da das Auto sehr nah an der Kamera war, hat man die 1mm- Körnchen immer noch deutlich erkennen können. Um das zu umgehen, habe ich mich mit dem Weichzeichner versucht- was du aber sehr gut erkannt hast.

Hast Du eine Idee, wie ich den Boden besser hinbekommen könnte? Habe schon überlegt den Boden zu fotografieren und auf die Platte zu kleben.

VG Micha
 
Die rauere Oberfläche des Modells fällt schon ein wenig ins Auge. Die Spiegelung in der Frontscheibe finde ich ganz gut gelungen. Ich würde vor allem das erste Bild etwas besser ausrichten und die Schatten den sehr weichen und diffusen Lichtverhältnissen anpassen.

Beim zweiten Bild könnte man neben der Ausrichtung noch den Bildausschnitt etwas anpassen - damit es nicht wie ein zufälliger Schnappschuss wirkt.

LG Steffen
 
Hast Du eine Idee, wie ich den Boden besser hinbekommen könnte? Habe schon überlegt den Boden zu fotografieren und auf die Platte zu kleben.

Warum eigentlich willst du den Boden beim Modellauto nehmen? Fotografiere einfach das Modellauto auf einer glatten Oberfläche, darauf achten, dass du gute Kontraste bekommst. In diesem Fall würde ein etwa farbgleicher Boden in Richtung braun gut passen, damit die Kanten, wenn du den Wagen freistellst, farblich passen und es keine Farbsäume gibt. Die bekommt man nämlich schwerer weg als wenn man farblich ähnlich gelagerte Hintergründe nimmt. Den Wagen dann komplett freistellen und den Schatten nachträglich auf einer Ebene mit passendem Weichzeichner erstellen. Dann bekommst du auch den weicheren Schattenverlauf hin, der hier noch fehlt.
 
Hier mal ein paar Bsp., bei denen du kaum Photohop brauchst, als Anregung.
Danke für den Link- genau sowas will ich auch können :) .

@Steffen:
Nochmal zum Schatten: Wenn ich das Auto im gleichen diffusen Licht fotografiere (wie es ja hier der Fall war), sollten doch auch unabhängig von der Größe des Autos die Schatten stimmen, oder nicht?

Auch beim Lack hatte ich den Eindruck, dass es eigentlich passen müsste. Schaut mal hier : http://en.wikipedia.org/wiki/Lamborghini_Reventón im Hintergrund seht ihr ein Auto mit normalem Glanzlack. Obwohl eine Lampe hier direkt auf das Auto knallt, hat man kaum Spiegelungen. Bei dem miesen Wetter sollte man doch da auch nichts sehen.

Mit der Ausrichtung hast du recht, es wirkt wirklich sehr wie ein Schnappschuss. - Ursprünglich war das gewollt, da ich eben meine Kumpels reinlegen wollte. Aber im Nachhinein, ist das auch etwas, was das Bild gebastelt aussehen lässt.

@ jopl: Wie würdest du das mit den Schatten genau machen? Erkennt man da nicht auch einen Unterschied in der Struktur des Bodens?

@Panavision Oh, da muss ich nochmal googlen- es war echt schwer für mich das abzuschätzen, da ich noch keinen in real-Life gesehen habe :) .

@T-Charged: Danke, darauf habe ich noch gar nicht geachtet


@All: Danke für die Anregungen und Tipps
 
@ jopl: Wie würdest du das mit den Schatten genau machen? Erkennt man da nicht auch einen Unterschied in der Struktur des Bodens?

Schatten: Eine Ebene einziehen und schwarz (oder grau) drauf malen, so dass es ungefähr den Bodenkonturen des Wagens entspricht. Dann mit Weichzeichner drüber. Für die Ebene dann am Transparenzregler so drehen, dass es passend aussieht. Für die Ebene gegebenenfalls "multiplizieren" oder "abdunkeln" verwenden, da musst du dann mal schauen. Die Originalstruktur des Bodens scheint dann ja durch, da siehst du dann natürlich null Unterschied zur Originalstruktur des Bodens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten