• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lago Maggiore und Valle Verzasca

krotomode

Themenersteller
Ein Kurztrip stand auf dem Programm- 3 Tage flüchten.
Flüchten vor dem Alltag, dem Wetter und Sonne tanken.

Das Verzascatal bietet unendlich viele Möglichkeiten.
Aber nur wenn keine Touristen dort sind, und das ist selten! Selbst Ende März waren Menschen hier. Die Leute sehen, dass Du auf dem Boden liegst, die Kamera ausrichtest, egal, die latschen Dir voll vor die Linse!
Ich war froh, dass der Stein schnell wieder die nassen Fußspuren aufsaugte.
Kein Dramahimmel, keinen Bonbonfarben, leise, karge Landschaft.
Fotos mit blauem Himmel gibt es viele, aber Varzasca mit Puderzucker auf den Bergen? Ich befürchtete ja, dass wegen der Schneeschmelze das Tal voll sein wird mit Wasser und es schwer wird, zu fotografieren. Aber ich staunte nicht schlecht, als ich sah, wie leer die Flüsse und Bäche waren. Es war mein erster Tag von 3 in dieser Region. Spontane Entscheidung, es an dem Tag mit der Bewölkung zu besuchen, aber ideal für diese Location. Harsches Mittagslicht, wie die Tage darauf, hätte in meinen Augen keine vernünftigen Fotos ermöglicht und die Location verdorben.
Das handballgroße, graue Etwas im Vordergrund ist Froschlaich!

Valle Verzasca | SCHWEIZ

15_IMG_4135_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Einstieg mit dem "Klassiker", der Kirche von Lavertezzo! Ich bin gespannt, was du uns aus der Gegend sonst noch zeigen wirst!

Aber nur wenn keine Touristen dort sind, und das ist selten! Selbst Ende März waren Menschen hier.
Morgens, bevor der Bus mit den Touris vom ersten Zug aus der Innerschweiz hoch fährt, hat es meistens etwas weniger Leute dort:) Ansonsten kann ich dir auch noch andere Destinationen in der Schweiz, die weniger touristisch erschlossen sind, empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Einstieg mit dem "Klassiker", der Kirche von Lavertezzo! Ich bin gespannt, was du uns aus der Gegend sonst noch zeigen wirst!


Morgens, bevor der erste Bus hoch fährt hat es meistens etwas weniger Leute dort:) Ansonsten kann ich dir auch noch andere Destinationen in der Schweiz, die weniger touristisch erschlossen sind, empfehlen.

Gerne, wenn ich wieder da runter fahre:top:
 
Dieses mal habe ich nichts gescoutet, außer vielleicht mal geschaut, wann Sonne in die Verzasca Schlucht fällt.
Am zweiten Tag bin ich ( an meinem Geburtstag-denn wie sollte man als Landschaftsfotograf einen Geburtstag besser beginnen können ) um 05:00 Uhr raus und runter an das Ufer des Lago bei Cannobio gelaufen.
Ich habe mich einfach treiben lassen, von Spot zu Spot, von Licht zu Licht es genommen, wie es kam.
Ein wenig Farbe gefällig?

15_IMG_4194_L.jpg
 
Aah jetzt wird's interessant. Mir hat schon das erste gut gefallen, aber das dritte taugt fast nochmehr. Sehr schön anzusehen wie die gesteinstrukturen Richtung Kirche führen.
 
Aah jetzt wird's interessant. Mir hat schon das erste gut gefallen, aber das dritte taugt fast nochmehr. Sehr schön anzusehen wie die gesteinstrukturen Richtung Kirche führen.

Spannend, ich finde es beim dritten schon zu viel des "in die Landschaft hineinsaugens", das erste spricht mich viel mehr an.

Das erste hat auch eine extrem ruhige und schöne Farbgebung. Sehr harmonisch und ansprechend :top:
 
Schöne Bilder aus einer tollen Gegend! Bin gespannt, was du uns noch zeigen wirst!
Vernazza Verzasca ist grandios und bietet enorm viele Möglichkeiten. Ich wollte eigentlich mal im Winter hin, hat sich aber bis Dato noch nichts ergeben. Im Sommer ist es eifach überschwemmt von Touris die dort planschen.

Falls du irgendwann noch einmal in der Gegend bist, dann meld dich mal je nach Lust und Laune. Liegt alles praktisch bei mir um die Ecke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder aus einer tollen Gegend! Bin gespannt, was du uns noch zeigen wirst!
Vernazza ist grandios und bietet enorm viele Möglichkeiten. Ich wollte eigentlich mal im Winter hin, hat sich aber bis Dato noch nichts ergeben. Im Sommer ist es eifach überschwemmt von Touris die dort planschen.

Falls du irgendwann noch einmal in der Gegend bist, dann meld dich mal je nach Lust und Laune. Liegt alles praktisch bei mir um die Ecke :top:

Vernazza=Liguria??
 
Apropos Verzasca:
Ich hatte meine Freundin gebeten, ob wir, da es ja gerade Bewölkt ist, einen Abstecher in die Schlucht machen könnten, die nächsten Tage wäre der Himmel wolkenlos und die Aussicht auf Erfolg geschmälert.
"Ich brauche auch nur eine Stunde, maximal anderthalb". "Ja ok, machen wir"."Yipiieeeee:D:D"
Du willst ja die Geduld Deiner Partnerin nicht über die Grenzen hinaus strapazieren, also bin ich im Durchflug wie eine Schreibmaschine-klack-leer-klack-leer-klack... durch die Schlucht. Da musst Du Dich konzentrieren, abscannen, analysieren, filetieren und darfst Dich nicht von der schieren Wucht an Linien und Formen aus dem Konzept bringen lassen. Laufen, scannen, aufbauen, auslösen, weiter.
Hier nun ein paar Wellen und Formen von dort:

15_IMG_4157_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst ja die Geduld Deiner Partnerin nicht über die Grenzen hinaus strapazieren, also bin ich im Durchflug wie eine Schreibmaschine-klack-leer-klack-leer-klack... durch die Schlucht. Da musst Du Dich konzentrieren, abscannen, analysieren, filetieren und darfst Dich nicht von der schieren Wucht an Linien und Formen aus dem Konzept bringen lassen. Laufen, scannen, aufbauen, auslösen, weiter.
Hier nun ein paar Wellen und Formen von dort:

die problematik kenne ich…;)

schöne formen.

g chris
 
Super schöne Bilder...besonders die mit den "Formen" gefallen mir ausserordentlich gut. Könnte heulen, wenn ich dran denk, dass ich schon mal 3 Wochen in der Gegend war, aber nur das Trainieren für Triathlon im Kopf hatte und noch keinerlei "Fotoambitionen" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten