• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lagerung von Objektiven...

0Nino0

Themenersteller
Eines Vorweg: Ich habe keine Ahnung wo dieses Thema hinehört... Wenn ich hier falsch bin; bitte verschieben! :)
________________________________________________________
Hi:

Vorwort: Ich besitze nun meine Canon EOS 550d, das 18-55 IS I Kit, das Tamron 70-300 VC USD...
Derzeit lagere ich mein Derzeituges Equipment in meiner Fototasche! Da ich mir demnächst ein UWW (weis' noch nicht welches) kaufe, und ich noch ein Macro aus analogen Zeiten vom Opa bekomme, wirds lagsam mit der Lagerung in der Tasche etwas eng, da ich die 550d mit Kit und dem Tele kaum in der Fototasche unterbringe... :grumble:

Das eigentliche Thema: Ich dachte mir, dass ich eine Lade im Wohnzimmer freiräumen könnte, um dort meine Objektive zu lagern! Nunn bekam ich den Tipp, Schaumstoff zu kaufen, und die jeweiligen Formen der Objektive in den Schaumstoff zu schneiden, um dort dann die Objektive zu lagern...

Meine Idee ist: Die Schublade (von einem Ikea Malm) mit Schaumstoff auslegen, und die Objektive dort dann lagern... :rolleyes:

Meine Frage: Schadet das den Objektiven (feuchtigkeit), da ich von Pilzbefall gelesen habe und welcher Schaumstoff wäre empfehlenswert? :lol:
 
Danke! Die Threads hab ich durch die Suchfunktion nicht gefunden...
 
...also ich habe einen Fotorucksack, der für ALLES Platz har, und einen kleineren bzw. eine Tasche plus Objektivköcher zum "ranschnallen" sodaß ich je nach Einsatzzweck diverse Kombinationsmöglichkeiten habe, fast alles von Lowepro plus eine "coole" Crumpler-Tasche, die gar nicht nach Fototasche aussieht. Ist mir lieber als ne Schublade in der was rumklappert.
 
Da in Deutschland Erdbeben die in einer Schublade abgelegte Objetive schadensgewaltig gegeneinander schlagen lassen eher selten sind, würde ich auf besondere Auskleidung der Schublade verzichten.

Objektive z.B. sind keine rohen Eier mit angeditschter Schale, was nicht bedeuten soll, dass ein Tele auch als Kegelersatz herhalten kann.
Es sind mit entsprechender Sorgfalt zu handhabende Präzisionsinstrumente.

Mein Beitrag unter o.g. Link entbehrt nicht einer gewissen Ironie:)

Für meine Ausrüstung habe ich einen Schrank in dem die Teile einigermaßen übersichtlich und griffgünstig abgelegt bzw abgestellt werden.
 
Schaumstoff könnte tatsächlich Probleme bereiten: Wir haben in der Firma verschiedene Sorten, einige gasen Lösungsmitteldämpfe aus,die dürfen halt nicht für alles genutzt werden, einem Schaltschrank ist es üblicherweise egal, einen Rembrand dürfen wir da nicht reintun!
Für Kunst (Gemälde) gibt es was extra, keine Ahnung wie das Zeugs heißt, angeblich ist es sündhaft teuer!
 
Objektive gehören in den Kühlschrank!

Jawoll!!!!

...und vorher gut mit Knoblauchbutter einfetten! Dafür bitte KEINE normale Butter verwenden, da der Knoblauch die Objektive daran hindert siche gegenseitig zu malträtieren!!! :evil::evil::evil::ugly:

...duck & weg....

PS.: sorry das musste sein!


Ich denke, die Aufbewahrung im Schrank, in einer Fototasche ist OK! Erdbeben & brandsicher geht doch relativ schwer und ist in unseren Breitengraden sicher nicht nötig (bzw. bei Brand unmöglich).

Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


Ich denke, die Aufbewahrung im Schrank, in einer Fototasche ist OK! Erdbeben & brandsicher geht doch relativ schwer und ist in unseren Breitengraden sicher nicht nötig (bzw. bei Brand unmöglich).

Nun ja... Meine Kamera und das "grosse" Objektiv lagern bei mir immer im Tresor. Ist zwar kein Hochsicherheitstresor, aber immerhin mehr als ´ne absperrbare Schublade. Und falls mal ein Gelegenheits-Wohnungseinbrecher kommt, hat er ein bischen dran zu beissen.....

Das ganze Rest-Zeugs ist entweder im Rucksack oder im Schrank und da habe ich das ungenutzte "Bar-Fach" dafür missbraucht. Wo eigentlich Flachen und Gläser stehen sollten, stehen(!) nun die Objektive etc.

Auf Schaumstoff würde ich verzichten. Gegen "Rumkugeln" reichen simple Holzleistchen, die man in die Schublade schraubt/klebt oder auch ganz banale "Trennwände" aus Karton. Als "Bezug" vielleicht noch ein fusselfreies Leinentuch (Geschirrtuch, Handtuch, Kopfkissenbezug etc.) und gut is.

"Normaler" Schaumstoff ist sowieso immer recht unbrauchbar für sowas, denn er altert, sondert Weichmacher aus usw. Wenn schon, dann spezielles PE-Schaummaterial, das auch für hochpräzise Messgeräte, militärisches Equipment usw. verwendet wird. Aber für ´ne Schublade im Wohnzimmerschrank so ein Aufwand?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten