• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lagern der Kamera in Tasche

Kurald

Themenersteller
Hi,

ich hätte eine Frage. Ich war bei einem Fotohändler (ist schon eine Weile her) und der meinte, man solle keine Fototasche/Rucksack nehmen, bei dem das Objektiv nach unten zeigt. Den genauen Grund warum man das nicht soll weis ich leider nicht mehr. Er meinte aber, er würde von Nikon regelmäßig darauf hingewiesen, dass er das weiter geben soll.
Jetzt sind aber einige Taschen/Rucksäche genau so gebaut. Hat mein Fotohändler recht? Oder macht das gar nichts aus und man kann sich auch gefahrlos eine solche Tasche zulegen. Wenn er Recht hat, warum ist das so?

Grüße und danke für eure Hilfe.
 
... es gab da mal einen Fall , dass bei nach unten geneigtem Objektiv nach ca. 13 Jahren die Linsen rausgefallen sind.

Ansonsten aber kein Problem, wenn man immer schön den Objektivdeckel drauf lässt.
 
War früher wegen der verölenden Blendenlamellen so.

Taschen sind aber nicht gut belüftet, also nicht der ideale Aufbewahrungsort über sehr lange Zeit.
 
War früher wegen der verölenden Blendenlamellen so.

Taschen sind aber nicht gut belüftet, also nicht der ideale Aufbewahrungsort über sehr lange Zeit.

Zu Hause offen lassen, wenn man nicht immer auspacken will (oder kann).
 
Hi,

ich hätte eine Frage. Ich war bei einem Fotohändler (ist schon eine Weile her) und der meinte, man solle keine Fototasche/Rucksack nehmen, bei dem das Objektiv nach unten zeigt.
....

Ich hatte so eine Tasche ... einmal etwas unvorsichtig abgesetzt und bei meinem Sigma 18-200 OS war der Stabi kaputt!

Seitdem nur noch Taschen, wo die Cam liegend transportiert wird ....
 
hab ich mir auch erzählen lassen...und nachgefragt: wenn das objektiv nach unten hängt oder nach oben steht ist die belastung auf das bajonett gleichmässig. liegt die kamera quer wird die verbindung kamera-objektiv einseitig belastet: scherkräfte. in zeiten von viel plastik mag der hinweis schon sinn machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten