• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät von Ansmann

wirlagenvormadagaskar

Themenersteller
Hallo,

ich bin nicht so der elektro-Spezi, deswegen die Nachfrage:

Ich habe ein neues Ladegerät mit Batterien geschenkt bekommen,
nennt sich "Ansmann energy PhotoCam III incl. 4x2850mAh Akkus".

Ich habe mir vorige Woche einen 580ex gegönnt und dazu (da ich viel hier im Forum drüber gelesen habe) die 8er Packung Eneloops gekauft.
Da ich aber noch kein Ladegerät hatte, hat mir mein Schwiegerpapa kurzerhand
dieses Ladegerät von Ansmann geschenkt. Jetzt die Frage aller Fragen:

Kann (und sollte) ich meine Eneloops auch mit dem Ladegerät laden,
oder ist eher ein anderes zu empfehlen?

Danke für die Tips
Hardy
 
Den eneloops würde ich schon ein BC 700 ö.Ä. gönnen, wird sich sicher in der Lebenserwartung niederschlagen und man sieht sofort wenn mal eine Zelle den Geist aufgibt.
Gruss Roger
 
Das Ladegerät is zwar süß und unterstützt auch schnellladen, aber ich würde eher zur Ansmann Energy 8 Serie greifen.

Gerade für die enveloops (oder bei häufiger Verwendung sinnvoller), den dicken Ansmanns macht sich die Investition schnell bezahlt bzw langsam, da die Akkus meist länger benutzt werden als das Gerät dazu ;)

Ich selbst nutze das Ansmann Energy 8 Professional
 
Ich werf mal kurz ne kleine Frage zu dem Ladegerät BC-700 dazwischen.

Wollte gerade das erste mal meine Eneloop´s (1.2V/2000mAh) laden.
Nach dem einlegen in das Gerät, wählt es ja automatisch den Ladebetrieb mit 200mAh aus. Es läd ca 10 Sekunden und dann geht die Anzeige von 200mAh auf Null.
Im Handbuch steht drine das wenn die Akku´s zu warm werden das Gerät abschaltet, aber die sind nicht mal warm.
Die Akku´s sind neu und das Gerät auch, vielleicht kann mir jemand helfen?!

Gruß
Michael
 
Servus Klaus!

Das wußte ich, hab sie auch ne Zeit in meinem Blitz verwendet und als die Zellen den Blitz nicht mehr landen konnte, wollte ich sie eben aufladen.

Es passiert auch beim entladen genau das gleiche, es fängt für ca 5 Sekunden an zu entladen und dann springt die Anzeige auf 000mAh.
Ich hab es auch noch mal mit 500 mAh Ladestrom versucht, genau das gleiche.

Gruß
Michael
 
Könnte es sein, daß das Ladegerät erstmal etwas "Saft" reinpumpt, und dann eine Messung durchführt?

Ich hatte mal ein Ladegerät, das hat die Akkus kurz angeschoben und dann erst ne Weile gemessen (vermutlich entladen, gemessen, geladen)

Bleibt die Anzeige dauerhaft auf 0 ?
 
@hensch
Akkus schon mal benutzt?
Denn wenn sie zu "entladen" (Tief entladen) sind will sie das BC700 nicht laden.
 
Also ich hatte sie so lange in meinem Speedlite 430 EXII bis sie ihn nicht mehr laden konnten, für die Displayanzeige usw hat der Saft noch gereicht.

Keine Ahnung ob sie da schon ZU entladen waren?!

Dauerhaft, gute Frage.
Ich hatte noch nie ein so hoch-komplexes Ladegerät.
Nach über einer Stunde stand die Anzeige immer noch auf 000mAh.

Der Ladestrom ist bei allein auf 200 bzw ich hatte es einmal auf 500mAh eingestellt. Es zeigt zwar, in dem kurzem Moment wo es lädt, geringe Differenzen an. Die sollten aber normal sein?!
Beispiel: bei 200mAh schwanken alle zwischen 198 und 202 mAh.

Leider hab ich auch keine anderen Akku´s mehr, sonst hätte ich mal andere reingehängt.


Gruß
Hensch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal kurz ne kleine Frage zu dem Ladegerät BC-700 dazwischen.

DAS ist 'threadcapture':eek: und wird mit einem Moderatoren-Muffel geahndet:p
(wer angemuffelt wurde darf 24h lang keine OT-Beiträge mehr verfassen:evil:)
Es gibt zwar (hier) keine Foren-regeln die das verurteilen, aber es ist auf jeden Fall nicht fair gegenüber des TO.
Grüße aus L,
Geb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten