• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät und Akku für Fuji X100VI

gnorm

Themenersteller
Es geschehen doch noch Wunder und meine X100vi ist endlich eingetroffen. Allerdings bräuchte ich jetzt noch ein Ladegerät und einen oder zwei Akkus dazu. Gibt es da Empfehlungen von eurer Seite? Das darf gerne ein Nachbau sein, da bin ich bisher immer gut damit gefahren.
 
Ich habe mir vom Dritthersteller Patona NP-W126s Platinum-Akkus mit integriertem USB-C Anschluss gekauft. Spart das zusätzliche Ladegerät und die Akkus können überall geladen werden.
Werde mir nur noch solche Akkus kaufen.
 
Ich habe selbst "nur" die X100V, aber da die Akkus bei der X100VI gleich sind, ist das ja kein Problem. Ich nutze das Ladegerät CELLONIC® USB Dual Ladegerät BC-W126 für NP-W126S NP-W126 und finde es super. Günstig, klein, leicht, lädt zwei Akkus und hat USB-C.

Bei den Akkus selbst bleibe ich immer bei den Originalen vom Kamerahersteller.
 
Ich habe mir vom Dritthersteller Patona NP-W126s Platinum-Akkus mit integriertem USB-C Anschluss gekauft. Spart das zusätzliche Ladegerät und die Akkus können überall geladen werden.
Werde mir nur noch solche Akkus kaufen.
Das klingt wirklich nicht dumm. Muss ich mal googeln.
 
Gerade die Kamera abgeholt und direkt mal zwei Punkte zum meckern:
1. Wie kann man eine Kamera mit leerem Akku ausliefern? Sowas kenne ich von Canon gar nicht. Ist für mich ein Witz.
2. Durch diese Ösen gehen ja noch nicht mal die PeakDesign Anchor. Absolute Fehlkonstruktion die Dinger.
 
Gerade die Kamera abgeholt und direkt mal zwei Punkte zum meckern:
1. Wie kann man eine Kamera mit leerem Akku ausliefern? Sowas kenne ich von Canon gar nicht. Ist für mich ein Witz.
2. Durch diese Ösen gehen ja noch nicht mal die PeakDesign Anchor. Absolute Fehlkonstruktion die Dinger.
Die neuen Akku-Transportrichtlinien kennst du also nicht ? Nachlesen und das Meckern durch Unwissenheit einfach lassen ;-)
 
Das Thema leere Akkus ist eine Sicherheitsvorgabe, da kann Fuji nichts für ubd bei Canon und anderen sollte es inzwischen ebendo sein.
 
Also in der regelnden SV 188 steht da meines Wissens nach aber nichts drin, dass Akkus nur entleert transportiert werden dürfen.
 
Nein. Das Problem ist, dass man ohne Akku halt nicht direkt loslegen kann z.B. zum testen. Es wohnt nun mal nicht jeder neben einem Fotoladen. Ich muss 1 1/2 Stunden fahren um nur in die Nähe eines Ladens zu kommen. Freut mich aber für jeden der sich solche Probleme nicht mal ansatzweise vorstellen kann und grundsätzlich erstmal jeden für blöd erklärt ;)
 
2. Durch diese Ösen gehen ja noch nicht mal die PeakDesign Anchor. Absolute Fehlkonstruktion die Dinger.
Nix "Fehlkonstruktion", das ist nicht nur bei Fuji so!
Bei PD gibt es kleine längliche Ösen für das vermeindliche "Problem"
Ganz kleine Schlüsselringe oder auch die Dreieckdinger mit bodyseitigem Kunsstoffschutz sind auch eine Lösung.

Wenn Dir sowas nicht gefällt, helfe ich Dir im Verkaufsfall gerne!
 
Nix "Fehlkonstruktion", das ist nicht nur bei Fuji so!
Bei PD gibt es kleine längliche Ösen für das vermeindliche "Problem"
Ganz kleine Schlüsselringe oder auch die Dreieckdinger mit bodyseitigem Kunsstoffschutz sind auch eine Lösung.

Wenn Dir sowas nicht gefällt, helfe ich Dir im Verkaufsfall gerne!
Diese Metalldinger finde ich schrecklich, egal ob Schlüsselring oder Dreieck. Ich kauf mir doch keine schwarze Kamer um dann so einen silbernen Schmarrn dranzumachen ;)

Edit: Mit ein bisschen Fummelarbeit hab ich die Anchor mittlerweile auch dran gebracht.
 
Ich kauf mir doch keine schwarze Kamer um dann so einen silbernen Schmarrn dranzumachen
O.k., und ich würde mir nie eine schwarze X100 kaufen.
Genau so, wie ich mir nie eine schwarze Leica M kaufen würde, die Fuji ja eindeutig als Vorbild genommen hat.
Alles Geschmacksache halt ... ;)
 
Meine Katze mag Mäuse., ich nicht. Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Wäre sonst ja auch langweilig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten