• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LAdegerät selbst bauen?

Maxxx

Themenersteller
hallo ich suche eine möglichkeit den 1d akku NP-E3 (12v nimh) zu laden, jedoch nicht mit dem orginal ladegerät. gibt es eine technisch mögliche, billige do it yourself möglichkeit?
 
klar, einen NiMh Ladecontroller ( sollte es als Chips geben ) mit etwas R und C drum rum fertig, alternativ PIC, Atmel, PC1500, AD DA Wandler und etwas Leistungselektronik und ein Programm schreiben und solange Strompulse reinschieben bis die Spannung wieder sinkt, peak detect und dann das Laden einstellen
 
oder Du schaust hier und dann unter "Bausätze" + "Ladegeräte". Gibt mehrere Angebote. Von günstig bis echt teuer. Je nach gusto
 
JCD schrieb:
oder Du schaust hier und dann unter "Bausätze" + "Ladegeräte". Gibt mehrere Angebote. Von günstig bis echt teuer. Je nach gusto


guter Link, viel bequemer

was der OP braucht ist
Universal-Lademodul LM 16, Komplettbausatz
Artikel-Nr.: 68-658-21

oder
Akku-Lade-Controller ALC 100, Fertigmodul
Artikel-Nr.: 68-578-93

oder
Universelle Ladeschaltung für NC und Ni MH-Akkus, Komplettbausatz
Artikel-Nr.: 68-170-53


mir gefällt am besten:
Akku-Lade-Controller ALC 100, Fertigmodul
Artikel-Nr.: 68-578-93

ABER für den PKW Einsatz braucht man noch einen Stepupwandler DC/DC
12V in -> Zum Betrieb wird lediglich eine Gleichspannung zwischen 14 und 24 V out sonst kommt man nicht auf die benötigte Speisespannung

Kfz-Notebook-Netzteil, Komplettbausatz
Artikel-Nr.: 68-573-08
 
bevor hier das einer liest und sich ein ladegerät für LiIo akkus bauen will.
finger weg, die brauchen spezielle ladegeräte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten