• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät MH-24

Müllermilch

Themenersteller
Hallo,
Gestern kam meine neue Nikon endlich an.
Hatte viel zu tun und kam erst heute ans Auspacken.

Mitgeliefert wird ein MH-24 Ladegerät mit dem 1030mAh Akku.
Ich musste zuerst den Adapter für die Steckdose ranklippen.

Allerdings blinkt das orangene Lämpchen sobald ich das Ladegerät anstecke.
Laut Nikon sollte man den Akku wechseln, allerdings ist der niegelnagel neu?

Was soll ich tun?
Danke :)

PS: Hab schon ein wneig im Internet gesucht, und beim MH-18 bedeutet das Blinken ja, dass der Akku noch läd.
 
Solange das Lämpchen blinkt wird geladen. Ist der Akku voll leuchtet das Lämpchen permanent.
 
In der BDA zur D90 steht auf Seite 22 und 23:
Die CHARGE-Leuchte blinkt, während der Akku aufgeladen wird. ... Der Ladevorgang ist beendet, sobald die CHARGE-Leuchte aufhört zu blinken.
 
Hallo zusammen,

mir ist das heute auch so gegangen: die D5100 ist geliefert worden, ich wollte den Akku EN-EL14 mit dem Ladegerät MH-24 laden und die LED blinkt. Das ist auch bei einem ebenfalls völlig neuen Ersatz-Akku so. In der Bedienungsanleitung steht aber auf S. 12:

Wenn die CHARGE-Lampe während des Ladevorgangs blinkt, überprüfen Sie, ob die Temperatur im richtigen Bereich liegt, trennen Sie das Ladegerät dann vom Netz, entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn dann wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, hören Sie sofort auf, den Akku und das Ladegerät zu verwenden, und bringen Sie beides zu Ihrem Einzelhändler oder zum Nikon-Kundendienst.

Klingt ja gefährlich!

Jetzt würde ich sehr gern erfahren, Müllermilch, wie das ausgegangen ist: hat der Akku blinkend geladen, die LED ist dann ausgegangen, als der Akku voll war, und er hat dann auch funktioniert? (Das Haus ist nicht explodiert? ;) )

Die Antwort mit der BDA der D90 hilft mir nicht so, denn die D90 benutzt doch das Akkuladegerät MH-18a, und da kann es ja anders sein.

Oder hat noch jemand Erfahrung mit diesem blinkenden oder nicht blinkenden MH-24? Oder vielleicht eine Antwort vom Kundendienst?

Grüße
quivis
 
Ich habe mir die Datei heruntergeladen. Die bezieht sich aber auf die D7000 und ein anderes Ladegerät (MH-25, für Akku EN-EL15), das auch ganz anders aussieht als mein MH-24.

Doch daraufhin habe ich mir die BDA für meine D5100 heruntergeladen: http://www.nikonsupport.eu/europe/Manuals/D5100/D5100RM_De_01.pdf. Und da steht ganz was anderes als in meiner gedruckten Anleitung. PDF S. 14, definitiv für D5100, MH-24 und Akku EN-EL14:
Die »CHARGE«-Leuchte blinkt, während der Akku aufgeladen wird.

:) Danke für den Hinweis! Der hat mir den Sonntag gerettet, weil ich doch gern die neue Kamera ausprobieren möchte.

Grüße
quivis
 
Ich habe mir die Datei heruntergeladen. Die bezieht sich aber auf die D7000 und ein anderes Ladegerät (MH-25, für Akku EN-EL15), das auch ganz anders aussieht als mein MH-24.

Sorry stimmt, weiss auch nicht, warum ich auf die D700 gekommen bin (btw. gibt's anscheinend beim Handbuch der D7000 bereits 5 Versionen, also _01.pdf bis _05.pdf).

Aber Hauptsache es passt jetzt.
 
Hey Leute,

bei mir genau das gleiche Spiel. In der Anleitung steht das beim Blinken sofort das Ladegerät gezogen werden soll und bei wiederholtem vorkommen der Händler aufzusuchen ist.

In der Anleitung steht auch das ein Lehrer Akku ca. 1,5 h zum vollständigen aufladen braucht. Ich habe den Ladevorgang beobachtet und die Zeit haut auch hin, danach hat das Lämpchen dauerhaft geleuchtet.

Hoffe das es wirklich nur ein Schreibfehler von Nikon ist.
 
Ist definitiv ein Schreibfehler in der Anleitung der D5100.

Habe nun schon ca. 5 Ladungen mit dem mitgelieferten sowie 2 mit einem zusätzlich gekauften Akku hinter mir.
Wenn Akku leer oder halb voll: LED blinkt
Wenn Akku voll: Led leuchtet dauerhaft
Wenn Akku defekt oder falscher Akku eingelegt: LED Flimmert oder bleibt aus. (Getestet durch Isolieren der Chip-Pins des Akku)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten