Actaion
Themenersteller
Welches ist das beste zum Aufladen von Eneloops?
das BC 700 oder die Sanyo-Modelle MQR06 oder MQN04?
Das Sanyo MQN04 kann nur paarweise und ist langsam, "Zudem garantiert das langsame Laden mit Schwachstrom eine lange Lebensdauer der eneloop" schreibt Sanyo. Wonanders hab ich gelesen, bei eneloops sollte man nicht langsam laden, was stimmt denn nun? Ausserdem hat es kein Peak Voltage Funktion Ist die wichtig?
Zum MQR06 habe ich ne Frage: da steht, dass es schneller lädt, wenn man weniger als 4 Batterien einlegt. Ist das dann nicht schädlich, wenn die so schnell geladen werden (bei 1 batterien in nur 75 min). Oder kann man auch einstellen, dass es auch bei weniger Batterien langsamer lädt?
Nur das BC 700 hat auch eine Entlade-Funktion anscheinend. Braucht man die nun oder nicht? Teilweis wird auch geschrieben, dass starke Entladung die Batterien schädigen kann. Also was nun?
Sanyo hat bei keinem von deren Ladegeräte-Modellen eine Entlade-Funktion dabei. Wenn man die für Eneloops bräuchte, sollte Sanyo als deren Hersteller das ja wohl wissen, oder?
das BC 700 oder die Sanyo-Modelle MQR06 oder MQN04?
Das Sanyo MQN04 kann nur paarweise und ist langsam, "Zudem garantiert das langsame Laden mit Schwachstrom eine lange Lebensdauer der eneloop" schreibt Sanyo. Wonanders hab ich gelesen, bei eneloops sollte man nicht langsam laden, was stimmt denn nun? Ausserdem hat es kein Peak Voltage Funktion Ist die wichtig?
Zum MQR06 habe ich ne Frage: da steht, dass es schneller lädt, wenn man weniger als 4 Batterien einlegt. Ist das dann nicht schädlich, wenn die so schnell geladen werden (bei 1 batterien in nur 75 min). Oder kann man auch einstellen, dass es auch bei weniger Batterien langsamer lädt?
Nur das BC 700 hat auch eine Entlade-Funktion anscheinend. Braucht man die nun oder nicht? Teilweis wird auch geschrieben, dass starke Entladung die Batterien schädigen kann. Also was nun?
Sanyo hat bei keinem von deren Ladegeräte-Modellen eine Entlade-Funktion dabei. Wenn man die für Eneloops bräuchte, sollte Sanyo als deren Hersteller das ja wohl wissen, oder?
Zuletzt bearbeitet: