• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ladegerät der GF7 für Akku der GX9 nutzbar?

reofoto

Themenersteller
Ich habe mir eine GX9 gekauft und habe noch eine GF7. Bei der GX9 ist ja leider kein externes Ladegreät dabei und man kann den Akku ja in der Kamera mit dem beiliegendem USB Ladegreät (5V/1A) laden.

Die GF7 hatte ja noch ein externes Ladegerät dabei (8,4V/0.43A). Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses Ladegerät auch für die dickeren Akkus der GX9 nutzbar ist und dieses die Akkus etwas schneller auflädt? Ein Patona Ersatzakku wurde immerhin darin deutlich schneller geladen als der original Akku in der Kamera.
Sind die 5V also einfach die USB Limitierung?
 
Es gibt natürlich Akkus im Zubehör und auch ein Ladegerät - die Kompatibilitätsliste steht daneben. Die Suche danach hat 3min. gedauert und das Ergebnis beantwortet alle deine Fragen.
 
Ja sorry, ich hatte bei dem Ladegerät eine falsche Nummer abgelesen und deswegen nichts gefunden. Und auf der Panasonic Seite gibt es das Ladegerät scheinbar auch nicht mehr und bei dem verlinkten Ladegerät gibt es keine technischen Angaben.



Habe jetzt das "Panasonic DE-A98" gefunden und den Hinweis, dass es für die Akkus DMW-BLE9E, BLE9PP, DMW-BLG10E geeignet ist. Gut dann muss ich nicht 3h Stunden lang über 5V USB laden und kann auch in der halben Zeit den Akku laden.
 
Sind die 5V also einfach die USB Limitierung?

So isses ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Spannungsversorgung

Ich hab mir für die Panasonic-Kameras, die keine Ladeschale mehr haben, bislang immer ein Ladegerät geholt...Drittanbieter-Zubehör tut es auch.
 
Ich hab mir für die Panasonic-Kameras, die keine Ladeschale mehr haben, bislang immer ein Ladegerät geholt...Drittanbieter-Zubehör tut es auch.

Die meisten Drittanbieter bieten aber keine Temperaturüberwachung oder andere Akku-schonende Aufladung. Da wird nur ab einer bestimmten Spannung der Akku als geladen angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten