• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Ladegerät BC700 und praktische Fragen

qwertzuio

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Refresh - zeigt Ladegeärt bei Beendigung des Status nicht 'FULL' an? Sind Batterien nicht so leistungsfähig wie ausgeschrieben?

Habe mir auf Anraten das Ladegerät BC700 gekauft. Nun habe ich wie ich es verstanden hatte, die zuätzlich gekauften Neubatterien Eneloops mit 750 mAh (Typ AAA), mittels Refresh 'geladen'. Die Beschreibung meinte auch, dass das einige Tage dauern könnte.

Nun habe ich mir die Ladestände von gestern Abend gemerkt, die bei 623 mAh, 622 mAh, 615 mAh und 617 mAh lagen. Heute morgen zeigen sie die Werte 623 mAh, 622 mAh, 804 mAh, 617 mAh. Folglich hat sich der Ladestand - zumindest suggerieren es die Zahlen - in drei Schächten nicht geändert.

Meine Vermutung ist nun, dass der Prozess in diesen drei Schächten wohl abgeschlossen ist, allerdings deutlich unter den versprochenen 750 mAh bleibt, während der verbleibende Schacht mehr als 750 mAh zeigt. Da sich auch dieser Wert nicht mehr zu verändern scheint, ist es wohl dort auch fertig. Eigentlich hatte ich gehofft/gedacht, dass ich den Status 'FULL' bekomme und mir sicher bin, dass ich sie dann rausnehmen kann.

Nach vielen Worten möchte ich die zwei Einstiegsfragen stellen.
1. Zeigt das Ladegerät bei Beendigung des 'REFRESH' nicht den Status 'FULL' an oder muss ich da noch warten?
2. Sind die Batterien in ihrer Leistungsfähigkeit so unterschiedlich?

PS: Bitte den Thread nach Beendigung der Frage nicht gleich wieder schließen, vermutlich wird noch die eine oder andere Frage kommen nachdem das Handbuch des BC700 meiner Meinung nach noch einige Fragen offen lässt.
 
man sagt, dass Akkus - gerade wenn sie noch sehr neu sind - ihre Nenn-Kapazität erst nach einigen Ladezyklen erreichen ...

mein Vorschlag ... entnehme die Akkus, verwende sie und lade sie erneut ...
ich denke, nach ca. 4 - 5 mal auf-, bzw. entladen erreichen sie dauerhaft ihre Nenn-Kapazität :top: ...
 
So lange da nich "full" angezerigt wird, sind die Akkus auch nicht voll geladen.

Ich lade immer im Modus "Test", wenn ich die aktuelle Kapazität der Akkus wissen möchte, da bei "Refresh" die Akkus mehrere Male ge- und entladen werden ( geht auch auf den Lebenszyklus der Akkus ).

Das nächste mal micht mit 200mA ( es stehen mehrere Ladeströme zur Verfügung ) laden, sondern mit der nächst höheren, dann gehts auch schneller.

Grüsse
Jockel123
 
Zunächst danke für die Antworten.

UPDATE: Jetzt, einige Stunden später - ich hatte die Batterien noch einmal dringelassen - erhalte ich eine Ladungsmenge von 819 mAh, 842 mAh, 804 mAh, 835 mAh.

Frage: Werden das Ladegerät den Zustand als 'FULL' bezeichnen, wenn nach mehreren Lade- und Entladezyklen des Ladegeräts die maximale Ladungsmenge erreicht ist?
 
Habe das entsprechende Ladegerät von Conrad. Es dauert bei Refresh teilweise ewig bis Full angezeigt wird, aber es wird irgendwann angezeigt. Weshalb ich Refresh wirklich nur bei alten Akkus verwende. Sonst lade ich einfach auf oder verwende Test.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten