• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ladegeraet fuers auto (12 v)

MacHei

Themenersteller
hat jemand einen tip, wo man so ein teil bekommt ? haette nichts dagegen, wenn das angebot guenstig waere :) !

als alternative wuerde sich ein wandler 12 / 230 v anbieten.
auch hier die frage: kann jemand tips geben ? (sinn - unsinn - gute angebote)

mein hauptproblem ist ein gut 10 taegiger urlaubstripp in der wildniss. also null moeglichkeiten von einer steckdose unterwegs. da ich auch nachts fotos machen will, werden 3 oder 4 akkus nicht ausreichen.

wer hat ne gute und umsetzbare idee ?

gruss heiko
 
ich hatte das selbe Problem, 4 Wochen Urlaub ohne Steckdoese. Habe dann einen Spannungswandler fürs Auto (12V auf 230V 150W / 450W) bei Ebay für 24,- Euro neu gekauft.
Fazit: hat sich super bewährt. Ich habe nicht nur die Akkus aufgeladen sondern auch mein altes Notebook damit betrieben.
 
Bei dem Ladegerät meinst du sicherlich ein Ladegerät für die Akkus oder?

Ich habe mir letztens bei Ebay so ein Teil für 24,90 ? besorgt! Ist eine Akkuladegrät, welches du an die Steckdose oder an den Zigarettenanzünder vom Auto packen kannst... und es war sogar noch ein Akku dabei.


..suche mal bei Ebay unter "Akku+Ladestation für Canon EOS 10D, 300 D usw.



vg Mario
 
diekatze schrieb:
ich hatte das selbe Problem, 4 Wochen Urlaub ohne Steckdoese. Habe dann einen Spannungswandler fürs Auto (12V auf 230V 150W / 450W) bei Ebay für 24,- Euro neu gekauft.
Fazit: hat sich super bewährt. Ich habe nicht nur die Akkus aufgeladen sondern auch mein altes Notebook damit betrieben.

weisst du noch, bei welchem haendler (wenn es denn einer war) du das geraet gekauft hast ?


gruss heiko
 
Die Version mit 220V-Wandlung ist sicher die zukunftssichere, auch für die Akkus. Erstens kannst Du das dann auch mit der nächsten Kamera verwenden, zweitens kannst Du die Akkus dem bewähren Canon-Lader anvertrauen.
Dagegen spricht ein deutlich grösserer Stromverbrauch und s.w. Hitzeentwicklung.

Sacha
 
denke ich auch, allerdings hatte mich bisher der preis (150 sfr - 100 euro) abgeschreckt !

gruss heiko
 
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe mir dann einen Spannungswandler für das Auto bei ebay gekauft. Mit 26 Steinen war der sehr günstig und ich b in sehr zufrieden. Die Vorteile liegen für mich klar auf der Hand: Ich kann sowohl die Kamera laden als auch die Akkus für den Blitz. Weiters kann ich beliebig andere Geräte anhängen wie z.B. mein Notebook. Auch bei USA Reisen sehr hilfreich, weil man so ganz einfach an 230 Volt kommt und seine Geräte ohne Schwierigkeiten anstecken kann (ohne Adapter).
Aber Achtung: Immer Berücksichtigen, dass Du dann auch noch Strom zum Starten benötigst :)

Christoph

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2484101307ebay
 
praxisfrage:

ich bin meistens mit nem A4 tdi unterwegs, also ner diesel maschine,
der ja schon ne stärkere batterie besitzt.

wielang könnte ich quasi gefahrlos den laptop (ibm T22) an
der auto batterie nuckeln lassen ?
 
Kann ich nicht genau sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab (Batteriealter, Temperatur, Ladezustand, etc.). Aber ich denke Du kannst ihn sicher ein paar Stunden anhängen. Ich selber habe schon einmal über Nacht sowohl zwei Akkus für die 300D als auch 2 Sätze Akkus für den Blitz als auch mein Notebook geladen. Es gibt auch Leute die Betreiben kleine Fernseher über den Wechsler. Und die brauchen sicherlich mehr Saft.
:D Kleiner Tip: Wenn Du wirklich die Grenzen ausloten willst, parke Deinen Kübel auf einem leicht abfälligen Stück Strasse. Wenn Du es dann übetrieben hast, brauchst Du nur die Bremsen lösen und das Auto quasi "anrollen".

Christoph
 
och jo, meine bildetouren dauern max 5h und
der alte laptop akku macht auch erstmal 1,5h so mit.

von daher dürfts ja net gefährlich werden.


:-)
 
honkman schrieb:
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe mir dann einen Spannungswandler für das Auto bei ebay gekauft. Mit 26 Steinen war der sehr günstig und ich b in sehr zufrieden. Christoph
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2484101307ebay

hallo christoph,

danke fuer den link, genau so ein teil habe ich gesucht und zu diesem preis ist es auch i.o.
habe mir gerade eben eins gesteigert. musste zwar 29 euro zahlen aber das ist immer noch wesentlich guenstiger als die 150 franken bzw. 100 euro im laden.

dank auch allen anderen fuer ihre tips.

gruss heiko
 
Schaut auf jeden Fall darauf, dass der Wandler einen anständigen Eindruck macht. Die Elektronik könnt ihr zwar nicht prüfen, aber wenn bereits das Gehäuse billig wirkt, würde ich die Finger davon lassen. Die Elektronik muss schon etwas durchdacht sein, bei diesen Leistungen resp. Strömen.
Wenn sich das Teil überhitzt und dadurch das Auto abbrennt ist (nicht nur) der Tag gelaufen...
Sehr wichtig auch ist die Form der Ausgangsspannung: Sinus wäre am Besten, aber der schaltungstechnische Aufwand ist zu gross, deshalb gibts verschiedene Annäherungen an diesen Idealfall. Schlecht sind Dreieck und Trapez. Viele Geräte lieben diese Spannungsformen nicht. Modifizierter Sinus funktioniert aber mit den meisten Geräten ohne Probleme und ist kostengünstig herzustellen.

Die typischen Wirkungsgrade von Wechselrichtern sind im Bereich 90%. Damit zieht der Wandler bei 150W Ausgangsleistung ca 14A Strom. Eine typische Fahrzeugbatterie hat ca 70Ah, somit reicht deren Ladung unter idealen Bedingungen für 5h. Starten ist dann natürlich nicht mehr.
Dies nur als Rahmeninfo.

Sacha
 
Sacha schrieb:
Die typischen Wirkungsgrade von Wechselrichtern sind im Bereich 90%. Damit zieht der Wandler bei 150W Ausgangsleistung ca 14A Strom. Eine typische Fahrzeugbatterie hat ca 70Ah, somit reicht deren Ladung unter idealen Bedingungen für 5h. Starten ist dann natürlich nicht mehr.
Sacha

hatte mir das vor dem kauf auch mal kurz ueberschlagen. da wird der stecker schon ordentlich heiss werden.
allerdings habe ich mich gefragt, was mit den 12v-steckern wird, deren geraete bis 600 w ziehen ????? :eek:

dank und gruss - heiko
 
hallo zuendler,

weisst du, ob dies fuer alle autos in mitteleuropa zutrifft oder nur fuer deutschland ? dann waere das ja eigentlich ein witz solche teile mit festem zigi-anzuender zu verkaufen.

(hoffentlich vertragen die autos in canada mehr, sonst bin ich recht dumm dran und muss mir noch ne ganze biege akkus kaufen....)

gruss heiko
 
Sollte kein Problem sein. Das Ladegerät zieht ja bei weitem nicht 150W, dafür reichen die 8A dann allemal.

Dümmer wirds, wenn man ein Nichtraucher-Auto erwischt... :rolleyes:

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten