Actaion
Themenersteller
So, ich hab mal mein gebraucht erstandenes Tamron 150-600 (alte Version) beim Lacrosse (Großfeld) ausprobiert, mit Nikon D750. Außerdem hatte ich noch mein Tokina 300/4 dabei sowie das Tokina 70-200/4. Das Sigma 70-200/2,8 musste aus Platzgründen leider zuhause bleiben.
Ich stelle mal 5 Bilder ein, davon 3 mit dem 150-600 (alle offenblende, bei 2x ca. 250mm und 1x600mm), 1 mal 300mm/4@5 und 1 x 70-200/4@4.
Ihr könnt ja mal raten welches welches ist ;-)
Ich hab ehauptsächlich das 150-600 genommen, auch weil ich es neu hab.
Es ist aber auch sehr praktisch, weil man fast das ganze Spielfeld abdecken kann. Die fehlende Lichtstärke war nicht so das Problem an der D750. Wohl aber, dass man wenn man länger damit fotogrfaiert, doch ein Einbein nutzen muss. Dadurch ist man in manchen Situationen nicht schnell genug (z.B. bei einem langen Pass, wo man komplett die Richtung der Linse wechseln muss), da ist man mit einem handgehaltenen 300/4 fixer wieder an der Action.
Welches hätte ihr genommen?
1

2

3

4

5

Ich stelle mal 5 Bilder ein, davon 3 mit dem 150-600 (alle offenblende, bei 2x ca. 250mm und 1x600mm), 1 mal 300mm/4@5 und 1 x 70-200/4@4.
Ihr könnt ja mal raten welches welches ist ;-)
Ich hab ehauptsächlich das 150-600 genommen, auch weil ich es neu hab.
Es ist aber auch sehr praktisch, weil man fast das ganze Spielfeld abdecken kann. Die fehlende Lichtstärke war nicht so das Problem an der D750. Wohl aber, dass man wenn man länger damit fotogrfaiert, doch ein Einbein nutzen muss. Dadurch ist man in manchen Situationen nicht schnell genug (z.B. bei einem langen Pass, wo man komplett die Richtung der Linse wechseln muss), da ist man mit einem handgehaltenen 300/4 fixer wieder an der Action.
Welches hätte ihr genommen?
1

2

3

4

5
