• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

La Pa Du HDR

linienbus

Themenersteller
Landschaftpark Duisburg
 
Das Grün im Bild hat eine Menge Cyan in sich - im Irak hätte man wohl gesagt, da hat wohl "Chemie Ali dran gedreht".

Macht einen ausgesprochen "giftigen", kontaminierten Eindruck. Ob es den Gegebenheiten vor Ort entspricht, kann ich nicht einschätzen. Allerdings bereitet die Zusammenstellung der überwiegend kühlen Farben beim Betrachter emotionales Unbehagen. Vielleicht hätte man das durch eine Betonung der Rostspuren und einer Verschiebung in den erdigen Bereich etwas ausgleichen können.

LG Steffen

Hast Du vielleicht mal ein mittleres Ausgangsbild zum Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde der giftig/chemische Look passt gut zu dem Bild.. Das Motiv strahlt ja an sich schon nichts behagliches aus..

könnte ich mir gut als Location für ein düsteres PC-Spiel vorstellen:top:
 
Das sind die drei.

Aha. Bracketing-Abstand etwas zu groß gewählt und mittlere Belichtung lokal überbelichtet. Lässt man das dann verrechnen, werden die Farben in den kühlen Bereich verschoben.

Erklärung: Die einzelnen Farbkanäle werden im RGB-Modus leicht versetzt zueinander im Histogramm dargestellt. Von links nach rechts gesehen erst der Blau- , dann der Grün- und zum Schluss der Rotkanal. Bei Überbelichtung brennt so zuerst der Rotkanal lokal aus. An diesen Stellen bekommt Blau und Grün dann ein Übergewicht und daher dieser Hang zum "giftigen" Cyan.

Will man das vermeiden, ist sorgfältigste Belichtung allererste Fotografenpflicht. Und macht man sich schon die Mühe einer Belichtungsreihe und einer vergleichsweise aufwändigen Bearbeitung, so sollte man die Zeit für eine Probeaufnahme und das Anschauen des RGB-Histogramms der Bildrückschau an der Kamera zum sorgfältigen "Austarieren" der mittleren Aufnahme auch noch erübrigen. Immerhin geht bei einer 3er Belichtungsreihe etwa 70...80 % der mittleren Aufnahme in das HDR mit ein.

Bei Deiner Bearbeitung ist die sehr dunkle Belichtung anteilmäßig zu stark wirksam geworden, deshalb neigen die Tiefen auch schon etwas zum Zusuppen. Die hellste Belichtung kannst Du fast wegwerfen, denn die versaut Dir die Farbwiedergabe.

Zum Abbilden des Dynamikumfanges hätte hier das mittlere Bild (als RAW) schon ausgereicht. Mithin hast Du keine HDR-Bearbeitung hingelegt sondern eine kräftige, effektlastige TM-Bearbeitung. Für die eher sanfte Tonwertcharakteristik des mittleren Bildes waren Bracketingabstand und TM-Stärke einfach zu hoch gewählt. Mit kleineren Abständen wäre das Ergebnis weniger deftig ausgefallen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
imho ist das ein perfekt Stimmungsvolles Bild und die Farben sind perfekt dafür! Dieser CGI look ist zwar nicht nach meinem Geschmack aber hier richtig gut gelungen! Top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten