• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LA-EA4 an A7II schwarze Ränder?

esszimmer

Themenersteller
Gibt es schwarze Ränder bei der A7II bzw. kann ich mit ihr und dem Adapter (+ Aps-C-Objektiv) uneingeschränkt die vollen 24MP nutzen?
 
Soll heißen:

Keine Ränder durch den Adapter, ist uneingeschränkt nutzbar an der A7 Familie, APS-C Objektive passen zwar, füllen aber den Sensor nicht ganz aus. (=schwarze Ränder/Ecken).

A7 II auf APS-C Modus schalten ergibt wieder ordentliche Bilder, nur dann eben mit Cropfaktor, d.h. geringerer Auflösung. Lösung: A7R II abwarten! :D
 
Danke. Wie siehts denn mit Vollformatobjektiven aus? z.B. Sigma 24-105mm F4 oder Sony 70-300mm G oder gar das "alte" Minolta 28-135mm?
 
Die sollten wohl passen, schließlich sind Adapter und Objektive ja für KB Format ausgelegt. Wie das dann aussieht (Vignettierungen, Randschärfe) und ob man mit dem AF eines alten Minoltas vernünftig arbeiten kann, ist wohl weniger gut vorherzusagen. Da bleibt nur ausprobieren und ggfs. manuell scharfstellen.

Die Frage ist nur, ob die alten Objektive der Leistung des Sensors genügen? Oder vielmehr den gewachsenen Ansprüchen der Nutzer und den Möglichkeiten der 1:1 Bildbetrachtung (=Pixelpeepen)!?
 
PS Es gibt auch noch diverse Adapter ab 70€ (Commlite, Metabones, Viltrox), die die Verwendung von Canon EF-Objektiven (= KB-Format tauglich!) an der A7 ermöglichen. Die Übertragung der Objektivdaten, Blendensteuerung und auch der OIS werden unterstützt, der AF funktioniert je nach Objektiv langsamer oder schlecht.

Wenn man nun sieht, was ein wirklich brauchbares Canon EF 4.0/24-105mm L im Vergleich zum Sony SEL 4.0/24-70mm FE kostet, kann man schon ins Grübeln kommen...

PS Oder ein EF 1.4/50mm USM im Vergleich zum SEL 1.8/55mm FE....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Wie siehts denn mit Vollformatobjektiven aus? z.B. Sigma 24-105mm F4 oder Sony 70-300mm G oder gar das "alte" Minolta 28-135mm?

Na klar, dafür wurde der LA-EA4 ja gemacht, um Vollformat-Objektive an den Vollformat-Kameras (A7-Serie und VG900) zu betreiben :).
D.h.: keinerlei Vignettierung hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten