• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LA EA ?? Adapter für SEL Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406274
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_406274

Guest
Hallo,

warum kann man einen Adapter in dieser Richtung nicht fertigen od. anbieten ?
Sony DSLR mit Adapter für Sel Objektive !!

Viele haben bereits mehr Sel Objektive als A-Objektive und es wäre bei mir auch so.
 
Zauberwort ist Auflagemaß.

A-Objektive haben ein großes Auflagemaß (Abstand Bajonett - Sensor).
e-Objektive ein wesentlich kleineres.


Vergrößern kann man das Auflagemaß durch Adapter ohne Probleme, verkleinern nicht.

Wenn du ein Objektiv mit kleinem Maß an eine Kamera mit großem anbringen würdest, könntest du nicht mehr bis unendlich fokussieren.
 
Zauberwort ist Auflagemaß.

A-Objektive haben ein großes Auflagemaß (Abstand Bajonett - Sensor).
e-Objektive ein wesentlich kleineres.


Vergrößern kann man das Auflagemaß durch Adapter ohne Probleme, verkleinern nicht.

Wenn du ein Objektiv mit kleinem Maß an eine Kamera mit großem anbringen würdest, könntest du nicht mehr bis unendlich fokussieren.

aber dann wundert es mich erst recht
die info hatte ich schonmal dass dann der fokus auf unendlich gehen kann
könnte man sowas mit einer korrekturlinse lösen? (hab ich mich schon immer gefragt)
und dann noch ne frage
sony bietet doch (zum glück) gerne nischenprodukte an (zb die rx1) warum dann nicht ein solcher Adapter???
für portraitfotografen wäre er interessant auch wenn es fast jedes sel objektiv auch im sal System gibt??? aber es wäre doch schön wenn ich zum Beispiel mein sel16 mit uww Konverter nicht nur an der nex6 sondern auch an der a55 nutzen könnte es gibt im sal park für apsc sensoren nichts unter 16mm und keinen (offiziellen) sal uww Konverter
also ich fände sowas toll auch wenn ich keinen unendlichfokus mehr hab das wäre eine Einschränkung die ich gerne hinnehmen (aber dann möchte ich dafür nicht soviel zahlen wie für den laea2)
außerdem müsste der Adapter dann laae heißen (LensAdpteraufA-mountvonE_mount)
 
aber dann wundert es mich erst recht
die info hatte ich schonmal dass dann der fokus auf unendlich gehen kann
könnte man sowas mit einer korrekturlinse lösen? (hab ich mich schon immer gefragt)
und dann noch ne frage
sony bietet doch (zum glück) gerne nischenprodukte an (zb die rx1) warum dann nicht ein solcher Adapter???
für portraitfotografen wäre er interessant auch wenn es fast jedes sel objektiv auch im sal System gibt??? aber es wäre doch schön wenn ich zum Beispiel mein sel16 mit uww Konverter nicht nur an der nex6 sondern auch an der a55 nutzen könnte es gibt im sal park für apsc sensoren nichts unter 16mm und keinen (offiziellen) sal uww Konverter
also ich fände sowas toll auch wenn ich keinen unendlichfokus mehr hab das wäre eine Einschränkung die ich gerne hinnehmen (aber dann möchte ich dafür nicht soviel zahlen wie für den laea2)
außerdem müsste der Adapter dann laae heißen (LensAdpteraufA-mountvonE_mount)

:top::top::top:
 
aber dann wundert es mich erst recht
die info hatte ich schonmal dass dann der fokus auf unendlich gehen kann
könnte man sowas mit einer korrekturlinse lösen? (hab ich mich schon immer gefragt)
und dann noch ne frage
sony bietet doch (zum glück) gerne nischenprodukte an (zb die rx1) warum dann nicht ein solcher Adapter???
für portraitfotografen wäre er interessant auch wenn es fast jedes sel objektiv auch im sal System gibt??? aber es wäre doch schön wenn ich zum Beispiel mein sel16 mit uww Konverter nicht nur an der nex6 sondern auch an der a55 nutzen könnte es gibt im sal park für apsc sensoren nichts unter 16mm und keinen (offiziellen) sal uww Konverter
also ich fände sowas toll auch wenn ich keinen unendlichfokus mehr hab das wäre eine Einschränkung die ich gerne hinnehmen (aber dann möchte ich dafür nicht soviel zahlen wie für den laea2)
außerdem müsste der Adapter dann laae heißen (LensAdpteraufA-mountvonE_mount)

Mit einer Korrekturoptik wärs vermutlich irgendwie machbar, wobei die wohl für jedes Objektiv neu gemacht werden müsste.
In jedem Fall bedeutet "Optik manipulieren" aber immer "klarer Qualitätsverlust", und das ists einfach nicht wert. Ein LA-EA1/3 muss dagegen nur den Zusatzabstand überbrücken, braucht keine Optik dazu, deswegen 0 Qualitätsverlust.
 
Mit einer Korrekturoptik wärs vermutlich irgendwie machbar, wobei die wohl für jedes Objektiv neu gemacht werden müsste.
In jedem Fall bedeutet "Optik manipulieren" aber immer "klarer Qualitätsverlust", und das ists einfach nicht wert. Ein LA-EA1/3 muss dagegen nur den Zusatzabstand überbrücken, braucht keine Optik dazu, deswegen 0 Qualitätsverlust.

ich habe 2 Möglichkeiten genannt ich könnte auch ohne unedlich anschlag leben aber ein 12mm 3.5 hat sony einfach nicht im sal Programm die kleinsten sind das 1635z (sündhaft teuer) und die etwas günstigere 16mm fb (aber auch die ist mir zu teuer und es ist ne speziallinse)
 
ich habe 2 Möglichkeiten genannt ich könnte auch ohne unedlich anschlag leben aber ein 12mm 3.5 hat sony einfach nicht im sal Programm die kleinsten sind das 1635z (sündhaft teuer) und die etwas günstigere 16mm fb (aber auch die ist mir zu teuer und es ist ne speziallinse)

Zwei Objektivvorschläge für A-Mount, die die F3.5 erreichen:
- Tokina 11-16 F2.8
- Sigma 10-20 F3.5

Sony (wie schon Minolta damals) hat selbst nix im Programm. Bei geringem Auflagemaß ist es aber auch leichter, Weitwinkel zu produzieren, hier ist eine Spiegellose einer DSLR qualitativ klar überlegen, weil bei DSLR mehr "Luft" überbrückt werden muss (=Spiegelkasten), was eben bei UWW optisch eine Rolle spielt.
Es ist einfach nicht so einfach wie du es dir vorstellst, Optik ist deutlich komplizierter, als die meisten denken. Ich kann mir vorstellen, dass ein UWW-Objektiv bei künstlich vergrößertem Auflagemaß weit unter Unendlich kommen wird, evtl. sogar nur auf wenige Meter dann nur noch, wenn überhaupt.
 
die sind mir bekannt keine sorge ich liebäugel momentan mit dem Sigma 1224 oder dem walimex 8 (im Hinterkopf noch dass ich bis zum Jahresende eine vollformat in den Händen halten möchte und mein eigen nennen) da interessiert mich auch das kreisbild des walimex
aber btt
es ging mir nur darum das SONY selbst nix im Programm hat und die Sachen die sie haben sündhaft teuer (aber bestimmt gut) sind
für leute an apsc die aber bereit sind den kompromis keine endloseinstellung zu haben sollte es zumindest irgend einen billigen Adapter geben aber auch das geht net da bei den sel's alles elektronisch geregelt ist :grumble:
sowas wie ein laea 1 oder 3 sowas wie den 2 oder 4 braucht man ja net an den Alphas die habens ja schon

hab was vergessen
und zwar wäre ein uww besonders an der naheinstellgrenze für mich interessant damit kann man so schön Proportionen verfälschen zum Beispiel mit 12mm apsc von oben leicht schräg sonst fast vertikal runter aufnehmen er kopf wirkt groß der rest des körpers klein ich mag diesen effekt
 
Zuletzt bearbeitet:
...
hab was vergessen
und zwar wäre ein uww besonders an der naheinstellgrenze für mich interessant damit kann man so schön Proportionen verfälschen zum Beispiel mit 12mm apsc von oben leicht schräg sonst fast vertikal runter aufnehmen er kopf wirkt groß der rest des körpers klein ich mag diesen effekt

Und da Du vermutlich weltweit einer der wenigen Interessenten für sowas bist und Sony im DSLR Markt mit den SLTs eh' nur eine untergeordnete Rolle spielt, kannst Du Dir vorstellen, warum es solche Linsen nicht gibt ;)

Aus den genannten Gründen sind die Sony Lösungen auch so teuer, da R&D sowie Herstellungskosten auf wenige Kunden umgelegt werden müssen.

Da stehst Du unterm Strich besser da, wenn Du eine billige gebrauchte Nex für Dein Hobby anschaffst ;)
 
Und da Du vermutlich weltweit einer der wenigen Interessenten für sowas bist und Sony im DSLR Markt mit den SLTs eh' nur eine untergeordnete Rolle spielt, kannst Du Dir vorstellen, warum es solche Linsen nicht gibt ;)

Aus den genannten Gründen sind die Sony Lösungen auch so teuer, da R&D sowie Herstellungskosten auf wenige Kunden umgelegt werden müssen.

Da stehst Du unterm Strich besser da, wenn Du eine billige gebrauchte Nex für Dein Hobby anschaffst ;)

uhh das artet in einen gllaubenskrieg aus aber naja
das slt System bietet viele Vorteile aber auch Nachteile ;) (aber das passt nicht in dieses Thema also wenn du drüber diskutieren willst neues Thema aufmachen oder mich anschreiben gehe ich gerne drauf ein)
nebenbei besitze ich eine nex6 UND eine Alpha 55 bin also in beiden Systemen vertreten ;) (wie sonst hätte ich das süße bild mit dem riesigem kopf von einer guten Freundin von mir machen sollen ;) (darf ich leider (noch) nicht veröffentlichen))
aber auch im profimarkt fasst sony langsam fuß durch Innovationen :)
naja zurück zum Adapter und den vorhandenen objektiveen
wenn es SOOOO schwer ist ein 12mm für eine slt zu bauen wie macht Sigma das dann :eek:
ich kann mir vostellen dass es irgendwann einen solchen Adapter geben wird und wenns eine bastellösung ist aber das würde bestimmt auch tricky mit dem System weil dem objektiv ja vorgegauelt werden muss das es an einer nex wäre nicht an einer Alpha dafür fehlt halt der unendlichfokus kann ich wie gesagt mit leben :)
 
aber auch im profimarkt fasst sony langsam fuß durch Innovationen :)
Und Abbildungsqualität. Allein das FE 55 F1.8 Zeiss-Objektiv schlägt das teurere 58 F1.4 von Nikon um LÄNGEN (siehe DXOMark, DPReview, ...). Und es kommt fast ans Zeiss Otus 55 F1.4, und das kostet das vierfache und dem fehlt Autofokus.

naja zurück zum Adapter und den vorhandenen objektiveen
wenn es SOOOO schwer ist ein 12mm für eine slt zu bauen wie macht Sigma das dann :eek:
Sigma kann genug davon verkaufen (und die Kosten verteilen), da die optische Rechnung durch ein ähnliches Auflagemaß von C/N/S/Sigma/Pentax/... ähnlich ist.
Ich frage mich auch, warum wir Sony-User so ein Objektiv unbedingt von Sony brauchen, wenn Sigma doch das UWW-Segment praktisch perfekt bedient und uns mit Objektiven ausstattet :)... Ich bin mit meinen UWW-Sigmas zufrieden.
Auch wenn cp995's Aussage dumm überheblich ist und man sich fragt, warum er solche Aussagen nötig hat... in einem hat er recht: es muss sich finanzieren.

ich kann mir vostellen dass es irgendwann einen solchen Adapter geben wird und wenns eine bastellösung ist aber das würde bestimmt auch tricky mit dem System weil dem objektiv ja vorgegauelt werden muss das es an einer nex wäre nicht an einer Alpha dafür fehlt halt der unendlichfokus kann ich wie gesagt mit leben :)
Was, wenn -wie gesagt- du sogar nur auf ganz wenige Meter fokussieren kannst? Würdest du dann auch viel Geld (wir brauchen ja Elektronik) dafür ausgeben? Bzw. wieviele würden das?
Schon klar, das Sony sowas nicht macht.
 
ich kann mir vostellen dass es irgendwann einen solchen Adapter geben wird und wenns eine bastellösung ist aber das würde bestimmt auch tricky mit dem System weil dem objektiv ja vorgegauelt werden muss das es an einer nex wäre nicht an einer Alpha dafür fehlt halt der unendlichfokus kann ich wie gesagt mit leben :)

Die Wahrscheinlichkeit das es sowas irgendwann gibt tendiert gegen null.
Es muss ja ein elektronischer Adapter sein, und wie soll sich solch ein Adapter rechnen wenn man damit wegen dem verlängerten Tubus nur im Bereich weniger Meter scharfstellen kann?
Wer soll sowas Kaufen? Der Markt für sowas würde sich vermutlich auf Dich beschränken.. :D
 
Nein - Das hat mit "Glaubenskrieg" sowas von null zu tun!

Warum nimmst Du nicht einfach einen billigen gebrauchten NEX-Body für 100€ und gut ist? :confused:...

warum ich hab doch ne nex 6 (wie ich schon gefühlte hundert mal sagte ;) )
das musst du mir nochmal erklären warum ich mir da jetzt noch ne gebrauchte kaufen muss???:confused:

was ich meinte ist das sony selbst doch sowas gerne im Programm hätte (muss mich übrigens korrigieren für apsc gibt's das sal 1116) ;) trotzdem wäre so ein adpater wünschenswert alleine um zu sagen schaut mal was wir können
 
was ich meinte ist das sony selbst doch sowas gerne im Programm hätte (muss mich übrigens korrigieren für apsc gibt's das sal 1116) ;) trotzdem wäre so ein adpater wünschenswert alleine um zu sagen schaut mal was wir können

Im Gegenteil, dadurch das es Pfusch wäre (durch die enormen optischen(!) Einschränkungen) würden sie sich damit eher nen schlechten Ruf einhandeln. Das man es von der Elektronik hinbekommt, daran hat sicher keiner nen Zweifel, das muss man echt net beweisen.
 
Im Gegenteil, dadurch das es Pfusch wäre (durch die enormen optischen(!) Einschränkungen) würden sie sich damit eher nen schlechten Ruf einhandeln. Das man es von der Elektronik hinbekommt, daran hat sicher keiner nen Zweifel, das muss man echt net beweisen.

na das wäre doch mal was...
baupläne und die benötigte Software dazu bereitstellen dass man es quasi nur nachbauen müsste
naja ich werde glaub ich alleine auf weiter Flur mit diesem wunsch bleiben :'(
 
na das wäre doch mal was...
baupläne und die benötigte Software dazu bereitstellen dass man es quasi nur nachbauen müsste
naja ich werde glaub ich alleine auf weiter Flur mit diesem wunsch bleiben :'(

Gäbe es wirklich einen Markt dafür, dann hätte sich einer der üblichen Verdächtigen (Zubehörhersteller) schon dazu durchgerungen irgendetwas in der Richtung anzubieten. Für mich klingt das aber alles sehr nach wenig zielführender Spielerei. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten