• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT L-Winkel zur Olympus OM-D E-M5

tomf2

Themenersteller
Hallo!

Für die E-M5 gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Arca-Swiss kompatiblen L-Winkeln, z.T. mit Griff. Ich suche einen für (Hochkant-)Panoramaaufnahmen, bei dem Karten- und Batteriefach zugänglich sein sollten.

Gefunden habe ich:
- ReallyRightStuff BOEM5-L
- ReallyRightStuff BOEM5-Set mit Griff
- Quenox L-förmige Klemmplatte
- Mengs
- Fittest (wohl nur mit horizontaler Schiene)
- ishoot (China, über eBay)
- JTec (ganz anderes Konzept)

Davon sind einige baugleich bzw. ähnlich:
- integrierte horizontale Schiene
- abnehmbare Bauteile für horizontale Schiene
- mit und ohne Griff-Erweiterung

Wer hat Erfahrungen mit einem dieser L-Winkel und kann v.a. über die Funktionalität der Karten- und Batterie-Öffnungen berichten?

Und an die Panoramafotografen: Welche Arca-Schiene eignet sich, um die Kamera dann mit Nodalpunkt-Einstellungsmöglichkeit auf einem Stativkopf zu montieren? (Makroschiene?)

Viele Grüße
tomf
 
Hallo!

Ich habe nur Erfahrung mit dem iShoot. Der ist für Panoramen eher nicht geeignet un gestattet keinen Zugriff auf das Kartenfach. Beim Fittest scheint die Sache besser auszusehen: Das Kartenfach bleibt zugänglich (Batteriefach sowieso), und die Hochformatplatte ist bidirektional. Damit ist es möglich, die Kamera so auszurichten, dass die Objektivachse in der Drehachse das Panoramakopfs ist. Das gleiche gilt für den RRS-Winkel.
Als Rail benötigst du so etwas: http://www.reallyrightstuff.com/s.nl/it.A/id.4529/.f?sc=26&category=620. Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern zu anderen Preisen. Eine Länge von ca. 120mm sollte ausreichen. Ich kenne jedenfalls kein Objektiv für µFT, bei dem der Nodalpunkt weiter als 80mm hinter der Drehachse liegt.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten