• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges L-Winkel (Universal oder für 5DII) mit Safety Stops gesucht

tom_i

Themenersteller
Hi,

hat jemand von euch schonmal einen Arca-Swiss kompatiblen L-Winkel mit Safety Stops gesehen? Mir wäre es wichtig, dass wenigstens eine Seite Sicherungsschrauben aufweist. Das Ganze als universelle Ausführung oder aber für die Canon 5D Mark II

Hintergrund: Ich benutze einen SunSniper mit einer kleinen QRC Klemme dran und hätte da Angst dass sich was versehentlich löst.

Nachrüstungen an bestehenden L-Winkeln sind auch gerne willkommen.

Die L-Winkel von Kirk, RRS, Markins, Fittest und Novoflex haben soweit ich das sehen kann alle keine Sicherungsschrauben...

Danke schonmal,

Gruß Tom
 
Moin

Sicherungsschrauben ....braucht kein Fotograf :D

und zwar dann nicht wenn er ein Gerät oder Technik auch artgerecht einsetzt :D
wie DU offenbar nicht :evil:

Leute die unbedingt was anderes als den Halsgurt nehmen/benutzen...
sollten sich viel mehr Gedanken über die kleine frickelige 1/4" Verschraubung machen :angel:

denn DIE ist nicht wirklich im Gehäuse fest betoniert...
(außer bei Magnesium Gehäusen)
Mfg gpo
 
Moin

Sicherungsschrauben ....braucht kein Fotograf :D

und zwar dann nicht wenn er ein Gerät oder Technik auch artgerecht einsetzt :D
wie DU offenbar nicht :evil:

Leute die unbedingt was anderes als den Halsgurt nehmen/benutzen...
sollten sich viel mehr Gedanken über die kleine frickelige 1/4" Verschraubung machen :angel:

denn DIE ist nicht wirklich im Gehäuse fest betoniert...
(außer bei Magnesium Gehäusen)
Mfg gpo

Danke für die sinnfreie Antwort. Die 5D ist sogar aus Magnesium und dem Stativgewinde traue ich mehr als den kleinen Ösen des normalen Gurts.

Und ich glaube schon beurteilen zu können ob es für mich Sinn macht oder nicht. Und stell dir vor, ich mache sogar Fotos mit meiner Kamera - ob das artgerecht ist?

Ich frage mich nur warum man nichtmal die Finger still halten kann wenn man nichts beitragen kann? Selten sowas dämliches gelesen...
 
Hintergrund: Ich benutze einen SunSniper mit einer kleinen QRC Klemme dran und hätte da Angst dass sich was versehentlich löst.

Ich benutze auch die Kombination aus kleiner Klemme am Sun Sniper und L-Winkel (Markins), da ich häufiger zwischen normalem Zoom und Tele-Zoom wechsele. Das Tele trägt sich mit Gurt am Objektiv nun mal um Längen besser.

Bei mir löste sich da bisher nie etwas.

Es gibt für Dich eine DiY-Lösung, bei der Du nur ein wenig Bohren und Gewinde schneiden musst.

Hier die m.E. interessanteste Lösung.

Beispiel einfache Sicherung (Sicherungsschrauben an den Flanken der Schnellwechselklemme):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=727401

Oder Blech biegen und mit verschrauben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6976085&postcount=128

Ansonsten könnstest Du Dir einen L-Winkel fräsen lassen (mit entsprechenden Gewinden oder Bohrungen zur Sicherung).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024986
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die haben Sie aber beim Winkel der 5D II eingespart oder die Bilder stimmen nicht. Leider ist der deutsche Vertrieb nicht sehr kommunikativ :(
 
HAllo,

was gibts neues von der L-WInkelfront? So weit ich das überblicke sind die Winkel von FITTEST tatsächlich die einzigen spezifischen Kamerawinkel für die 5DII, die die Gewinde für die Arca-Sicherungsschrauben haben, dass tom_i das auf den Produktabbildungen nicht erkennen kann ist mir ein Rätsel. Entweder das hat sich in den letzten 1 1/2 Montaten was getan, oder er hat sie übersehen:

http://www.fittestphoto.com/?fproduct/l2/i28

hat jemand Erfahrung damit oder kennt ein anderes anständiges Produkt, das die Sicherung hat?

Ich bin so ein Dusel und ich möchte mir nicht gern einen ohen SIcherung kaufen, wenigstens für die Querformatstelltung. Von einem Universalwinkel bin ich auch ncith so begeistert.

schöne Grüße,

Johann
 
Hi,

die Bilder wurden wirklich erneuert, man siehts nun ganz gut. Ist aber schon länger so ;)

Allerdings war der 5DII Winkel die ganze Zeit über nicht lieferbar beim deutschen Vertrieb. Im Übrigen ist der Service dort unter aller Sau und ich bin froh, wenn ich mein gesamtes Geld überhaupt wiedersehe. Ich denke ich werde dort nicht mehr bestellen...

Von daher habe ich mir einen Kirk geholt und werde selbst die Schrauben reinmachen.
 
HAllo,

das mit den SChrauben selber reinmachen hab ich auch schon gelesen und gesehen hier, jedoch hat mir das mit dem 0,75mm "Restfleisch" ein wenig Sorgen gemacht, ist nicht viel.

Ist mir aber echt ein Rätsel, warum die großen Hersteller bei den L-WInkeln keine Gewinde für die Sicherungsschrauben anbieten. Platz wär da, mehr Aufwand wäre es nicht und wen die Dinger stören, der muss sie ja nicht einschrauben.

Und ich bin der Typ der exakt außer Reichweite des Autoverrieglers/SIchtweite vergisst ob er das Auto zugesperrt hat. Ich brauche wirklich diese Sicherheit, sonst werd ich verrückt... und langsam mal einen L-Winkel.

schöne Grüße,

Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten