• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S L-Winkel mit besonderen Eigenschaften für die 5D MK IV

Adventure_Boy

Themenersteller
Hallo,
lange ist mein letzter Beitrag her.

Ich suche nach einem L-Winkel worauf man IN DER MITTE die Platte von peak design montieren kann. Somit hab ich die Vorteile vom L-Winkel und kann meine Kamera trotzdem in meine Arca-Swiss kompatiblen Stativköpfe einspannen.

Leider bieten die meisten L-Winkel zwar eine Aufnahme für Stativplatten, jedoch nicht mittig. Eine nicht mittige Stativplatte würde die Handhabung massiv einschränken weil's irgendwo drübersteht. Die Platten von pd-design hab'n unt'n leider kein Langloch...

Und die Platte sollte so billig wie möglich sein (kein china schott hahaha)


Hat wer einen Tipp für mich? Ich wäre sehr dankbar!

MfG Lukas
 
Ich bin mir nicht 100% sicher was du meinst aber ich hab den L von Kirk (gerade zum Verkauf). Der ist von Natur aus Arca Swiss kompatibel.
Wo willst da noch was montieren?
 
Ich vermute, dass mit der Peak Design Platte die Aufnahme für einen Capture Clip gemeint ist?
Falls ja, gäbe es von 3 Legged Thing einen universellen L-Winkel (Ellie), der direkt in den Clip passt.
 
Ich vermute, dass mit der Peak Design Platte die Aufnahme für einen Capture Clip gemeint ist?
Falls ja, gäbe es von 3 Legged Thing einen universellen L-Winkel (Ellie), der direkt in den Clip passt.



Nein, es soll die Platte von Peak design unten draufkommen, dann kann ich die Peak design Clutch montieren UND das Capture Feature verwenden!

MfG Lukas
 
Moin,

verstehe ich es richtig, dass du einen L-Winkel suchst, bei dem die Schraube, mit dem man ihn im Stativgewinde der Kamera befestigt, selber wieder ein Stativgewinde auf der Unterseite hat? Nur so wäre ja die Peak-Design-Platte in der Mitte, also genau unterhalb des Stativgewindes der Kamera.
 
Moin,

verstehe ich es richtig, dass du einen L-Winkel suchst, bei dem die Schraube, mit dem man ihn im Stativgewinde der Kamera befestigt, selber wieder ein Stativgewinde auf der Unterseite hat? Nur so wäre ja die Peak-Design-Platte in der Mitte, also genau unterhalb des Stativgewindes der Kamera.

Wünschenswert wäre es ist es aber nicht. Ich habe den Kirk L-Winkel an 2 Canon Kameras mit BG dran und das Stativgewinde ist beim L-Winkel versetzt. Somit ist das L-Winkel-Gedöhns auch wieder nicht das Wahre. Bei Aufnahmen mit dem Panoramakopf (Nodalpunktadapter) muss man den L-Winkel wieder abnehmen, weil man die Kamera nicht ausrichten kann. Da im L-Winkel die Bohrung für das Stativgewinde versetzt ist und nicht in der Mitte vom Bajonett liegt.

mfg
Midge
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Habe jetzt den besagten L-Winkel und eine Platte von Peak design wo ein Langloch drinnen ist, das ist die neue Version, kannte ich noch gar nicht. Für meine Zwecke genügt es!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten