• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges L-Winkel für die Canon EOS R7

Otti62

Themenersteller
Hallo Fotokollegen,
ich bin auf der Suche nach einem L-Winkel für die Canon EOS R7.
Welche gibt es und könnt ihr mir einen empfehlen ?

Danke für eure Hilfe
Gruß Dieter
 
Moin,
schon mal im Netz gesucht? Grundsätzlich gibt es die nicht ganz günstigen und kameraspezifischen Varianten a la RRS oder Kirk oder günstige China-Böller a la Sunwayfoto, von denen ich persönlich nicht begeistert bin.
Ich nutze mittlerweile einen Novolex Slim-Winkel. Qualitativ top, universell für verschiedene Kameramodelle nutzbar (was für mich wichtig ist, da ich inzwischen verschiedene Kams habe und nicht für jede einen individuellen Winkel möchte/brauche) und preislich im Mittelfeld. Durch die Gummierung sitzt der auch bombenfest an der Kam, obwohl er nicht spezifisch aufs Model passt.
Gruß TeHa
 
... oder günstige China-Böller a la Sunwayfoto, von denen ich persönlich nicht begeistert bin.
SunwayFoto liefert durchaus qualitativ ansprechendes und verdient mMn sicher nicht das Attribut China-Böller!

Nachtrag, ich habe einige Produkte von SunwayFoto die alle durchdacht und präzise gefertigt wurden. Ich würde es mit dem L-Winkel für die R7 von Sunway zu 50€ probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
schon mal im Netz gesucht? Grundsätzlich gibt es die nicht ganz günstigen und kameraspezifischen Varianten a la RRS oder Kirk oder günstige China-Böller a la Sunwayfoto, von denen ich persönlich nicht begeistert bin.
Ich nutze mittlerweile einen Novolex Slim-Winkel. Qualitativ top, universell für verschiedene Kameramodelle nutzbar (was für mich wichtig ist, da ich inzwischen verschiedene Kams habe und nicht für jede einen individuellen Winkel möchte/brauche) und preislich im Mittelfeld. Durch die Gummierung sitzt der auch bombenfest an der Kam, obwohl er nicht spezifisch aufs Model passt.
Gruß TeHa
So So, SunwayFoto sind Chinaböller...
und Novoflex qualitativ top....
Da spricht eine Kenner....

Zu Novoflex, ganz toll die Verwendung eloxierter extrem glatter Flächen (Anm. die blauen) zur Auflage. Und dann mit (mMn nutzlosen Gummiwutzelen aka -Stränge). Das bekommen die meisten anderen Hersteller mit Oberflächen die sich auf Mikroebene verzahhen können und Inlets die tatsächlich rutschmindernde Eigenschaften haben besser hin!
Persönlich finde ich das Auftreten von Novoflex überheblich!
Anm.erkungen mit Quadropod den Dreibeiner neu erfinden wollend!?
Wie oft musste der CASTEL-Q überarbeitet werden bis er halbwegs kompatibel war? Abgesehen von der zu groben Feineinstellung... wie Verbreiterung der Klemmaufnahme, Klemmaufnahme mit Einsetzen von oben, Klemmaufnahme mit Rausrutschsicherung.
Weshalb erfindet Novoflex eine zu anderen inkompatible Rausrutschsicherung für Arca/38mm Profile?
Baukastenmentatlität für die hemmungslosen Gadgetsammler bei Stativen. Dann aber ohne leichtes Universalstativ sondern mit Bleistifteinschraublingen, windigen Wanderstöcken als Stativbein, ungeeigneten Oberflächen (blau Eloaxal) uvm.

Zu Sunway, der Hersteller liefert präzise gefertigte und durchdachte Produkte sozusagen der chinesische RRS.
 
Ich finde die von Sunwayfoto auch sehr gut. In deinm Fall wäre das der PCL-R7.

Ich habe den PCL-R5 in Verwendung, er ist stabil und erfüllt seinen Zweck gut.
Den einzigen Unterschied, den ich auf die Schnelle finden konnte, ist der, dass der R7 keine Stifte zur Verdrehsicherung hat.
Ich vermute aber, dass bei der R7 die entsprechenden Bohrungen an der Unterseite fehlen. Falls es die gibt, würde ich einen mit Stiften bevorzugen.

Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten