splat
Themenersteller
Hallo,
mein Vater ist beruflich in China (Peking) unterwegs und hätte die Möglichkeit dort ziemlich günstig an ein 70-200 L 4.0 IS ranzukommen. Bei einem offiziellen Canonhändler, also keinem dubioser laden bei dem man sich nicht sicher sein kann, ob man jetzt nicht eine fälschung angedreht bekommt, würde er umgerechnet 770€ für das Teil zahlen.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob das objektiv, selbst wenn man davon ausgeht, dass es originalware ist, gleichwertig ist mit dem das man hier in deutschland bekommt. Es ist ja nicht auszuschließen, dass die objektive, die in china produziert werden, qualitativ minderwertiger sind, als die die für den deutschen markt bestimmt sind. Wenn man sich schon so ein Teil leistet, will man dann natürlich nicht eine schlechtere ausgabe davon bekommen.
Hat da vll. schon jemand erfahrung oder kennt sich aus, wie das bei canon läuft?
Das würde sehr weiterhelfen.
Gruß,
Moritz
mein Vater ist beruflich in China (Peking) unterwegs und hätte die Möglichkeit dort ziemlich günstig an ein 70-200 L 4.0 IS ranzukommen. Bei einem offiziellen Canonhändler, also keinem dubioser laden bei dem man sich nicht sicher sein kann, ob man jetzt nicht eine fälschung angedreht bekommt, würde er umgerechnet 770€ für das Teil zahlen.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob das objektiv, selbst wenn man davon ausgeht, dass es originalware ist, gleichwertig ist mit dem das man hier in deutschland bekommt. Es ist ja nicht auszuschließen, dass die objektive, die in china produziert werden, qualitativ minderwertiger sind, als die die für den deutschen markt bestimmt sind. Wenn man sich schon so ein Teil leistet, will man dann natürlich nicht eine schlechtere ausgabe davon bekommen.
Hat da vll. schon jemand erfahrung oder kennt sich aus, wie das bei canon läuft?
Das würde sehr weiterhelfen.
Gruß,
Moritz