• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lønstrup-Rubjerg Knude (Dänemark)

Koalahunter

Themenersteller
Wer kennt ihn nicht, den versandeten Leuchtturm in Dänemark?
Das beste Wetter ist, wenn es nachts geregnet hat, dann ist der Sand um den Leuchtturm am besten zu begehen.
War eigentlich einer in letzter Zeit mal da, und kann eine Prognose abgeben, wann der Leuchtturm im Meer steht/fällt?:confused:
Diese Bilder sind leider schon 2 Jahre alt::(
LG Falko
 
Hi!
Wir waren 2005 dort; davor 2002. Wir haben einen deutlichen Fortschritt der Versandung der unteren Gebäude festgestellt. 2005 war von dem ehemaligen Restaurant nichts mehr zu sehen. Wann er im Meer steht - keine Ahnung; das wird sicherlich noch dauern.
Erschreckender fanden wir die Landabbrüche und Absperrungen an der kleinen Marup Kirke. Diese wird wohl in den nächsten 5 Jahren ins Meer stürzen. Schade.

Herzliches
Pater Peter
 
Vor 4 Jahren war ich das letzte Mal dort, und man hatte die Marup Kirke bis auf 1,5 m hohe Grundmauern abgetragen, den Rest eingelagert, den vorher zugewachsenen Friedhof von Gestrüpp befreit und auch den Anker versetzt, sodass er nicht ins Meer fällt. Der Kirchturm war vor 3 Jahren zumindest so freigelegt, dass man durch das Haus ins Gebäude kriechen konnte, und sogar die Treppen bis nach Oben nutzen konnte.
Weil er aber anscheinend einsturzgefährdet ist/war, oder man zumindest den Treppen nicht so große Tragkraft zugemutet hat, hat man die Treppen abgebaut, man konnte ihn aber dennoch betreten. Es sah so aus, als würde es noch dauern, bis der Turm ins Meer stürzt.
Muss mal schaun, ob ich die Bilder wiederfinde, die ich gemacht habe.

LG, Arne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten