• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Bracket für die K5 MIT Batteriegriff

nafets0803

Themenersteller
So,

nach wirklich LANGEM suchen ... hat mir Fedex heute was schönes in die Bude geschmissen.

Einen L-Bracket für die K5 MIT Batteriegriff.

Erster Eindruck, doch ... gut verarbeitet. Sitzt super an der Kamera.
Auf dem Arca Kopf passt es auch wunderbar.... minimale Bewegung im Querformat ... und ich habe für den "Test" extra das 70-200 2.8 er drangepappt.

Also für mich haben sich die knappe 130€ voll gelohnt.

Falls Bedarf werde ich später ein paar Bilder reinstellen.

Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Und es gibt ihn doch :)

Danke Dir. Hast Du auch eine Produktbezeichnung für Tante Gugel?

edit:

das Teil heisst also
"Mestos PD-K5HL L Plate for Pentax K5, K7 Vertical Grip"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und es gibt ihn doch :)

Von Mestos habe ich die Kameraplatte für K5 mit BG und bin damit sehr zufrieden.
Vor einiger Zeit aus der Bucht aus Korea liefern lassen. Einziger Nachteil war die lange Postlaufzeit von 3 Wochen.
 
AW: Und es gibt ihn doch :)

Danke Dir. Hast Du auch eine Produktbezeichnung für Tante Gugel?

edit:

das Teil heisst also
"Mestos PD-K5HL L Plate for Pentax K5, K7 Vertical Grip"

ich sehe schon .. Du kannst eine PN lesen und verstehen .. und genau.... so heißt das Teil.

Was mich aber wundert ... es ging NICHT durch den Zoll .. sprich.. ich habe den Onlinepreis inklusive die knappe 12 $ für Express bezahlt und gut war. Denn eigentlich fällt es ja unter die 22-150€ = 19% Schwelle
 
AW: Und es gibt ihn doch :)

ich sehe schon .. Du kannst eine PN lesen und verstehen .. und genau.... so heißt das Teil.

Hast Du was dagegen, dass ich hier den Namen nenne, den Du mir in der PN geschrieben hast? :confused:

Ich denke, es ist so für alle anderen einfacher.

Verboten sind ja nur Händlernennungen.
 
Das eckige kleinere Loch ist eine ausgehöhlte Wechselplatte, paßt also auch in den Stativschuh, wenn man Hochformat verwenden will.
 
Ok und danke. Dafür 150 Dollar, tja ... gibt es aber nicht bei den Wechselplatten unterschiedliche Formate? Mein Manfrotto-Stativ-Kopf kann ich für Hochformat einfach um 90 Grad kippen. Dauert 10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon um einiges Stabiler, weil der Schwerpunkt viel näher an der Mittelsäule bleibt, bei einem schlechtern Kopf fällt auch das Nachsenken weg.
Das Ding ist durchaus nützlich, teuer ist es halt, für gelegentlich kommen Bastellösungen mit zwei Schnellwechselplatten billiger, weil der Winkel nicht viel aushalten muß.
 
AW: Und es gibt ihn doch :)

Hast Du was dagegen, dass ich hier den Namen nenne, den Du mir in der PN geschrieben hast? :confused:

Ich denke, es ist so für alle anderen einfacher.

Verboten sind ja nur Händlernennungen.

Quatsch :) ist schon ok so.

Und zum Thema ich dreh mal eben meinen Kopf um 90° ... na dann viel Spass beim neu Ausrichten. Ich habe mal den Test (natürlich nicht wissenschaftlich) gemacht ... Stativ nach Libellen ausrichten ... Kamera drauf ... und nach der vagen internen Wasserwaage passt es ... Klemmung auf ... Hochformat ... und siehe da ... passt auch. Man kommt mit allen Mitteln zum Ziel. Aber mit einem L-Winkel finde ich es am effektivsten und vor allem ... am schnellsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten