• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurztest der G7 auf Chip.de

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Verglichen habe ich die jeweiligen Nightshots auf DCresource.
Man muß natürlich darauf achten, daß man die jeweiligen ISO Werte korrekt miteinander vergleicht, weil die 710 IS bei 800 endet.
Bei diesem Vergleich wird ebenfalls deutlich, daß die 710 IS schon diverse Details weggebügelt hat, so daß keinerlei Lichtspiegelungen in der Wasseroberfläche zu sehen sind!

Gruß aus der Nordheide

Also meine beiden Bilder sind miteinander vergleichbar, Beide mit iso 80 gemacht. Wo ist die G7 denn jetzt besser ? Ich finde das Bild der 710 etwas rauschärmer.

Update:Die verlinkten Bilder (#18) gehen nur wenn man den Link markiert dann auf kopieren geht und in die leere Browserzeile einfügt !

Auch dieses Bild von RoZis finde ich nicht so schön (iso200):

Bild nochmal anklicken und genau hinsehen:
http://i84.imagethrust.com/images/2vLS/view-image/g7-iso200.html

Ich weiß nicht was mit dem Bild los ist aber schau selbst.

Gut das es noch andere Werte wie das Rauschverhalten gibt. Bei der Belichtung scheint die G7 häufig richtig zu liegen.

Grüße
Pitman
 
Was hat das denn mit weggebügelten Details zu tun?
Die Wasseroberfläche ist schlicht und ergreifend unterbelichtet, so dass man einfach nix mehr sehen kann.

Ich meine, dass Du es Dir zu einfach machst. Das 710IS-Bild ist nicht soviel weniger belichtet, als dass überhaupt keine Reflexionen auf dem Wasser mehr zu sehen sein dürfen, weshalb ich Meiisteer zustimme, dass die 710IS offensichtlich Details wegbügelt.

Bei all diesen Vergleichen frage ich mich immer wieder, welche Bilder miteinander verglichen werden. Die Originalbilder? Dann würde man aber das große 10 MP Bild der G7 mit dem viel kleineren 7 MP Bild der 710IS vergleichen. Und dann tritt das Rauschen bei der G7 natürlich viel deutlicher hervor. Oder die auf den jeweiligen Monitor heruntergerechneten Bilder? Da ist auf meinem 20" Monitor die G7 ganz eindeutig im Vorteil.

Mit Gruß
Hartmut
 
Ach ja, den selben Effekt wie bei 710IS hast Du bei der Sony H5. Ebenfalls bei dcresource zu sehen. Ich meine, dass die Sony Bilder sogar etwas länger belichtet sind, als die G7 Bilder.

Gruß
Hartmut
 
Ich meine, dass Du es Dir zu einfach machst. Das 710IS-Bild ist nicht soviel weniger belichtet, als dass überhaupt keine Reflexionen auf dem Wasser mehr zu sehen sein dürfen, weshalb ich Meiisteer zustimme, dass die 710IS offensichtlich Details wegbügelt.

Bei all diesen Vergleichen frage ich mich immer wieder, welche Bilder miteinander verglichen werden. Die Originalbilder? Dann würde man aber das große 10 MP Bild der G7 mit dem viel kleineren 7 MP Bild der 710IS vergleichen. Und dann tritt das Rauschen bei der G7 natürlich viel deutlicher hervor. Oder die auf den jeweiligen Monitor heruntergerechneten Bilder? Da ist auf meinem 20" Monitor die G7 ganz eindeutig im Vorteil.

Mit Gruß
Hartmut

Ich glaube nicht, dass ich es mir zu einfach mache. Im Gegenteil: Ich habe es mir ziemlich schwierig gemacht. Ich hatte beide Cams zuhause und unterschiedlichste Motive abgelichtet, in der Hoffnung, eine geeignete Immer-Dabei-kamera für mich neben der DSLR zufinden. Fakt ist, dass ich nach erster Tendenz Richtung G7 nun doch bei der A710IS hängen geblieben bin. und das hat v.a. auch mit der Detailschärfe zu tun. Die beiden Cams geben sich bildqualitativ fast überhaupt nichts. Beide haben eine tolle Auflösung, beide sind von den Farben nahezu identisch. Was aber für mich für die A710IS spricht ist die etwas bessere Schärfe out of the cam. Da man Bilder von Kompakten kaum nachschärfen kann, ohne dass grausige Artefakte entstehen, ist mir der Output geringfügig lieber bei der A710 (hat auch noch einen Grund, dass ich mir nun gleich den Blitz für meine DSLR kaufen kann;) )
Also, dass bei den genannten Bildern Details weggebügelt werden sehe ich in keinster Weise. Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, die G7 hat so gut wie keinen Auflösungsvorteil gegenüber der A710 und dass bei der G7 durch Rauschunterdrückung früher Details weggebügelt werden.
OK, die A710IS rauscht geringfügig mehr bei ISO400, ist aber auch noch gut nutzbar. Aber ich bin der Meinung die 710er erhält etwas mehr Details.

Robert

Robert
 
Also, dass bei den genannten Bildern Details weggebügelt werden sehe ich in keinster Weise. Ich gehe sogar soweit, dass ich sage, die G7 hat so gut wie keinen Auflösungsvorteil gegenüber der A710 und dass bei der G7 durch Rauschunterdrückung früher Details weggebügelt werden.
OK, die A710IS rauscht geringfügig mehr bei ISO400, ist aber auch noch gut nutzbar. Aber ich bin der Meinung die 710er erhält etwas mehr Details.

Das Phänomen bleibt, dass bei bestimmten Kameras, hier Canon 710 und Sony H5, die Reflexionen auf dem Wasser wie von Zauberhand verschwunden sind. Wir hatten diesen Effekt bei einer weiteren Kamera, die hier im Forum besprochen wurde. Darüber hatte man sich ebenfalls gewundert.

Das Bild zur 710 ist etwas schwächer und das Bild zur H5 etwas stärker belichtet als zur G7. Die schwächere Belichtung bei der 710 ist meines Erachtens zu unwesentlich, als dass sie diesen Effekt hervorrufen könnte.

Gruß
Hartmut
 
Die neue Colorfoto liegt vor. Kommentar der Zeitschrift: "Die neue G7 gehört bei der Bildqualität dank des relativ niedrigen Rauschens zudem zu den besten." 12/8,5 Punkte gab es für das Rauschverhalten. Damit bin ich bestens zufrieden, und ich sehe mich in meiner persönlichen Beurteilung aufgrund der verschiedenen Tests bestätigt. Die Gesamtpunktzahl ist stolze 70,5 hoch.

Morgen suche ich meinen Fotoladen auf und werde ein Bild mit 6 MP und eins mit 10 MP schießen, um festzustellen, ob ein Qualitätsverlust bei 6 MP eintritt und ob beide Bilder von meinem Bilderprogramm auf meinen 1,9 MP Monitor formatfüllend heruntergerechnet werden. Sollte der Test zufriedenstellend verlaufen, werde ich die Kamera kaufen. Mit der Haptik bin ich jetzt einverstanden, nachdem ich die Kamera gestern nochmal eine Stunde lang im Blöd-Laden in den Händen hatte.

Mit Gruß
Hartmut
 
Morgen suche ich meinen Fotoladen auf und werde ein Bild mit 6 MP und eins mit 10 MP schießen, um festzustellen, ob ein Qualitätsverlust bei 6 MP eintritt und ob beide Bilder von meinem Bilderprogramm auf meinen 1,9 MP Monitor formatfüllend heruntergerechnet werden.
Aber doch wohl nicht bei Strathewerd? ;)



Sollte der Test zufriedenstellend verlaufen, werde ich die Kamera kaufen. Mit der Haptik bin ich jetzt einverstanden, nachdem ich die Kamera gestern nochmal eine Stunde lang im Blöd-Laden in den Händen hatte.

Mit Gruß
Hartmut
Dann warst du also die Person die oben am Pohlweg im MM den schmalen Gang dort bei den Kameras blockiert hat? :p
 
Die neue Colorfoto liegt vor. Kommentar der Zeitschrift: "Die neue G7 gehört bei der Bildqualität dank des relativ niedrigen Rauschens zudem zu den besten." 12/8,5 Punkte gab es für das Rauschverhalten. Damit bin ich bestens zufrieden, und ich sehe mich in meiner persönlichen Beurteilung aufgrund der verschiedenen Tests bestätigt. Die Gesamtpunktzahl ist stolze 70,5 hoch.

Morgen suche ich meinen Fotoladen auf und werde ein Bild mit 6 MP und eins mit 10 MP schießen, um festzustellen, ob ein Qualitätsverlust bei 6 MP eintritt und ob beide Bilder von meinem Bilderprogramm auf meinen 1,9 MP Monitor formatfüllend heruntergerechnet werden. Sollte der Test zufriedenstellend verlaufen, werde ich die Kamera kaufen. Mit der Haptik bin ich jetzt einverstanden, nachdem ich die Kamera gestern nochmal eine Stunde lang im Blöd-Laden in den Händen hatte.

Mit Gruß
Hartmut

Habe die Zeitschrift mir auch gekauft und bin sehr überrascht von dem Testergebnis. Laut der Punktvergabe in der Rubrik Bildqualität kommt sie unter iso 400, sogar an die iso 100 Bildqualität der 710is heran. Hier stimmt doch was nicht oder ?

Vergleich Canon 710 is /Canon G7:

iso 100............48.............55.......

iso 400............34.............46,5....


Grüße
Pitman
 
Habe die Zeitschrift mir auch gekauft und bin sehr überrascht von dem Testergebnis. Laut der Punktvergabe in der Rubrik Bildqualität kommt sie unter iso 400, sogar an die iso 100 Bildqualität der 710is heran. Hier stimmt doch was nicht oder ?

Vergleich Canon 710 is /Canon G7:

iso 100............48.............55.......

iso 400............34.............46,5....

Warum nicht? Was nicht sein darf, dass nicht sein kann?

Gruß
Hartmut
 
Warum nicht? Was nicht sein darf, dass nicht sein kann?

Gruß
Hartmut

Cool dann kaufe ich mir die G7 schalte sie dauerhaft auf iso 400 und bin in der Bildqualität der 710 is, der Fuji 9500, der ixus 800is usw. überlegen oder gleichwertig.

Die G7 schlägt sogar die Sony R1 mit 0,5 Punkten unter iso 100.

Hmm also bisher habe ich den Tests der colorfoto immer vertraut.

Grüße
Pitman
 
Ach sieh da, der Henic kommt aus Paderborn. Doch ich will bei Strathewerd kaufen. Wo würdest Du hingehen?

Gruß
Hartmut

Ja ganz aus der Nähe. :)
Stimmt, in Paderborn gibt es nicht viele Möglichkeiten, wenn der Preis stimmt würde ich sogar beim Blödel-Markt kaufen. Zumindest was das Umtauschen oder Zurückbringen betrifft, sind die da ganz locker. Ich hatte dort schon mal nach 3 Wochen eine 828 ohne jedes Problem umtauschen können.

Stratewehr ist ja bestimmt auch nicht gerade günstig, ich habe bei denen zwar mein DSLR System und viele Objektive gekauft, aber bei so einer Investition ist es mir lieber wenn ich die Gerätschaften bei eventuellen Problemen auf die Theke legen kann. Da ich dort auch nicht gerade ein schlechter Kunde bin, war der Preis auch meistens ok. :)
 
Hallo,

die Canon A710is ist eine sehr gute Kamera und liefert für relativ geringe Erstehungskosten eine exzellente Bildqualität.

Die G7 ist leider deutlich teurer, liefert aber auch eine deutlich bessere Auflösung. Daher wirken Ausschnittvergrößerungen der G7-Fotos im Vergleich zur A710is wesentlich schärfer bzw. klarer. Das hat auch den Nebeneffekt, dass das Rauschen bei der G7 geringer erscheint.

Der Auflösungvorsprung der G7 gegenüber der A710is ist beim 100% Cropp besonders deutlich sichtbar. Wäre ja auch komisch, wenn es nicht so wäre: 10MPixel sind nicht nur zählbar, sonder auch sichtbar mehr als 7Mpixel.

Wie wichtig das für den Anwender ist, muss aber jeder selbst entscheiden.

Für mich war diese höhere Auflösung der G7 nur ein Pluspunkt von vielen, mich für den Kauf derselben zu entscheiden.

Neben vielen Testbilder auf den bekannten Homepages habe ich mir u.a. die "Still Life"-Fotos von IMAGING-RESOURCE runtergeladen und die sagen die nackte Wahrheit: die G7 ist viel besser als die A710is und "schärfer" u.a. als jede 6Mpixel DSLR und hält bei den D80/400Ds locker mit. Bei den DSLR´s ist natürlich das Rauschenverhalten ab ISO 400 wesentlich besser. Obwohl auch hier die G7 bei ISO400 sehr gut und bei ISO800 ordentlich durch NeatImage aufgewertet wird.

Hier sind die Testbilder. Runterladen, 100%Cropp und staunen wie gut die G7 ist:D

A710is:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/A710/A710A7.HTM
G7:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A7.HTM

Gruß
Jogy


http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Hallo,

die Canon A710is ist eine sehr gute Kamera und liefert für relativ geringe Erstehungskosten eine exzellente Bildqualität.

Die G7 ist leider deutlich teurer, liefert aber auch eine deutlich bessere Auflösung. Daher wirken Ausschnittvergrößerungen der G7-Fotos im Vergleich zur A710is wesentlich schärfer bzw. klarer. Das hat auch den Nebeneffekt, dass das Rauschen bei der G7 geringer erscheint.

Der Auflösungvorsprung der G7 gegenüber der A710is ist beim 100% Cropp besonders deutlich sichtbar. Wäre ja auch komisch, wenn es nicht so wäre: 10MPixel sind nicht nur zählbar, sonder auch sichtbar mehr als 7Mpixel.

Wie wichtig das für den Anwender ist, muss aber jeder selbst entscheiden.

Für mich war diese höhere Auflösung der G7 nur ein Pluspunkt von vielen, mich für den Kauf derselben zu entscheiden.

Neben vielen Testbilder auf den bekannten Homepages habe ich mir u.a. die "Still Life"-Fotos von IMAGING-RESOURCE runtergeladen und die sagen die nackte Wahrheit: die G7 ist viel besser als die A710is und "schärfer" u.a. als jede 6Mpixel DSLR und hält bei den D80/400Ds locker mit. Bei den DSLR´s ist natürlich das Rauschenverhalten ab ISO 400 wesentlich besser. Obwohl auch hier die G7 bei ISO400 sehr gut und bei ISO800 ordentlich durch NeatImage aufgewertet wird.

Hier sind die Testbilder. Runterladen, 100%Cropp und staunen wie gut die G7 ist:D

A710is:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/A710/A710A7.HTM
G7:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A7.HTM

Gruß
Jogy


http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder


Glaubst Du das auch selber, was Du da schreibst?:confused: :(
Komisch, bei mir war die A710IS schärfer als die G7.
Der Auflösungsvortel der G7 ist da, aber sehr gering und ganz bestimmt nicht deutlich.
Warum wirken Ausschnitte aus einer höheren Auflösung schärfer? Häh?
Die G7 ist etwas besser im Rauschen ab ISO400, aber das ist wohl eher dem DIGICIII zuzuschreiben als einem Wundersensor.
Aber Mithalten mit D80 und vieeell besser als A710, da kann ich nur lachen.:lol: :lol: :lol:
Das Ding ist besser gebaut, fühlt sich wertiger an, hat nen Blitzschuh, das deutlich bessere Display und den besseren Videomodus.
Wenn also nach Deinem Wortlaut die A710 eine excellente Bildqualität hat, was hat dann die G7?
Hypersuperexcellent?
Leute, alle sofort ins Fotogeschäft und kauft Euch die G7 die ist besser als jede 6MP DSLR, gleichwertig wie alle 10MP DSLRs.,............. Naja
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe auf jeden Fall dabei, der Test von der colorfoto ist nach meiner Meinung nicht kritisch genug.
Habe mal mit meiner R1, iso 800 Fotos mit den iso 400 der G7 (Internet) verglichen. Erst jetzt ist ein Detailvergleich und Rauschvergleich gegeben. Das heißt die iso 400 G7 Fotos sind mit der iso 800 Einstellung der R1 etwa vergleichbar.
Die Colorfoto bewertet die R1 unter iso 400 zwar besser, nur ist hier eine Differenz von 2,5 Punkten für mich viel zu gering.

Grüße
Pitman
 
... nur ist hier eine Differenz von 2,5 Punkten für mich viel zu gering.

könntest du mit 2,6 oder 2,7 besser "leben"? :rolleyes:

Ich kann es echt nicht verstehen wie man sich an solche Test so "verkrallen" kann.
Die sind doch bestenfalls für einen informativen Überblick geignet und vielleicht zu einer Vorauswahl zwischen verschiedenen Modellen die gegeneinander getestet werden. Aber sich so an den einzelnen Benotungen zu reiben...ich weiß nicht.
Mal sind die Tests von der Colorfoto für gut bewertet, mal ist es nur eine "Clofoto"...die Tester können es nie allen recht machen, darum mach dir doch deine Benotung selber ganz nach deinen Eindrücken, mach aus der 2,5 meinetwegen eine 8 und dann wird es für dich ok sein. ;)
 
könntest du mit 2,6 oder 2,7 besser "leben"? :rolleyes:

Ich kann es echt nicht verstehen wie man sich an solche Test so "verkrallen" kann.
Die sind doch bestenfalls für einen informativen Überblick geignet und vielleicht zu einer Vorauswahl zwischen verschiedenen Modellen die gegeneinander getestet werden. Aber sich so an den einzelnen Benotungen zu reiben...ich weiß nicht.
Mal sind die Tests von der Colorfoto für gut bewertet, mal ist es nur eine "Clofoto"...die Tester können es nie allen recht machen, darum mach dir doch deine Benotung selber ganz nach deinen Eindrücken, mach aus der 2,5 meinetwegen eine 8 und dann wird es für dich ok sein. ;)

Weil die Zeitschriften mit ihren Tests nun einmal den Markt beeinflussen können. Schließlich bestellen sich sehr viele Leser dann die Kamera die am Besten abgeschnitten hat.

....und ich objektive Tests nun einmal besser finde.

Grüße
Pitman
 
Weil die Zeitschriften mit ihren Tests nun einmal den Markt beeinflussen können. Schließlich bestellen sich sehr viele Leser dann die Kamera die am Besten abgeschnitten hat.

....und ich objektive Tests nun einmal besser finde.

Colorfoto hat die Rauschbewertung geändert. Die neue Bewertung ist schon etwas putzig. Beispiel: Sony H5. Im Juli wurde die Punktzahl für das Rauschverhalten mit 6,5/3,5 ausgegeben. Nunmehr kann man sich zu ISO 100 an 9 Punkten erfreuen, sieht aber betrübt die 3,5 Punkt für ISO 400 wie Speiseeis an der Sonne dahinschmilzen. Denn neuerdings gibt es dafür nur noch 0 Punkte! Also bislang 6,5/3,5 und jetzt 9/0 Punkte.

Das Ganze ist mir etwas anrüchig. Ich habe bei Colorfoto nachgefragt. Die kühle Antwort lautet, dass sei schon alles in Ordnung. Hm. Ein anderes Messsystem und schon gehen die Punkte rauf und runter. Übermorgen gibt es ein neues Messsystem und wieder eine neue Punkteverteilung?

Wer sich eine Kamera aussucht, möchte schon eine verlässliche Aussage haben. U.a. möchte er die Werte der in Betracht kommenden Kameras mit den Werten seiner Kamera vergleichen. Natürlich sind dies alles nur Anhaltspunkte bei einer Kamerawahl. Aber für mich hatten sie bislang schon eine wichtige Aussage.

Mit Gruß
Hartmut
 
Also wer an Zeitschriften glaubt wo derren Testergebnisse wieso gekauft sind wie bei andere magazine. der hat doch selber Schuld. Das ist gang und gebe das die Magazine von Großen Unternehmen gesponsert werden. Das sind billige Marketings Tricks.


Und sowas ist nicht nur bei SIEMENS.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten