• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurztest: 200 mm 1,8L USM

ok aber ist die Quali theoretisch mit 2 fach besser als mit croppen, am 200er?
 
Keine Ahnung - im Gegensatz zum Crop hat man natürlich echte Brennweite mit allen Vorteilen (mehr Freistellung).
Mit 2x Extender wird die Qualität aber schon abbauen, denke ich.
 
Auch wenn ich in Erwägung ziehe,
früher oder später auf das 200 2IS umzusteigen
Wo ich das hier lesen:
warum möchtest Du denn u.U. umsteigen? Nachdem ich vor kurzem das 200/2 IS zusammen mit der 1D MKIII in der Hand hatte (ohne selber Bilder zu machen, aber im direkten Handlingvergleich zur D700+200/2 VR) fallen mir da mittlerweile zwei Gründe ein:

IS und Gewicht. Die Canon-Kombi ist doch spürbar leichter wie die Nikon-Kombi, was überwiegend an der Optik leigt. Und dabei fühlt sich die Canon-Kombi keineswegs instabil (weil zu leicht) an. Das 200/1.8L hatte ich schwerer in Erinnerung.

Ich war jedenfalls erstaunt, wie sehr sich die knapp 400g weniger bei Canon bemerkbar machen: 2520g (2.0 IS), 3000 (1.8L) und 2900g (2.0 VR)

400mm gecroppt gegen echte 400mm macht sich ja schon beim AF und dem Zielen bemerkbar. So lange der AF mit dem 200/1.8+2x TK noch sehr gut trifft ist es damit sicher viel einfacher ein kleineres Ziel korrekt zu treffen wie mit 200/1.8+1,4x TK (oder gar ohne TK). Schon deshalb lohnt es sich m.M. nach den TK zu verwenden, wenn die Bildqualität mind. genauso gut ist wie bei einem Crop ohne TK/mit kleinerem TK.

Gruss Bernhard
 
warum möchtest Du denn u.U. umsteigen?

Weil ich ausschließlich freihand fotografiere und den 5 Stufen Stabi schätzen würde (alleine schon ob des ruhigen Sucherbildes!),
weil es "sicherer" ist, da ganz neu,
weil es hervorragend abgedichtet ist ...

Das 200/1.8L hatte ich schwerer in Erinnerung.



Das 1,8er wiegt exakt 3 Kilo.
Immerhin ein halbes Kilo mehr als der Nachfolger ...

Aber gut - jetzt bin ich erstmal zufrieden mit dem, was ich habe :top:
 
Das 200mm 2 IS verträgt sich sehr gut mit 2x TCs in etwa so wie das 300mm 2.8 IS.
 
Leute, was wollt Ihr denn da noch testen?

Das 1,8/200 von Canon ist ein Meilenstein des Objektivbaus.
Wer das hat, rückt es freiwillig nicht raus. :D
 
Für 1DIV, 24L und 300 2,8 IS würde ich es vielleicht hergeben ;) Oder fürs 200er 2IS ;)

:D:D:D sowas nennt man "Korruption"! :p

Das 1,8/200 ist schon einzigartig. Obwohl ich das Teil nur selten nutze - also auch unwirtschaftlich - würde ich es nur ungern rausrücken.
Sauschnell, extrem lichtstark und superscharf, dazu gebaut wie eine kleine Kanone. Das ist schon eine Hausnummer!

Ich habe das gerne an der Ds III quer durch die Halle...
 
Wenn ich das Teil geschenkt bekäme, würde ich es sofort verkaufen ;). Was will ich mit so einem Trümmer, außer kräftig anzugeben?

Fotos machen und ehrlich gesagt ist es recht klein für ein Supertele. Es ist nichtmal doppelt so lang wie ein 24-105 und nur ein paar millimeter länger als ein 70-200mm.
 
Fotos machen und ehrlich gesagt ist es recht klein für ein Supertele. Es ist nichtmal doppelt so lang wie ein 24-105 und nur ein paar millimeter länger als ein 70-200mm.

Unabhängig davon, ob nun 1,8 oder 2IS - die Dinger sind groß! Durch den großen Durchmesser kommen sie viel wuchtiger daher als man denkt.

Und auch wenn ich meine Bilder wohl auch mit einem 70-200 2,8 machen könnte: Das Quäntchen mehr Freistellung und die deutlich kürzeren Zeiten bringen es schon! Und es geht ja immer noch um den Spaß an der Fotografie.
 
Wenn ich das Teil geschenkt bekäme, würde ich es sofort verkaufen ;). Was will ich mit so einem Trümmer, außer kräftig anzugeben?
Bilder machen in dunklen Sporthallen. Ist für den Indoorsport konzipiert worden und für Modefotografen.
Da wo man mit 2.8er und 4.0er Blende sonst ISO6400 bräuchte kannste mit ISO 1600 und 3200 an der Kamera arbeiten.
Was das beim Rauschen mit sich bringt muß ich hier niemanden erklären.
Für einen sportbegeisterten Fotografen ist ein 200/1.8 oder 2.0 ein Geschenk Gottes. Will jeder haben, nicht nur wegen der super Schärfe.
Kostet halt ein bißchen, ist es sicher aber allemal Wert.
 
Unabhängig davon, ob nun 1,8 oder 2IS - die Dinger sind groß! Durch den großen Durchmesser kommen sie viel wuchtiger daher als man denkt.

Und auch wenn ich meine Bilder wohl auch mit einem 70-200 2,8 machen könnte: Das Quäntchen mehr Freistellung und die deutlich kürzeren Zeiten bringen es schon! Und es geht ja immer noch um den Spaß an der Fotografie.

Na ja arg isses jetzt wirklich nicht.

Ich verwende es gerne für Ganzkörperportraits da man damit so schön freistellen kann. :)
 
Jau. Anweisungen an das Model dann per Funkgerät ;)

Scherz, mit einer ordentlichen Portion Wahrheit. Trotzdem ist das 2.0/200L IS bei mir demnächst auch in Planung.

Na ja es sind nur 200mm da braucht man noch kein Funkgerät ;) Ob man dafür jetzt ein 200mm 2.8 oder ein 200mm 2 verwendet ist egal. Vorallem am Vollformat ist es in etwa so wie ein 135mm 2 am Crop.
Wer extremen Teleeffekt will der kauft mit dem 200mm 2 oder 1.8 das falsche Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten