• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kürzeste zeit mit internem blitz

jazzybee

Themenersteller
hallo,
ich habe das problem beim letzten shooting gehabt, zuviel licht in kombi mit dem internen blitz meiner d300 als master und dem sb600 als slave auf dem model zu finden. es war zur golden hour, sonne stand also sehr flach und reflektor war auch im einsatz.
nun hatte ich von 4 seiten licht, das 24-70 mit der 2.8 blende sollte für schöne freistellung sorgen. iso war auf 100 runter und trotzdem konnte ich mit fp kurzsynchrozeit nur auf ne 1/320 sec. runter gehen.

resultat: viel zu viel licht, selbst mit ner 4 - 5 blende noch immer. nach genauestem studium aller möglichen handbücher und internetsuche bin ich ernüchtert.

kürzere zeiten als die fp 1/320 sind in der kombi nicht möglich, ich brauche dazu den sb800 auf der kamera als master und den sb600 als slave, dann kann ich jede zeit bis 1/8000 sec. einstellen.

gibt es noch tricks das licht weiter auszuschliessen bei solchen lichtverhältnissen? also muss ich evtl. doch in den schatten gehen ? nur da war die location nich so cool - war in einer kiesgrube mit sehr hellem sand, das hat natürlich die reflektion noch verstärkt...

also gehts nur noch mit dem sb800 auf der kamera?

danke für die tipps...
 
steht jedenfalls im handbuch!

OH! das würd mich mal interessieren ob es geht.
Gehen tuts, wenn man bei dem aufgesetzen Blitz die TTL Kontakte abklebt, ihn manuell einstellt und per Mittenkontakt auslöst (alternativ nicht TTL-fähiges Kabel).
 
also in meinem d300 handbuch steht:

Blitzsteuerung bei »1/320 s (FP-Kurzzeit)«
Wenn Individualfunktion e1 (»Blitzsynchronzeit« auf »1/320 s (FP/
Kurzzeit)« eingestellt ist (Seite 288), kann das integrierte Blitzgerät mit
Blitzsynchronzeiten bis 1/320 Sekunde genutzt werden. Externe
Blitzgeräte vom Typ SB-800, SB-600 und SB-R200 unterstützen bei
dieser Einstellung jede Verschlusszeit (automatische
FP-Kurzzeitsynchronisation).

d.h. mit dem internen blitz komm ich nur auf 320tel , mit meinem sb600 komme ich allerdings auf viel kürzere zeiten, wie ich das will ....

jemand erfahrung damit?
 
Auf ein 24-70 solltest du schon was hochwertiges schrauben. B&W, oder Heliopan sind zwei angesehene Hersteller. Die Stärke würde ich natürlich so wählen, dass du unter deine Synchronzeit kommst. Wieviel das ist, kannst du ausrechnen. Soweit ich weiß, gibt es die in der Stärke von 1, 2, 3, 6 und 10 Blendenstufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten