jazzybee
Themenersteller
hallo,
ich habe das problem beim letzten shooting gehabt, zuviel licht in kombi mit dem internen blitz meiner d300 als master und dem sb600 als slave auf dem model zu finden. es war zur golden hour, sonne stand also sehr flach und reflektor war auch im einsatz.
nun hatte ich von 4 seiten licht, das 24-70 mit der 2.8 blende sollte für schöne freistellung sorgen. iso war auf 100 runter und trotzdem konnte ich mit fp kurzsynchrozeit nur auf ne 1/320 sec. runter gehen.
resultat: viel zu viel licht, selbst mit ner 4 - 5 blende noch immer. nach genauestem studium aller möglichen handbücher und internetsuche bin ich ernüchtert.
kürzere zeiten als die fp 1/320 sind in der kombi nicht möglich, ich brauche dazu den sb800 auf der kamera als master und den sb600 als slave, dann kann ich jede zeit bis 1/8000 sec. einstellen.
gibt es noch tricks das licht weiter auszuschliessen bei solchen lichtverhältnissen? also muss ich evtl. doch in den schatten gehen ? nur da war die location nich so cool - war in einer kiesgrube mit sehr hellem sand, das hat natürlich die reflektion noch verstärkt...
also gehts nur noch mit dem sb800 auf der kamera?
danke für die tipps...
ich habe das problem beim letzten shooting gehabt, zuviel licht in kombi mit dem internen blitz meiner d300 als master und dem sb600 als slave auf dem model zu finden. es war zur golden hour, sonne stand also sehr flach und reflektor war auch im einsatz.
nun hatte ich von 4 seiten licht, das 24-70 mit der 2.8 blende sollte für schöne freistellung sorgen. iso war auf 100 runter und trotzdem konnte ich mit fp kurzsynchrozeit nur auf ne 1/320 sec. runter gehen.
resultat: viel zu viel licht, selbst mit ner 4 - 5 blende noch immer. nach genauestem studium aller möglichen handbücher und internetsuche bin ich ernüchtert.
kürzere zeiten als die fp 1/320 sind in der kombi nicht möglich, ich brauche dazu den sb800 auf der kamera als master und den sb600 als slave, dann kann ich jede zeit bis 1/8000 sec. einstellen.
gibt es noch tricks das licht weiter auszuschliessen bei solchen lichtverhältnissen? also muss ich evtl. doch in den schatten gehen ? nur da war die location nich so cool - war in einer kiesgrube mit sehr hellem sand, das hat natürlich die reflektion noch verstärkt...
also gehts nur noch mit dem sb800 auf der kamera?
danke für die tipps...