• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurzer Test D70 bei Chip

Harald

Themenersteller
Hallo,
es tut sich was. Inzwischen hat sogar schon die Chip Zeitung ein Vorserienmodell in der Hand.
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11433164.html

Was mir aber zu denken gibt, ist dass keiner Angaben zur Bildqualität macht.
Wenn die Bildqualität, die wir leider wegen des Vorserien-Status noch nicht beurteilen konnten, sich ebenfalls auf diesem Niveau bewegt, dürften im März harte Zeiten für die Canon EOS 300 anbrechen.
Wenn Sie schon gut wäre wie bei Canon, dann würden sie doch bestimmt schreiben, dass sie trotz Vorserien-Status schon sehr gut ist.

Bin mal gespannt, wann die ersten Bilder von der Produktion kommt.

Harald
 
Das wird in einer Vertragserklärung festgehalten das man keine Aussage über die Bildqualität bei einem Vorserienmodell treffen darf.

War bei ber Minolta A1 und anderen Kameras sehr ähnlich. Bei der Minolta weiß ich das Moderatoren des d7userforum.de schon locker 2 Monate vorher die Kamera in den Händen hatten, genauso wie diese jetzt die neue A2 schon gesehen haben und vermutlich ausprobieren durften.

Sie dürfen aber zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Aussage darüber machen, das ist vertraglich fest fixiert und ich will nicht wissen was für Strafen die eingehen würden wenn sie es doch tun.

Von daher ist diese erste Funktionsbeschreibung doch schon einmal etwas feines, obwohl es auch eine gewisse Art von Werbung darstellt und einen eventuellen "Hype" schüren möchte.
 
sorry, natürlich die D70 :o :D
 
Puhhhh, bei der Ausstattung kann die D70 aber wirklich mächtig Punkten. Da kann man wirklich gespannt sein wie die Bildqualität wird.
 
gern300D schrieb:
meinst du etwa das chip die D70 in der hand gehabt haben muß, nur weil sie darüber schreiben ?

Natürlich könnte man sich auch etwas aus den Berichten zusammen schreiben, glaube ich aber nicht.

Da ich bis heute auf meine Bestellung bei Amazon warte, werde ich jetzt meine Canon 300D abbestellen. Mir tut sich im Moment zu viel. Jetzt habe ich solange gewartet, jetzt kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. Vielleicht ist dann (12.2.04) auch klar, was Minolta bringt. Meine Analoge SLR ist von Minolta. Vielleicht könnte ich den Blitz und die Objektive dann noch verwenden.
 
Hallo Harald !

Wenn Du im Moment eh frei in deinen Möglichkeiten bist, dann würde ich die 300D so oder so abbestellen. Mit der D70 bringt Nikon ja eine Kamera auf den Markt die nicht viel teurer ist und eigentlich eher mit der Canon 10D konkuriert (sowohl in den Features als auch in der Bildqualität).

Selbst die Nikon eigene D100 ist durch die D70 völlig überflüssig. Daher wird der Nachfolger der D100 nicht lange auf sich warten lassen und vermutlich mit 8MP daherkommen.

Minolta wird frühestens zur Photokina eine digitale Spiegelreflex auf den Markt bringen. Gerüchte besagen das sie die Spiegelreflex zwar auf der PMA vorstellen werden aber produzieren ist etwas anderes.

Wenn Du aber deine Objektive behalten möchtest und dein Blitz mindestens der 3600er oder 5600er ist (andere funktionieren schon jetzt nicht an den digitalen Minoltas), dann ist nur noch deine Geduld ausschlaggebend.

Um den Gerüchten weiter Glauben schenken zu wollen, soll ja ein AntiShake innerhalb der digitalen Spiegelreflex mit eingebaut sein.
 
Hallo Oliver,

"Mit der D70 bringt Nikon ja eine Kamera auf den Markt die nicht viel teurer ist und eigentlich eher mit der Canon 10D konkuriert (sowohl in den Features als auch in der Bildqualität)."

Das ist ja noch eine unbewiesene Behauptung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon mit der D70 die D100 gewissermaßen abschießt. Also wird sie aus meiner Sicht in Bildqualität etwas zurück bleiben.

Gruß Günter
 
Hallo Günter !

Ja logisch......ist nur eine Hypothese von mir, werds demnächst deutlicher hervorheben. ;)

Aber die 300D unterscheidet sich auch nur marginal von meiner Canon 10D in Sachen Bildqualität. Die D70 hat zudem keine künstlichen Beschränkungen in den Features und liegt damit viel zu nahe an der D100.

Auch wenn sie minimal schlechter liegt, dürfte man das auf Bildabzügen in 30x45 so oder so nicht erkennen.
 
Cool ist allerdings die Tatsache das beim betrachten der Produktbilder von der Nikon genau daneben Canon Werbung gezeigt ist. 6 Werbefelder gibt es, davon sind mindestens immer 5 mit Canonwerbung gespickt. :D :D :D

lg
vossi
 
Ihr solltet wie schon gesagt auch daran denken das die D70 teuer ist als eine 300D. Auch das die schnellen AF Optiken von Nikon eine Ecke mehr kosten als die von Canon und ich rede erstmal nur von den Standartzooms wie z.B. 28-105.

Die Nikon kommt sicherlich mit mehr Features als die 300D keine Frage aber das lässt die sich auch bezahlen unzwar von der Kamera sowie schnelle AF-Objektive.

Man sollte mal abwägen ob man überhaupt alles braucht was die Nikon kann, aber wenn man einen vollen Geldsack hat denke ich wäre die Nikon keine schlechte Alternative.

Die 300D ist und bleibt preislich her ungeschlagen, von dem Canonsystem mal abgesehen.
 
Also ich gebe da mal ein Statement zu ab!

Ihmo ist nicht mal 5% der Leute annähernd in der Lage die Möglichkeiten
der 300D voll auszunutzen!

Aber jeder schreit er müßte erst diese oder jenes Feature haben.
Zeigt erst einmal, daß ihr diese Features wirklich braucht!

Der Fotograf macht das Foto! Nicht die Kamera!

So fallt über mich her! :cool:
 
Tom Bombadur schrieb:
Der Fotograf macht das Foto! Nicht die Kamera!

Das ist sicher der wichtigste Satz des ganzen Threads.
Ein guter Fotograf macht mit einer einfachen Kamera sicher bessere Bilder, als ein schlechter Fotograf mit einem Spitzenmodell.
 
PeerTheer schrieb:
Tom Bombadur schrieb:
Der Fotograf macht das Foto! Nicht die Kamera!

Das ist sicher der wichtigste Satz des ganzen Threads.
Ein guter Fotograf macht mit einer einfachen Kamera sicher bessere Bilder, als ein schlechter Fotograf mit einem Spitzenmodell.

Volle Unterstützung!
Irgendwer hier hat doch diese nette Signatur 'Was mich an der 300D stört? Der Idiot hinter der Kamera" oder so ähnlich.
Könnte ich mir auch direkt drunterschreiben :D :D
 
PeerTheer schrieb:
Das ist sicher der wichtigste Satz des ganzen Threads.
Ein guter Fotograf macht mit einer einfachen Kamera sicher bessere Bilder, als ein schlechter Fotograf mit einem Spitzenmodell.

diesen weisen Satz sollte man mit Vorsicht genießen ;)

Ich denke meine Frau die kein Plan von Fotografie hat macht mit meiner 300D sicherlich bessere Bilder als ich mit einer Aldi Medion oder Aiptek. :D:D:D
 
Tom Bombadur schrieb:
Also ich gebe da mal ein Statement zu ab!

Ihmo ist nicht mal 5% der Leute annähernd in der Lage die Möglichkeiten
der 300D voll auszunutzen!

Aber jeder schreit er müßte erst diese oder jenes Feature haben.
Zeigt erst einmal, daß ihr diese Features wirklich braucht!

Der Fotograf macht das Foto! Nicht die Kamera!

So fallt über mich her! :cool:

Das kommt davon, wenn man nicht den ganzen Text zitiert!

Siehe oben!
 
Hallo,
sicher ist auch der Photograph entscheidend. Aber da ich die Kamera auch für die Astroaufnahmen benutzen möchte, sind manchmal besondere Einstellungen notwendig und ein Spiegelvorauslösung wäre da auch nicht schlecht.
Außerdem wenn ich nur mit den Standardeinstellungen fotografieren möchte, da brauche ich überhaupt keine Spiegelreflexkamera, da wäre eine AF-Kamera mit festen Zoomobjektiv ausreichend. Die letzten 20 Jahre, die ich fotografiere benutze ich meistens überhaupt keine Automatik (außer vielleicht eine Zeitautomatik) und habe bis jetzt sogar auf AF verzichtet. Aber sicher es kommt immer auf das Einsatzgebiet an.

Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten