Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
voss schrieb:Hallo Camboy,
da mit "Das machst Du am besten über die Tonwertkorrektur"möcht ich so direkt nicht stehen lassen ...
Die Gradationskurven bieten da schon sehr viel feinere Möglichkeiten ...
Dort wo die Tonwertkorrektur einfach "drüberfährt" kann ich bei den Gradationskurven schon feiner justieren ...
Ist einfach die Frage (wie so oft) welche Qualitätsansprüche ich stelle und welches Wissen vorhanden ist, wobei ich irgendwie automatisch bei jedem der mit so einer Cam fotet, davon ausgehe das ein Interesse an mehr oder weniger maximalem Ergebniss vorhanden ist.
Camboy .. freunde Dich einfach mal (schön langsam) mit den Möglichkeiten der Dir verfügbaren Software an und beschäftige Dich damit ... Kontinuierlich betrieben hilft das mehr als jedes Tutorial (sofern die Bereitschaft zur Investition von ZEIT gegeben ist)
lg
vossi
Tom Bombadur schrieb:Fragen![]()
![]()
Tom Bombadur schrieb:Es steht unter dem 2ten Bild!
Mehr wäre ohne eine einführung in Ps etwas schwierig.
KAnnst Du Ebenen Technik?
Wenn ja Eben kopieren auf die Kopie Ebenfüllmethode hartes
Licht gegeben. Man kann dann mit der Deckkraft spielen.
Dann wenn Du dir TWK ansiehst, sind einige TW nicht vorhanden.
Mit einem Gaußenweichzeichner mikt 1 Pixel füllt man die wieder
auf. Gradationkurve getrimmt! Ebenen zusammen geführt
RGB in LAB umgewandelt in dem Helligkeitskanal dann USM.
Zurück in RGB und dann jpg!
Fragen![]()
![]()
CamBoy schrieb:voss schrieb:Hallo Camboy,
da mit "Das machst Du am besten über die Tonwertkorrektur"möcht ich so direkt nicht stehen lassen ...
Die Gradationskurven bieten da schon sehr viel feinere Möglichkeiten ...
Dort wo die Tonwertkorrektur einfach "drüberfährt" kann ich bei den Gradationskurven schon feiner justieren ...
Ist einfach die Frage (wie so oft) welche Qualitätsansprüche ich stelle und welches Wissen vorhanden ist, wobei ich irgendwie automatisch bei jedem der mit so einer Cam fotet, davon ausgehe das ein Interesse an mehr oder weniger maximalem Ergebniss vorhanden ist.
Camboy .. freunde Dich einfach mal (schön langsam) mit den Möglichkeiten der Dir verfügbaren Software an und beschäftige Dich damit ... Kontinuierlich betrieben hilft das mehr als jedes Tutorial (sofern die Bereitschaft zur Investition von ZEIT gegeben ist)
lg
vossi
???
Meinst du ich habe mich mit der EBV noch nicht auseinandergesetzt?
Die Gradationskurven sind viel gefährlicher für einen Neuling...
Man kann dort sehr schnell ausgebrannte stellen bekommen, wenn man nicht weiß, was man tut. (oder auch Zeichnung in einigen Bildbereichen verlieren) Ich nutze sie vorwiegend für den Kontrast, aber nicht für die Helligkeitssteigerung / Anpassung...
Na da muß ich mich wohl nochmal mit mit den Möglichkeiten beschäftigen, vielleicht kann ich ja noch einiges aus meinen Bildern herausholen? ;-)
Tomas schrieb:
Tom Bombadur schrieb:@Camboy.
So im Kursus gelernt oder besser kennengelernt.
Das Bild ist von den Farben eh nich so prall, da gehts.
Andere Möglich keit mit dem Hochpaß wäre auch gegangen.
CamBoy schrieb:Ich finde das Ergebnis sogar noch besser als das von Tom...