• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Kurze Frage zum USB-Laden Z6II

Arachnophobia

Themenersteller
Schönen guten Morgen,

ich war vorhin auf der Suche nach einem neuen Schnellladegerät fürs Handy und bin da über die Möglichkeit gestolpert, ja auch den Kameraakku über USB-C zu laden (ja, weiß, dass das geht, hab ich für mich in der Praxis aber nie genutzt, bin einfach Akkuladegeräte "gewöhnt").

HIER bei der Anleitung war ich bereits; mein alter EN-EL15 würde nicht funktionieren, nicht weiter schlimm, hab 2 15c... entweder kommt der als eiserne Reserve mit oder das Ladegerät fliegt in den Koffer (im Handgepäck muss ich auf jeden cm³ achten, den ich sparen kann - also es geht mir in erster Linie um Platzsparen beim Reisen!).

Jedenfalls, ich möchte eigentlich nur eine kurze Bestätigung, dass das so funktioniert, idealerweise in annehmbarer Zeit, rausgesucht hatte ich mir den hier von Anker (darf ich den Link posten?), damit könnte ich endlich alle USB-Geräte mit einem einzigen Adapter laden... aber bevor ich 'nen Fehlkauf tätige...
 
In meiner Z6 II laden werden meine EL-15c Akkus mit allen Ladegeräten und Powerbanks geladen, von ienfach bis zu PD. Wenn es Probleme gibt, sind es eher die Kabel, da hilft manchmal umdrehen des Steckers.
 
Das Ladegerät sollte eigentlich taugen, aber es steht nicht PD drauf, zumindest nicht auf dem Gerät oder der Beschreibung dort, das stört mich ein wenig. Für die Z6ii ist es vielleicht egal, aber für die Z6iii oder Z8 oder Z50ii weiß ich nicht. Das Zauberwort heist dort PD was eigentlich das Anker auch können sollte.
 
Ich lade die Z6II mit dem Apple Ladeteil vom IPad oder einem (anderen) Ladegerät von Anker, PD fähig. Es dauert ein paar Stunden bis der Akku geladen ist.
 
Danke schon mal für die Antworten :)

In meiner Z6 II laden werden meine EL-15c Akkus mit allen Ladegeräten und Powerbanks geladen, von ienfach bis zu PD
...in einer halbwegs vertretbaren Zeit? (Wobei ich bisher mit einem Akku über den Tag kam, der könnte in der Regel über Nacht laden und gut ist; Schnellladen von leer auf voll in einer Stunde erwarte ich da gar nicht.)

aber es steht nicht PD drauf, zumindest nicht auf dem Gerät oder der Beschreibung dort, das stört mich ein wenig. Für die Z6ii ist es vielleicht egal, aber für die Z6iii oder Z8 oder Z50ii weiß ich nicht.
Hm, PD hatte ich zwar, als ich noch nach dem Ladegerät explizit fürs Handy geschaut hab, auf dem Schirm, aber bei der Kamera jetzt irgendwie nicht mehr... stimmt, hm... (aber die Bewertungen bei Amazon klingen gut und wenn's Laptops fix lädt...?). Die neueren Kameras sind für mich nicht relevant, die Wahrscheinlichkeit geht tatsächlich gegen null, dass die den Weg zu mir finden. Hab zwar noch die alte Z50, laut Beschreibung kann die ja gar nicht in der Kamera laden, da die aber eh nicht mit auf große Reisen kommt, ist das eh irrelevant.

Das hier funktioniert an der Z8. Sollte an der Z6II auch gehen.
Ich finde da außer der Tatsache, dass es mit "Prime" bedruckt ist, irgendwie keinen großen Unterschied bzw. keine Erklärung für mich, was dieses GaN bedeutet 🙈 Bzw. was dann für mich nachvollziehbar den Mehrpreis erklärt - da komme ich dann langsam in die Gefilde, wo ich knauserig werde, das müsste ich mir gut überlegen (und das möglichst zeitnah, das Ende der schwarzen Wochen naht).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab zwar noch die alte Z50, laut Beschreibung kann die ja gar nicht in der Kamera laden, da die aber eh nicht mit auf große Reisen kommt, ist das eh irrelevant.
Die Z50 lädt garantiert, da tut es jedes Ladegerät. Allerdings nur im ausgeschalteten Zustand und sie braucht Micro-USB, kein USB-C.
Die Z6ii lädt auch ziemlich, ziemlich sicher, 99.9%. Und falls nicht kannst es ja auch wieder zurück schicken.

Eine Z50ii oder Z6iii bräuchte PD.
 
@vdaiker
Ach so, die Z50 lädt auch? Hatte ich jetzt nur online in der Beschreibung geguckt, wo dazu nix stand... wobei das wie gesagt an sich nicht relevant ist, da die sehr wahrscheinlich nicht auf Flugreisen mitkommt, wo ich die Kabelei bisschen reduzieren möchte.

Ich glaub, dann bestelle ich mir eins... vermutlich das etwas günstigere... und schau mal, wie die Kamera reagiert. Ganz leer bekomme ich einen Akku jetzt vermutlich zwar nicht mehr, um zu sehen, wie lange das braucht... aber vllt lässt es sich ja grob abschätzen.
 
Klar lädt die Z50, aber schnarch langsam. Es kommt nicht nur darauf an, was das Ladegerät kann, sondern auch darauf, was die Kameraelektronik maximal nimmt, und ob sich Ladegerät und Kameraelektronik "verstehen". Das ist kompliziert und kaum einer weiß wie das genau funktioniert.
Mein 65W Ladegerät lädt jedenfalls mein Notebook, Tablett, Smartphone, Z50 und Z8. Das Notebook ist dabei schneller geladen über PD als die Z50 via Micro-USB, und das obwohl der Akku im Notebook ja wesentlich größer ist.
 
Ach naja, für mich ist das irgendwie noch verknüpft von wegen "Kameraakku wird außerhalb im Ladegerät geladen, deshalb ist das ja auch dabei"; dieses "USB anstöpseln und in der Kamera laden" fühlt sich irgendwie noch "falsch" an, das ist doch kein Handy 😅 (deshalb die doofen Fragen)
 
Ich finde da außer der Tatsache, dass es mit "Prime" bedruckt ist, irgendwie keinen großen Unterschied bzw. keine Erklärung für mich, was dieses GaN bedeutet 🙈 Bzw. was dann für mich nachvollziehbar den Mehrpreis erklärt - da komme ich dann langsam in die Gefilde, wo ich knauserig werde, das müsste ich mir gut überlegen (und das möglichst zeitnah, das Ende der schwarzen Wochen naht).
Das von mir verlinkte hat die selbe Gesamtleistung, verteilt sie aber besser auf die Anschlüsse. Sieht man am besten, wenn man auf den Seiten weiter runterscrollt und z.B. auf "Zwei Ladeanschlüsse" klickt. Bei dem teureren stehen immer max. 65 Watt zur Verfügung, beim günstigeren nicht. Man muss beim günstigeren also beim Laden von zwei Geräten gleichzeitig mehr darauf achten wo man die Geräte ansteckt, falls man schnell laden möchte.
 
@keola Aah alles klar, das Detail hab ich dann wirklich nicht gesehen... Dann dürfte für mich das günstigere reichen, zu 99% wird die Kamera zu Hause geladen und da kann ich ja normal das Ladegerät nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten