• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage zum Copyright/left

  • Themenersteller Themenersteller Gast_47958
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_47958

Guest
Hi,

Ich frage mich selber wieso es nicht gehen sollte, aber ich möchte mich hier kurz vergewissern:

Kann ich auf meiner Seite generell verfügen (im Impressum oder so), dass alle Bilder, die keine Menschen zeigen unter einer Copyleft-Lizenz (creative commons) jederzeit frei zur Verfügung stehen, und alle Bilder, welche einen Menschen zeigen, nicht?

Nicht das ich der übertolle Fotograf wäre, der sich einbildet er müsse seine Kunstwerke schützen. Dennoch möchte ich auch Portraits in mein Portfolio stellen. Und wer weiß welcher Designer oder Werbefachmann nicht doch recht angetan ist von einem meiner Bilder.

Ich möchte also ganz klar teilen/unterscheiden. Wie müsste ein solcher Rechteausschluss aussehen?

beste Grüße
 
erstmal: Es gibt in deutschland kein Copyright/left.

Ansonsten kannst du deine Bilder unter beliebigen Bedingungen veröffendlichen, auch ein auszeichnen der nicht-portraits als bsp. Creative Commons Lizensiert o.ä. ist möglich.
 
Hi,

Ich frage mich selber wieso es nicht gehen sollte, aber ich möchte mich hier kurz vergewissern:

Kann ich auf meiner Seite generell verfügen (im Impressum oder so), dass alle Bilder, die keine Menschen zeigen unter einer Copyleft-Lizenz (creative commons) jederzeit frei zur Verfügung stehen, und alle Bilder, welche einen Menschen zeigen, nicht?
Du kannst - im Rahmen dessen, was das UrhG vorgibt - Nutzungsrechte an Deinen Fotos nach Belieben einräumen, oder nicht einräumen.

Du kannst auch wirksam vereinbaren, daß ein bestimmtes Foto von Dir nur im Format 8 x 12 cm, schwarz-weiß-Duotone grün eingefärbt, ausschließlich auf Seite 3 der Bäckerblume veröffentlicht werden darf, aber ausschließlich dann, wenn die Ausgabe an einem Freitag, dem 13. erscheint...:)

Kein Problem.

Insofern stellt es kein Problem dar, ein Nutzungsrecht nur für einen Teil der auf einer Website veröffentlichten Fotos einzuräumen, und diesen Teil darüber zu definieren "nur Bilder, auf denen keine Menschen abgebildet sind".

Aus dem Bauch heraus denke ich, diese Definition ist klar genug, daß es kaum zu Auslegungsproblemen wird kommen können. Selbst wenn irgendwo ganz klein im Hintergrund irgendwo ein nicht identifizierbarer Hansel rumsteht.

Noch präziser wäre es natürlich, die einzelnen Bilder jeweils als "darf" und "darf nicht" zu markieren. Mit einem kleinen Logo z.B., oder wie auch immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten