• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurze frage zum auslösen von slave blitzen!

smart42c

Themenersteller
hi,
ich hab mih jetzt zwar eingelesen steh aber noch immer auf der leitung!
ich möchte externe blitze auslösen(yn460II oder 560 und vl auch 467)
nun hab ich das so verstanden das im slavemodus die blitze mit der kamera mitauslösen(auch mit der d5100). denn internen blitz kann man ja mit nem filter abdecken!

so nun gibts noch die möglichkeit mit zb Yongnuo rf 602 zu blitzen.
nur versteh ich das nicht da steht immer was von wegen blitzauslösung. lösst der die blitze automatisch aus oder muss ich cam und blitze zünden?(ist doch fast nicht machbar das zu timen)
un hab ich auch noch gesehen dass dieser auch die cam auslösen kann, aber eben nur bestimmte.
dann gibts noch diese auslöse kabel, wofür brauch ich diese?

ich möchte im grunde nur das 2-3 blitze mit der cam automatisch mitausgelöst werden.

lg harald
 
nun hab ich das so verstanden das im slavemodus die blitze mit der kamera mitauslösen(auch mit der d5100). denn internen blitz kann man ja mit nem filter abdecken!

Ja geht, wenn der Blitz es unterstützt und du den Internen Blitz der Kamera manuell betreibst, damit er keine Messblitze abgibt. Nachteil: Eventuell Probleme im Freien, Sichtkontakt zwischen Kamerablitz und Slaves nötig, Blitz wird von jedem Blitz (auch von fremden) ausgelöst.

so nun gibts noch die möglichkeit mit zb Yongnuo rf 602 zu blitzen.
nur versteh ich das nicht da steht immer was von wegen blitzauslösung. lösst der die blitze automatisch aus oder muss ich cam und blitze zünden?(ist doch fast nicht machbar das zu timen)

Du steckst den Sender des RF602 auf den Blitzschuh deiner Kamera. Über den Mittenkontakt des Blitzschuhs bekommt der Sender von der Kamera das Signal "jetzt blitzen". Dieses Signal gibt der Sender an alle Empfänger über Funk weiter und diese lösen dann wiederum über ihren Mittenkontakt die aufgesteckten Blitze aus.

un hab ich auch noch gesehen dass dieser auch die cam auslösen kann, aber eben nur bestimmte.
dann gibts noch diese auslöse kabel, wofür brauch ich diese?

Dieses Kabel, welches passend zur Kamera sein muss, brauchst du um den RF602 mit der Kamera zu verbinden wenn du ihn als Fernauslöser für die Kamera verwenden willst. Das Kabel gibt dann das Signal "jetzt auslösen" an die Kamera weiter. Wenn du nur Blitze damit zünden willst, dann brauchst du dieses Kabel nicht.

Such mal nach dem User Gromit, in seiner Signatur gibt es einen Link zu einer Seite mit FAQ zum RF602 und ebenfalls zur Nikon Blitz-FAQ. Sehr interessante Seiten, die man immer mal durchlesen sollte.
 
dankeschön
, aber ich steh noch immer auf der leitung, wenn ich jetzt ein set nehme ein sender ein empänger
dann kommt der erste empfänger ja immer auf die cam damit diese auslöst? oder wie weis das system sonst das ich auslöse?
es müssen dioch mindestens 3 geräte her wenn ich die cam und nen externen blitz auslösen will?

1 gerät an der cam
1 gerät am blitz und der auslöser selbst?

oder geht mein gedankengang falsch?

nehmen wir an ich löse die cam händisch aus dann sitzt der sender am blitzschuh und der empänger mit blitz irgendwo.

aber wenn ich die cam mitauslösen will und der sender am blitzschu der cam sitzt und der empänger mit blitz bestückt ist wie löse ich das aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Der Sender kommt auf die Kamera und die Empfänger an die Blitze. Die Kamera sagt dem Sender: So jetzt blitzen. Der sendet das an die Empfänger und die sagen den Blitzen: so jetzt mach mal.

Gruß Ulf
 
Hallo

Der Sender kommt auf die Kamera und die Empfänger an die Blitze. Die Kamera sagt dem Sender: So jetzt blitzen. Der sendet das an die Empfänger und die sagen den Blitzen: so jetzt mach mal.

Gruß Ulf

davon bin ich ausgegangen aber wie soll das dann mit dem funkauslösen der cam funktionieren?

a jetzt hab ich es gefunden:

zitat:
Fernauslöser für die Kamera:
Mit dem zweistufigen Auslöseknopf am Sender können Sie sowohl fokussieren als auch auslösen. Wird der Auslöser halb durchgedrückt, wird der Autofokus aktiviert(LEDs leuchten grün). Wenn Sie den Knopf ganz durchdrücken, lösen Sie Ihre Kamera aus(LED leuchtet rot).
Der Empfänger wird mittels eines Spiralkabels(30cm/1m) an der Kamera befestigt und kann optional im Blitzschuh der Kamera montiert werden.
Der Fernauslöser unterstützt Langzeitbelichtungen(bulb) und Serienbildaufnahmen.
quelle:http://cgi.ebay.de/Yongnuo-RF-602-N...258298&cguid=e4b3572512f0a47a26245e34ffd7017d
zitat ende!

also wenn ich die cam auslösen will nehm ich den sender in die hand und verbin den empfänger mit der cam!

so jetzt ergibt das auch sinn entweder kann ich mit dem standart set 1 blitz auslösen oder 1 cam
 
davon bin ich ausgegangen aber wie soll das dann mit dem funkauslösen der cam funktionieren?
[...]

Hallo

Na dazu braucht es dann einfach noch ein zweites Sender/Empfänger-Pärchen. Dann wird per Funk die Kamera ausgelöst. Die Kamera wiederum sagt dem Sender für die Blitzauslösung: So jetzt blitzen. Der sendet das an die Blitz-Empfänger und die sagen den Blitzen: so jetzt mach mal.

Gruß Ulf
 
danke!
jetzt ist alles sonenklar!!!

ich hab das ursprünglich so verstanden das ich mit einem set cam und blitz auslösen kann, was eben zu meiner verwirrung führte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten