• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kurze Frage TZ25 oder SX220 ?

Kurze Frage TZ25 oder SX220 ?

  • TZ25

    Stimmen: 13 44,8%
  • SX220

    Stimmen: 16 55,2%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

NeverAgain

Themenersteller
Bitte kurz antworten, eher wie ne Abstimmung:


Meine Partnerin will eine Kompakte bis 200 euro.


Panasonic Lumix Tz 25

Oder

canon Sx 220 Hs?

Was sagt Ihr?

Gruss
Never
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kurze frage zu kompakten

Kompakte bis 200€... NeverAgain :)

"Edelkompakte" um 333€ LC5 / XZ-1 / X10 hat biblischen Preis; kann Vollautomatik aber auch PSAM, wenn erwünscht.
mfG
 
AW: Kurze frage zu kompakten

Naja, die XZ-1 gibt es zumindest in weiß ;)
 
Dann nimm die Panasonic.
Die hat wirklich Weitwinkel (24mm KB).
Canon nur 28mm.
Ob 400 oder 480mm macht nicht so viel aus.
Aber die paar Millimeter unten rum schon sehr viel.
Ansonsten unterscheiden sie sich ja nicht wirklich.
Der Griff an der Pan ist gefühlt handlicher.
Die Farbauswahl ist größer.
mfG

Für die Pana aus den genannten Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ca 2-3 wochen Zeit.

Ob das dann die 220 HS oder die 230 /240 wird, ist wurscht.

Je nach dem, was es gibt. Ich sah beide schon für 189€.
Sie hatte beide in der Hand, Forum liest sich auch nicht schlecht.

Eine solls halt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
au weia... unentschieden.

Ich las was von "schlechten" Automatiken bei der Canon. Die Beispielbilder sehen aber ganz gut aus.
Da meine Partnerin wohl eher die typische Automatik-Nutzerin ist:

Was ist - im Vergleich - denn schlecht an den Canon-Automatiken?

Gruß
Never
 
Mal vielen Dank an die Mods für die Mühe! Abstimmung find ich Klasse :-)
Ich wollte schon immer mal versuchen nachträglich eine Umfrage hinzu zu fügen. Da bist du mir als Versuchskaninchen gerade Recht gekommen :D


au weia... unentschieden.
Ich habe fast nichts anderes erwartet ;)


Was ist - im Vergleich - denn schlecht an den Canon-Automatiken?
In der Vollautomatik arbeiten zu viele Bildoptimierer mit. Dafür gibt es ja P, was für die Lady immer noch das gleiche ist, aber man die Kamera entsprechend einmal vorbereiten/einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die SX und kann nicht meckern über den P-Auto-Modus. Die Belichtungskorrektur ist gut und schnell erreichbar.
Den grünen Auto-Modus nutze ich wegen der oben genannten Dinge nicht.
In der Bildqualität unterscheiden sich beide Kameras so gut wie nicht, soweit ich das hier gesehen habe. Guck doch mal in den TZ- und SX-Bilderthread!
Am besten mal beide in die Hand nehmen und gucken, wie sie sich anfühlen... ;)
 
...
Da meine Partnerin wohl eher die typische Automatik-Nutzerin ist:
Was ist - im Vergleich - denn schlecht an den Canon-Automatiken?
Stiftung Warentest beurteilt die Bildquali NUR anhand der Automatik - deshalb unterscheiden sich deren Testergebnisse manchmal recht krass von anderen (Fach-)magazinen. So auch bei der SX220, denn die hatte bei denen in 2012/02 nur den vorletzten Platz (bzgl. Bildqualität) von ca. 20 Travelzoomern belegt, obwohl die anderswo praktisch immer unter den Top-3 zu finden war!

Welche "Warentest"-Note nun die TZ25 (oder die SX240) für ihre "Automatik-Bildquali" bekommen hat, weiß ich nicht, bin nicht so der Testesser äh -leser :p
 
Guck doch mal in den TZ- und SX-Bilderthread!
Am besten mal beide in die Hand nehmen und gucken, wie sie sich anfühlen... ;)

Danke, habe ich schon gemacht, das war die Basis für die Auswahl (zusammen mit dem Preis).

Anhand der Bilder hier lässt sich kein Unterschied ermitteln und sie hatte auch beide Cams schon in der Hand.

Achja: subjektiver Zwischenstand der Lady: sie schwankt zwischen dem im Laden verfügbaren Modell in ROT (aaaaaargh!!!! :p ) und dem im Laden verfügbaren Modell im Sonderangebot (uiii... 30 Euro gespart :rolleyes:)

Wobei Laden hier für ca. 3 Planetenmärkte und 2 rote Mitbewerber steht.
Die am Ort vorhandenen Fachgeschäfte wollen sich angesichts der aufgerufenen Preise wohl nicht am Wettbewerb beteiligen :D
 
Hmm, ja welche?

Die Tz schafft 1/4000 und 7 Bilder JPEG /Sek. die Sx 2/ Sek. mit bis zu 1/3200.

Die Tz hat 24-400mm die Sx 28-400mm.
Das ist im Weitwinkel eine ganze Welt mehr.

Die SX kann bis f8 abblenden, die TZ sinnvoller (nur) bis f6,3; was die Gefahr der Beugungsunschärfe reduziert, im Makro nicht hinderlich sein sollte.

Manuell kann die SX bis auf 1/15 runter, die TZ nur bis auf 1/60; für Nachtaufnahmen liegt die SX auf dem Stativ vorne.
beide in Automatik bis auf 1 Sekunde.
Beide haben Linsen Stabilisator. Den man am Stativ sinnvoller Weise abschalten sollte.

Schärfe findet die SX mit Tele (wo es drauf ankommt) langsamer als die TZ, im WW etwas schneller.

TZ kann Display automatisch und manuell in der Helligkeit regeln; SX nur automatisch.

Video macht die TZ in MP4 die SX in MOV.

Beide würde ich fest auf A (Apertur) Blendenvorwahl stellen und die Automatik die passende Zeit bestimmen lassen.
Dann kann man immer nahe der Offenblende arbeiten und erhält bei Vorwahl der ISO bis 400 immer die kürzesten Zeiten.
Die Zeit hat ein variableres Spektrum, als die Blendenspanne; die sowieso keine Funktion hat, außer die Lichtmenge zu beschneiden.
Was sie aber in der vorgegeben Bandbreite auch nicht wirklich kann.
Die Programmautomatik ist ungünstigste Variante der Automatik.
Die Zeiten sind meist zu lang, die Blende zu sehr geschlossen.

Wenn man auf sehr viel Weitwinkel und viele Bilder pro Sekunde verzichten kann und lieber das MOV Video nutzt, als MP4,
kann man auf die TZ verzichten.
helene

Grundlagen: fotolehrgang.de
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten