• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurze Frage: Metz 48 AF-1

iDSLR

Themenersteller
Hallo liebe dslr-Forum User,
habe heute meinem Metz 48 AF-1 erhalten und habe eine kurze Frage dazu.
Bei meinem lässt sich die Weitwinkelstreuscheibe im eingefahrenen Zustand nochmals ein Stück hinein schieben. Mache ich das, wird der Zoomwert auf 18mm korrigiert (also auf den Wert, als wäre die Weitwinkelstreuscheibe auf dem Hauptreflektor). Allerdings bleibt die WwSs nicht in dieser Position sondern springt gleich wieder auf die "richtige eingeklappte" Position zurück.
Meine Frage ist, ob ihr an eurem Metz die WwSs auch im eingefahrenen Zustand noch ein kleines Stück in den Blitz hinein bewegen könnt? (Wie gesagt, sie geht aber gleich wieder in die "richtige" Position zurück).

Vielen Dank,
Stefan

P.S: Schade, dass es hier nicht so etwas wie einen "Kurze Fragen - Kurze Antworten" Thread gibt.
Wäre doch eine Überlegung wert, oder?
 
Vielen Dank für die Antwort!
Dann ist die, leider schon typische:rolleyes:, Beunruhigung verflogen. Jetzt kann ich mich voll und ganz dem Einlesen in die Blitztechnik widmen:top:.

Danke
 
Hi,

mein Metz 48 hat das selbe Verhalten, bloß zeigt er 16mm an wenn die Weitwinkel-Streuscheibe gedrückt wird.
Ich glaube, dass das dem Blitz melden soll wenn der Diffusor von Metz (mecabounce 58-90) auf dem Reflektor sitzt. (Der Reflektor selbst bewegt sich nicht weiter nach hinten auf 16mm)

Wäre cool wenn jemand der den Diffusor hat, die Theorie mal testet ...
Sonst ist der Metz einfach klasse :top:


Grüßle
Max
 
So ist es.
Wenn die Weitwinkelstreuscheibe ausgeklappt wird geht die Zoom Anzeige auf 18mm, wenn der Mecabounce 58-90 angebracht wird geht die Zoom Anzeige auf 16mm.
Übrigens ist der Zoom-Reflektor bei 16mm bzw. 24mm ganz vorne an der Scheibe und nicht hinten.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten