iDSLR
Themenersteller
Hallo liebe dslr-Forum User,
habe heute meinem Metz 48 AF-1 erhalten und habe eine kurze Frage dazu.
Bei meinem lässt sich die Weitwinkelstreuscheibe im eingefahrenen Zustand nochmals ein Stück hinein schieben. Mache ich das, wird der Zoomwert auf 18mm korrigiert (also auf den Wert, als wäre die Weitwinkelstreuscheibe auf dem Hauptreflektor). Allerdings bleibt die WwSs nicht in dieser Position sondern springt gleich wieder auf die "richtige eingeklappte" Position zurück.
Meine Frage ist, ob ihr an eurem Metz die WwSs auch im eingefahrenen Zustand noch ein kleines Stück in den Blitz hinein bewegen könnt? (Wie gesagt, sie geht aber gleich wieder in die "richtige" Position zurück).
Vielen Dank,
Stefan
P.S: Schade, dass es hier nicht so etwas wie einen "Kurze Fragen - Kurze Antworten" Thread gibt.
Wäre doch eine Überlegung wert, oder?
habe heute meinem Metz 48 AF-1 erhalten und habe eine kurze Frage dazu.
Bei meinem lässt sich die Weitwinkelstreuscheibe im eingefahrenen Zustand nochmals ein Stück hinein schieben. Mache ich das, wird der Zoomwert auf 18mm korrigiert (also auf den Wert, als wäre die Weitwinkelstreuscheibe auf dem Hauptreflektor). Allerdings bleibt die WwSs nicht in dieser Position sondern springt gleich wieder auf die "richtige eingeklappte" Position zurück.
Meine Frage ist, ob ihr an eurem Metz die WwSs auch im eingefahrenen Zustand noch ein kleines Stück in den Blitz hinein bewegen könnt? (Wie gesagt, sie geht aber gleich wieder in die "richtige" Position zurück).
Vielen Dank,
Stefan
P.S: Schade, dass es hier nicht so etwas wie einen "Kurze Fragen - Kurze Antworten" Thread gibt.
Wäre doch eine Überlegung wert, oder?