• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Danke @EsBu für die Antwort
LG
 
Eine kurze Frage: kennt jemand einen Fotobuchhersteller, der schwarze Trennseiten verwendet? photographerbook.eu hat das früher gehabt. Nun habe ich leidvoll feststellen müssen, dass sie dies nicht mehr anbieten.
Danke
lg
haaajo
 
wert einer canon 40d + BG + Speicherkarten ?
 
Auch eine kurze Frage bevor ich hier extra was öffne:

Habe an meinem Transmitter der auf dem HotShoe ist, einen Syncrobuchse,
mit einem kurzen Kabel der in die Kamera kann.

Wozu? wenn er doch auf dem Blitzkopf/Hotshoe ist, brauch man diesen doch garnicht?

Danke und LG
 
Alsoooo, zur Begriffserklärung: Hotshoe, ist das Teil der meist auf dem Dach des Prismagehäuses sitzt, quasi der Schuh! Was da reinkommt ist der Fuß vom Systemblitz. Der Schuh ist nur "Hot" wenn dieser auch die Zündung übernimmt, was aber nicht selbstverständlich ist.
Als Beispiel diese Kamera:
http://2.bp.blogspot.com/-o8FYBuS4f9A/Tz5WPkjPqKI/AAAAAAAAAkA/thtjCfcSm_8/s1600/ymat124g.jpg
Sie hat einen sogenannten "Cold-Shoe" weil dieser nur die Halterung dastellt. Andere haben garkeine Halterung.
zB: http://heidifoto.net/Produktbilder2012/Mamiya645-1000s_m80_2.8____+3___03.jpg
Wenn du nun mit solch einer Kamera den Transmitter betreiben möchtest dann muss dieser per Kabel "gezündet" werden. Der Schuh, falls vorhanden zündet ja nicht.
 
Noch eine kurze Frage:
Ich habe einen Elinchrom Transmitter, und Youngnuo Empfänger, ist dies möglich?
Also den Blitz auszulösen mit einem Transmitter und einem Empfänger eines anderen Herstellers?
 
Ich gebe die Frage mal hier in die Runde:

Weiß jemand was mit Ronnie Gauberts pbase galerie passiert ist? Ich hatte ja schon befürchtet, dass diese nicht ewig weitergeführt wird, aber vielleicht ist sie ja nur kurzfristig nicht erreichbar. Ich habe noch keine zweite galerie gefunden, die so viele einmalige Natur- und vor allem Makrofotografien enthält.
 
Da ich nicht ueber die genannten Geräte verfüge kann ich es nicht zu 100% sagen, aber ich vermute dass es nicht funktioniert. Und da bin ich mir zu 98% sicher;)
Dass die Funke Herrstellerübergreifend funktioniert halte ich fuer ausgeschlossen.
 
Hello,

ich suche ein Wort, damit ich danach suchen kann :D

Ik habe mir Molton bestellt. Da es platz in meiner Wohnung bekommt, dachte ich an eine "Wickelstange" wie bei Rollos.

Nun suche ich seit 2.5 Std nach sowas.

Was ich gefunden habe ist http://german.alibaba.com/product-gs/curtain-roller-blinds-clutch-curtain-set-rods-curtain-track-roller-curtain-wood-pole-705930432.html

Aber wollte Sie nicht in 100er Pack kaufen und brauche eine Fertige samt Stange wenns möglich ist.

Aber wonach muss ik da suchen ?
 
Molton ist ja recht schwer. Ich fürchte normale Rollos, wo man den Originalstoff ja abmachen könnte, halten das Gewicht nicht. Alternative wäre eine alte Markise, wo man Tuch und Arme entfernt und nur die Rollmechanik verwendet. Beim Film gibt es sogenannte "Rollmöpse". Das ist einfach Molton auf eine Dachlatte aufgewickelt, die dann auf einem Stativ mit Klemme befestigt wird. http://www.snap-rent.de/en/Backdrops-Fabrics/Molton-Materials/Molton-Rollmops
 
sind nur 1,3Kg Gesammtgewicht. (nur 1,5m breit)

Natürlich sind die Teile bei meinem Beispiel mehr oder weniger unterdimensioniert.

Aus diesem Grund suche ich einfach das "Fachwort" werde dann natürlich schaun, dass ich was stabiles bekomme.

Das mit dem Rollmöpse ist genau das, was ich nicht möchte. Es soll kein Ständer mehr her.

in meinem 30qm² Zimmer habe ich bereits 2 Cam Stative, 2 Softbox Stative, ein Mikro Stativ für nen Kondensatormikrofon, Keyboardständer. :D

Markiese klingt zwar logisch, aber hoffe es gibt einen anderen weg, die milch zu bekommen, ohne eine ganze Kuh zu kaufen.

Soweit danke für deine Hilfe
 
Wenn Du meinst, das nur eine "Markisenmechanik" das Zeugs trägt, ausser vielleicht Dachlatten, würde ich nach einer gebrauchten Markise suchen. ich habe eine solche vor ein paar Jahren auf den Müll gekarrt, weil der Stoff nicht mehr zu retten war. Sollte sicher auch anderen Besitzern gelegentlich so gehen. Oder in der Bucht mal nach gebrauchten Markisen suchen!
 

Springrollo würde mir noch einfallen, oder eine Welle angetrieben von einem elektrischen Jalousie-Rohrmotor. Oder etwas aus der Leinwandtechnik.

Auch die simpelste Lösung mit "Besenstiel" der an Metallwinkeln an der Wand "hängt" kann klappen.

Je dicker das Rohr ist, auf dem der Stoff aufgerollt ist, desto glatter fällt der später.
 
in speziellen Bau(element-)märkten gibt es Rolladenkomponenten zum Aussuchen: 8-eckRohre, Halterung, Motore usw.. Ev. auch mal bei einem Fensterbauer nachfragen, die schrotten alte Rolladen oft bei Fensteraustausch. Dann braucht es nur 4x Ø 8mm Dübel oben in der Wand..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten