• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kurz vor dem Kauf einer NX500 - aktuell besitze ich eine D3200

netnoise

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine D3200 und würde die gerne gegen eine neue Kamera austauschen.

Ich war im Laden und habe mit einer D5300 geliebäugelt bis mir die Dame vom Verkauf erklärt hat, dass die neuen spiegellosen Kameras den DSLRs in nicht nachstehen. Ich fotografiere nur im Automatikmodus und nutze gerne eingebaute Spielereien der Kamera wenn vorhanden.

Jetzt könnte man denken, wozu brauche ich eine DSLR wenn nur im Automatikmodus gearbeitet wird. Ganz einfach: keine normale Kamera liefert so tolle Bilder wie eine DSLR.

Nun gibt es ja diese neue Kameras und ich finde die NX500 sehr interessant. Leider ist das Objektiv 18-200mm ganz schöner teuer im Vergleich zu einer Nikon.

Irgendwie freunde ich mich nicht an mit der Größe des Objektiv 18-200m wenn das Gehäuse so klein ist. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?
 
...
ich habe eine D3200 und würde die gerne gegen eine neue Kamera austauschen.

Ich war im Laden und habe mit einer D5300 geliebäugelt bis mir die Dame vom Verkauf erklärt hat, dass die neuen spiegellosen Kameras den DSLRs in nicht nachstehen. Ich fotografiere nur im Automatikmodus und nutze gerne eingebaute Spielereien der Kamera wenn vorhanden.

Jetzt könnte man denken, wozu brauche ich eine DSLR wenn nur im Automatikmodus gearbeitet wird. Ganz einfach: keine normale Kamera liefert so tolle Bilder wie eine DSLR.

Hallo, die gute Bildqualität der DSLR oder DSLM gegenüber einer "normalen" Kamera liegt am besseren Sensor und eventuell am besseren Objektiv.

Es gibt aber auch Kompaktkameras mit gutem Sensor und Objektiv. Eventuell ist das eine Überlegung für dich wert. Wenn du nicht vor hast, verschiedene Objektive an der Kamera zu verwenden, dann ist meiner Meinung nach eine gute Kompaktkamera die bessere Alternative.

...

Irgendwie freunde ich mich nicht an mit der Größe des Objektiv 18-200m wenn das Gehäuse so klein ist. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?

Die NX500 hat keinen Sucher. Besonders bei längeren Brennweiten würde mich persönlich das stören. Die Haltung mit Sucher am Auge ist für mich wesentlich entspannter. Vielleicht wirfst du auch mal einen Blick auf die NX30. Die ist nicht ganz so klein wie die NX500, hat aber zusätzlich einen elektronischen Sucher.

Viele Grüße
Frank
 
Ich denke dass du mit einer fz1000 besser bedient bist.
 
Warum willst Du überhaupt die Kamera tauschen? Wenn der Automaktikmodus Deiner Nikon sehr gut ist, dann ist doch alles in Ordnung.
Nur weil die ISO oder Dynamik einer Kamera minimal besser ist, heißt das noch nicht, dass die eigenen Bilder dann besser werden. Ich nehme mal stark an, dass Du keine RAW- Entwicklung machst. Erst, wenn Du die Bilder selbst entwickelst, kannst Du den sehr guten Sensor der NX 500 richtig nutzen.
VG,
Silke
 
Ich denke dass du mit einer fz1000 besser bedient bist.

..kann sein,dass der TS damit besser bedient ist, weil er eh Motivprogramme benutzt und JPGs statt Raw fotografiert. Verschweigen sollte man dennoch nicht, dass der Sensor der FZ1000 kleiner ist als der der bisherigen Cam oder der NX500... . Wenn das kein Problem ist, ist das vermutlich eine passende Cam für den TS.

Falls es dennoch eine Samsung wird: statt des doch sehr großen 18-200, welches ja auch nicht sooo toll ist in der Schärfe, würde ich das Powerzoom 16-50 empfehlen. Damit ist man gut und kompakt aufgestellt für die meisten Situationen, hat sogar einen besseren Weitwinkel. 16 statt 18 am unteren Ende bringt m. E. mehr als mehr Zoom oben, gerade wenn man im Urlaub Landschaften oder in Städten fotografiert. Wenns unbedingt mehr Zoom braucht, dann lieber noch ein 50-200 dazu, und es ist insgesamt immer noch preiswert. Als Body muss es vielleicht auch nicht die NX5000 sein, die NX300M tuts eigentlich auch bzw. wie oben schon erwähnt alternativ die NX30 wenn es mit Sucher sein soll. Sucher ist nicht zu unterschätzen bei viel Licht.

Herzliche Grüße

Tommy
 
Ich glaube eine neue Kamera ist herausgeworfenes Geld.

Die D3200 hat bereits den 24 Megapixel-Sensor von Toshiba/Sony, der gleiche wie in der D5300 (und D7100/D7200)
Der neue 28 Megapixel-Sensor von Samsung ist da kein großer Schritt.
Im Rauschverhalten dürften die sich auch alle nichts tun.

Wenn du keine "Profifunktionen" benutzt, bleibt als Vorteil nur das schwenkbare Display der D5300.

Im Übrigen: die Bildqualität macht bei allen halbwegs aktuellen DSLR/Systemkameras das Objektiv. Wenn du ein Suppenhuhn (Superzoom) einsetzen willst, ist ganz klar dieses der die Bildqualität limitierende Faktor!!

Zur NX500, kein Sucher ist für MICH ein No-Go, schon mal testweise bei Sonnenschein und Liveview mit der D3200 fotografiert? Man sieht ohne Sucher nämlich nix.

Guck dir mal einen Kameratest/Review bei DPReview an, da kannst du bei allen ISO und JPG/Raw die Bildqualität bei verschiedenen Kameras direkt interaktiv vergleichen.

Die FZ1000 ist vielleich aufgrund des Zooms attraktiv aber der 1"-Sensor ist eine Klasse schlechter als die oben genannten. vor allem wenn es dunkler wird...

Grüße
 
Falls er aber wirklich nur ein Superzoom verwendet, ist die FZ1000 die deutlich bessere Wahl (trotz kleinerem Sensor). Allein die Tatsache, dass das Samsung Superzoom nicht wirklich gut sein soll reicht doch schon.
 
Ich glaube eine neue Kamera ist herausgeworfenes Geld.

..im Grunde ja, aber der TS wollte eine ähnliche Bildqualität in kleiner. Da landet man halt bei den DSLM. Ohne Sucher wären NX500 oder NX300M halt vergleichbar mit seiner Jetzigen, aber kleiner, wenn er auch ein kleines Zoom nimmt und nicht das 18-200. Mit Sucher in klein landet man dann bei der Sony A6000.

Gruß Tommy
 
Wenn der Chip der FZ1000 kleiner ist, bedeutet dies für mich schlechtere Qualität ist somit aufjedenfall raus.

Klingt wie wenn ich dann doch auf die NX500 gehen müsste aber eben mit zwei Objektiven um mehr aus den Fotos holen zu können, sofern richtig verstanden von mir. Eigentlich bin ich kein Freund von Objektiv wechseln aber würde zum Qualitätsgewinn der Fotos es wohl doch machen. (Aktuell viele Kinderfotos :-)

Das mit dem Sucher ist so eine Sache. Meine erste Kamera war eine SONY DSLR Alpha 390L die einen halbdurchsichtigen Spiegel hatte. Das fanden wir (Frau) damals toll, weil man gewohnt über das Display schnell Fotos schießen kann. Nach ein paar Monaten haben wir das Display überhaupt nicht mehr genutzt und nur noch den Sucher. Daran hat man sich dann gewöhnt und beim Kauf der D3200 keinen Wert gelegt.

Aber wir sind nun mal nie weiter in die Fotografie eingestiegen als bissl rumspielen und die Automatikmodi verwenden.

Wenn ich die NX500 kaufe zum probieren und bei nicht gefallen hier in die Bucht stelle, dann dürfte der Verlust verkraft bar sein

Aktuell ist das Nikkor 18-105mm auf der D3200 welches so als Paket gekauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis ISO 1500 ist so ein 1. Zoll Sensor noch gut brauchbar. Es scheint ja viel Zoom erwünscht zu sein, denn ansonsten hätte der TO ja eher in Richtung lichtstarke Objektive investiert, anstatt ein Superzoom zu nutzen.

Da das 18-200 von Samsung wirklich schlecht sein soll und die kleine NX500 dadurch auch den Größenvorteil verliert, kann man meiner Meinung auch einen größeren Body oder eine Kompaktkamera wie die FZ1000 nutzen.
Mir würde die FZ1000 alleine nicht ausreichen, wenn ich nur Kompaktkameras nutzen wollte, dann bräuchte ich mindestens noch eine LX100, aufgrund der Lichtstärke dazu.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für (Kinder)-Portraits noch ein 45 1,8. dazukaufen, falls Du Dich entschließen solltest, doch Objektive wechseln zu wollen. Das 16-50 2,8 ist schon eine andere Preisklasse und eigentlich für die NX500 auch zu groß. Für Deine Nikon könntest Du auch ein günstigeres Sigma oder Tamron kaufen. Ich denke, Du solltest Dir genau überlegen, ob Du wirklich Objektivr wechseln willst. So eine kleine NX macht erst mit den lichtstarken Pancakes so richtig Spaß!
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Silke,

du meinst also, dass das mitgelieferte 16-50mm Objektiv welches beim NX500 immer dabei ist eigentlich zu groß für die Kamera ist, verstehe ich das richtig?
 
Nein, das ist klein, aber wozu nutzt Du die Brennweite? Für einen unscharfen Hintergrund oder fotografierst Du wirklich weiter entfernte Motive?
Was nützt Dir der beste Sensor, wenn Du schnell mit der ISO hoch musst und auch nicht kreativ mit Freistellung fotografieren kannst.
Wenn Du hauptsächlich draußen bei gutem Wetter fotografierst, dann brauchtst Du nicht unbedingt ein lichtstarkes Glas. Ein 16-50 2,8 ist relativ groß und schwer , nicht das Kitobjektiv.
Vielleicht solltest Du vor dem Kamerakauf mal einen Fotokurs besuchen.
VG,
Silke
 
Es gibt zwei völlig verschiedene 16-50 für die NX, Silke schreibt vom S 2.0-2.8/16-50, das ich an einer Kamera wie der kleinen NX500 nicht wirklich bedienen möchte. Es ist sehr gut, groß, schwer und teuer. Mit der NX500 kommt normalerweise das kleine Powerzoom 3.5-5.6/16-50, das schön klein und leicht ist, und dabei sogar ganz ordentliche Ergebnisse liefert. Es ist etwa auf dem Niveau des Nikon 3.5-5.6/18-55, dem Kit-Objektiv der D3200, nur viel kleiner...;)

Ich würde es mir trotzdem überlegen von einer Kamera mit Sucher auf eine sucherlose Kamera, wie die NX500 zu wechseln. Jetzt im Sommer staubt meine NX2000 langsam im Schrank ein, weil ich sehr häufig in der Sonne überhaupt nichts auf dem Display erkennen kann. Der EVF meiner NX30 macht sie zur besseren Kamera im Sonnenschein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten