• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz vor dem blanchieren......

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
...habe ich diesen saftigen Wirsingkohl hergerichtet und abgelichtet. :D

Nacher werde ich die Blätter zu falschen Laubfröschen verarbeiten, wie es meine Mutter früher machte...., gefüllt mit Hackfleisch, einem kleinen Teil kleingeschnittenem Wirsings und Kräutern, dazu gibts Bratkartoffeln! :D :p

Ist das wirklich Wirsing?


LaFeFa
 
Hi,

witzige und garnichtmal schlechte Idee, allerdings finde ich die Beleuchtung ungünstig. Um die Struktur mehr hervorzuheben am besten mit einem seitlichen Licht arbeiten, allerdings auch versuchen das der Vordergrund ebenfalls gut vom Licht getroffen wird.
 
-Silvax- schrieb:
Hi,

witzige und garnichtmal schlechte Idee, allerdings finde ich die Beleuchtung ungünstig. Um die Struktur mehr hervorzuheben am besten mit einem seitlichen Licht arbeiten, allerdings auch versuchen das der Vordergrund ebenfalls gut vom Licht getroffen wird.

Da gebe ich Dir recht...., ich hab's Bild im Gegenlicht aufgenommen. :rolleyes: Nun sind die Kohlblätter aber schon blanchiert und erstmal bis zur Weiterverarbeitung in einer schüssel zur Seite gestellt. Nachher werde ich dann sie "Frösche" zubereiten. *g* mal sehen ob ich das fertige Mahl dann hier auch präsentiere. :D

LaFeFa
 
Hossa! Sauber!
Jetzt noch den abgeschnittenen unteren Rand richtig machen und es gefällt. Ist das sogar scharf? :)
 
Ich hätte gerne mehr von den lichtdurchlässigen Aussenblättern gesehen!
Ansonsten schliesse ich mich allen bisherigen Wortmeldungen an ;)

Auf was für Ideen du kommst, machst du das mit dem Steak auch so.....2min und 13sec. anbraten und vor dem Wenden noch ein Makro schiessen..... :eek: :D :D :D

An dir merke ich wirklich, dass ich meine mehrere tausend Euro teure Ausrüstung, nicht ansatzweise so nutze wie du deine Lumix.

btw: ich habe mir jetzt eine günstige FZ4 für die Eltern geordert, mal schauen was damit so geht ;)
 
Ich find's richtig gut. Auch das Licht könnten wegen mir so bleiben. Viellllleiiiichhhht unten etwas heller und den Kohl nicht so abschneiden unten. Aber Anschnitte sind ja gerade voll im Trend. :D
 
Aragorn schrieb:
Ich denke er meint das der eigentliche Kopf (also ohne Blätter) unten etwas angeschnitten ist.

Gruß
Markus

Wie? Die Blätter sind abgeschnitten und als Fläche drappiert, darauf habe ich den restlichen Kohlkopp gelegt. Hm, naja, isst ja auch nicht soooo wichtig. :)


LafeFa
 
Hab die Stelle mal rot eingekringelt. Liegt wohl auch eher am Rahmen als an der Aufnahme, das der Kohlkopf da etwas angeschnitten aussieht.

Gruß
Markus
 
Den unteren Abgeschnittenen Rand hätte ich auch bemeckert, aber der Fehler liegt wohl nicht am Fotografieren, sondern an dem Rahmen.;)

Ansonsten:
- guter Bildausschnitt (auch wenn ich das 4:3 Format nicht so gut finde wie 3:2)
- ziemlich scharf (ganz leichte USM würde ich noch drüberlaufen lassen, mehr aber auch nicht)
- es rauscht nicht:)

insgesamt finde ich es gelungen, auch wenn man noch das Licht besser einsetzen könnte. Aber ich denke, darüber macht man sich nicht immer Gedanken...
 
Ja, hab ich gesehen und trotzdem geschrieben. hätte ich es nicht gelesen, hätte ich auch noch mal die Stelle gekennzeichnet.

Mußte halt nur meine Meinung kundtun...;) :)
 
Aragorn schrieb:
So und nun zurück zum Thema.......

Ja, aber diesmal bin ich schneller:p :D :

Der obere Teil des Kopfes ist überstrahlt und bildet somit eine weiße Fläche. Macht das Bild zwar nicht wirklich schlecht, aber es ist halt nicht perfekt.;)
 
Aragorn schrieb:
Hab die Stelle mal rot eingekringelt. Liegt wohl auch eher am Rahmen als an der Aufnahme, das der Kohlkopf da etwas angeschnitten aussieht.

Gruß
Markus

Achs so...., na denn....

Im übrigen habe ich das Bild 3:2 aufgenommen, nicht anders.


Hier ohne Rahmen....
 
LaFeFa schrieb:
Im übrigen habe ich das Bild 3:2 aufgenommen, nicht anders.

Und wie hast du das gemacht?
Die möglichen Auflösungen deiner Kamera sind m.M.n.

3.264 x 2.448 Bildpunkte
2.560 x 1.920 Bildpunkte
2.048 x 1.536 Bildpunkte
1.600 x 1.200 Bildpunkte
1.280 x 960 Bildpunkte

Das ist alles 4:3. :confused: :confused: :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten