• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz die KoMi Dynax 5D in der Hand gehabt

Nochmal zum Thema Plastikgehäuse:

Ich hab sie heute kurz in der Hand gehabt und ein bischen rumgetestet. Das Plastikgehäuse macht auf mich einen sehr guten Eindruch, auch wenn sich Metall doch besser anfühlt.

Zum Kitobjektiv 18-70mm:

Ich würde es nicht kaufen. zunächst macht die Optik zwar einen anständigen Eindruck, aber leider dreht sich die Linse beim Fokussieren mit, also kann man das Arbeiten mit einem Polfilter schon mal vergessen, wenn man ohne Stativ und viiiiieeeeel Fingerspitzengefühl unterwegs ist.
Ich würde lieber etwas mehr Geld auf den Tisch legen und ein 24-85mm kaufen. Alternativ zum Kit wäre ein Sigma 18-125mm.

Über die Bildqualität kann ich beim 18-70mm allerdings nix sagen. Naja, viel schlechter als das Kitobjektiv der 7D (28-100mm) kann es ja nicht sein...

Meine Meinung ab heute:

5D kaufen, Kitobjektiv weglassen und was anderes kaufen.
 
kzk schrieb:
Nochmal zum Thema Plastikgehäuse:

Ich hab sie heute kurz in der Hand gehabt und ein bischen rumgetestet. Das Plastikgehäuse macht auf mich einen sehr guten Eindruch, auch wenn sich Metall doch besser anfühlt.

Stimmt. Man sollte froh sein das die Hersteller lieber aussen sparen anstatt innen. So robust das bei normalen Gebrauch nichts abfällt sollte sie ja trotzdem sein. Und für den härteren Spiegelschlag hat die Konica ja mit AS ein Gegenmittel ;)

Stefan
 
Hallo,

heute dürfte ich das Gehäuse auch mal in die Hand nehmen. Der Fotohändler meines Vertrauens hat in den letzten Tagen ein Exemplar hereinbekommen.

Was mir sofort auffiel war der Plastik-Look; ähnlich der 350D.

Positiv zu bemerken ist alllerdings der große Monitor und das Handling. Das gefiel mir besser als bei der 350D.

Beim Preis bin ich allerdings negativ überrascht worden: Das Teil sollte mit Kit-Optik knapp 900? kosten.

Hier wird der Markt wohl regelnd eingreifen.
 
Hallo Psycho, dank Dir für die Antwort!
Psycho schrieb:
Es war einfach die Bedienung insgesamt die mir besser gefallen hat, lag vielleicht auch daran, das ich bis vor ca. 4 Jahren analog auch eine Dynax hatte.
Desweiteren war es der AS, der wirklich seine Wirkung hat, und das auch bei älteren Objektive wie z. B. das Minolta 4/70-210 welches ich mir dann zugelegt habe funktioniert. Bei Canon hätte ich auch wenn das IS vielleicht noch besser funktioniert, mir die doch sehr teuren Objektive zulegen müssen.
So habe ich bist auf ein WW-Objektiv eine Gute und doch nicht zu Teure Reihe an Objektiven, die mit dem AS einwandfrei funktionieren, ohne mein Konto zu sprengen.
Da ich vor der Erstanschaffung eines kompletten Systems stehe, habe ich keine "Altlasten" in Form von Objektiven, die zum neuen Body passen müssen.

Durch einen Zufall habe ich gestern die D7D in die Hand bekommen und meine Entscheidung ist gefallen. Die 5D ist zu klein, sie liegt nicht richtig in der Hand, ich hatte immer das Gefühl die Finger verrenken zu müssen. Die 20D war mein Favorit aber seit ich die 7D in der Hand hatte, hat sich das geändert!

Der Sucher ist ein Gedicht und das grosse Display mit der guten Auflösung - herrlich!
Das Geld ist nicht in erster Linie auschlaggebend, es ist einfach die Haptik und der Gesamteindruck die mich von der 7D überzeugt haben.

In diesem Fall werdet Ihr mich demnächst (ich hoffe in 4-8 Wochen ist alles erledigt) öfter lesen (müssen). ;)
 
Mischermann0 schrieb:
Ich frage mich, ob den Leuten von Minolta Deutschland schon der Fehler im Prospekt aufgefallen ist?



Seite 7!

EDIT: Das "können" ist auf Seite 6 gerutscht.

Ist ja ein Prospekt wie eine Zeitschrift. Denk Dir einfach Seite 6 und 7 nebeneinander, dann passt das ;)

Stefan
 
kzk schrieb:
Über die Bildqualität kann ich beim 18-70mm allerdings nix sagen. Naja, viel schlechter als das Kitobjektiv der 7D (28-100mm) kann es ja nicht sein...

Meine Meinung ab heute:

5D kaufen, Kitobjektiv weglassen und was anderes kaufen.


Hallo,

Ich bin jetzt mal ganz neu und schreibe meinen ersten Beitrag.
Ich hatte die 5D ebenfalls mal in der Hand, bin gleib in den ersten Fotoladen, den ich gefunden habe. Ich muss sagen, dass sie mir mit meinen kleinen Fingern sehr gut in der Hand liegt und ich finde auch nicht, dass sie ein Plastikbomber ist, wobei ich das bei meiner Z3 auch nicht wahr haben möchte :D
Einen Vergleich habe ich allerdings gar nicht, da ich mir eine DSLR nicht leisten kann und teilweise analog Spiegelig oder eben mit der Z3 arbeite, alles aber Minolta. Vielleicht ja nächstes Jahr, wenn ich Geld verdiene oder vielleicht auch gar nicht, ist eben nicht drin.

Nun aber zurück zum Thema, zu dem ich eigendlich geantwortet habe. Ich habe das Kitobjektiv zu meiner analogen Minolta gekauft und muss sagen, dass es mir nicht so richtig zusagt. Das mag aber auch daran liegen, dass ich für die Tierfotografie am besten etwas mehr Tele hätte. Darum habe ich auch meist das 80-210er drauf.

Ich kann es also auch nicht wirklich empfehlen.

lg das Tavis-Bunny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten