• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kunst oder verrauschter Müll?

qosch

Themenersteller
Was haltet ihr von diesem Bild?
 

Bei solch depperten Kommentaren bekommt man keine Lust mehr hier Bilder einzustellen.:(

Aber zum Bild:
In Farbe ist mir die Körnung einfach zu deftig, bzw. sieht es in meinen Augen eher nach starkem Farbrauschen aus.
Hier würde ich persönlich das körnige etwas mindern, und ne kontrastreiche s/w Umsetzung versuchen. Vom Bildaufbau gefällt mir das minimalistische, daher auch die Idee zum s/w.
 
Wenn es Kunst ist dann bin ich auch ein grosser Künstler. :angel:
Bei solch depperten Kommentaren bekommt man keine Lust mehr hier Bilder einzustellen.:(
Du hast prinzipiell recht, manchmal ist man mit dem Tippen halt schneller als mit dem Denken.
SW wäre auch interessanter aber ich glaube nicht das man aus dem Bild noch viel herausholen kann. Mich spricht es so wie es ist nicht unbedingt an aber das ist subjektiv.
 
Bei solch depperten Kommentaren bekommt man keine Lust mehr hier Bilder einzustellen.:(

Aber zum Bild:
In Farbe ist mir die Körnung einfach zu deftig, bzw. sieht es in meinen Augen eher nach starkem Farbrauschen aus.
Hier würde ich persönlich das körnige etwas mindern, und ne kontrastreiche s/w Umsetzung versuchen. Vom Bildaufbau gefällt mir das minimalistische, daher auch die Idee zum s/w.

Eher so?

EDIT:wahrscheinlich wieder zu viel Körnung...
 
juten tach :)

also ich persönlich finde das rauschen in dem fall garnicht störend.
ich persönlich (alles geschmackssache) würde das bild ein wenig drehen, so das die masten gerade sind.
und ich würde es mal nicht komplett schwarz weiß machen...die sättigung stark verringern aber nicht ganz schwarz weiß...müsste man sehen um dann zu entscheiden ob s/w oder eben mit stark verringerter sättigung.
 
Ist das Rauschen gewollt oder musstest du die ISO hochdrehen um Freihand zu fotografieren?

Beides:
1/10
50mm
f 1,7
ISO 1600

Bei so einem detailarmen Bild ließe sich das Rauschen aber ohne weiteres wegbügeln. Außerdem ist das Bild aufgehellt, dadurch wird das Rauschen noch stärker.
Hier nochmal in Farbe, mit deutlich weniger Sättigung und ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schwarz-weiße Bild sieht aus wie ein Blick durchs Nachtsichtgerät. Da siehst du auch nur Rauschen - hat was an sich. Ist Geschmackssache.
 
Eher so?

EDIT:wahrscheinlich wieder zu viel Körnung...

mag ich wie erwartet in s/w schon lieber, ist aber generell reine Geschmackssache ob Farbe oder s/w.
Die Körnung noch etwas zurücknehmen und per Gradationskurve oder TW-Korrektur die hellen Grautöne noch etwas nach oben Richtung weiß pushen, dann wirkt das s/w noch knackiger, aber nicht übertreiben mit den Kontrasten.
 
Da die Frage war "Kunst oder verrauschter Müll" kann ich Dir nur eine Antwort geben:
Für mich hat das rauschige Abfotografieren schiefer Strommasten nicht das geringste mit Kunst zu tun.
Sorry, aber ist halt meine Meinung...
 
Bgun1975 schrieb:
Bei solch depperten Kommentaren bekommt man keine Lust mehr hier Bilder einzustellen.
Stell ein Bild ein, dass einen ausführlichen Kommentar wert ist, und Du wirst ihn erhalten. Ich hätte auch die Frage aus dem Titel beantworten können: verrauschter Müll. Besser?
 
Auch auf die Gefahr hin verquarkt rüberzukommen: Ob etwas Kunst oder Müll ist, das ist manchmal schwer zu sagen. Eines ist aber klar: wenn der Ersteller es selbst nicht weiß, dann ist es keine Kunst.

Kunst lebt ja nicht so sehr davon, was sie ist, sondern von der Botschaft, die sie transportiert. Kunst ist auch Intention. Wenn Du keine Botschaft hast, dann ist's halt bloß ein verrauschter und verwackelter Schnappschuss.
 
Auch auf die Gefahr hin verquarkt rüberzukommen: Ob etwas Kunst oder Müll ist, das ist manchmal schwer zu sagen. Eines ist aber klar: wenn der Ersteller es selbst nicht weiß, dann ist es keine Kunst.

Ich frage euch, um eure Meinung zu erfahren. Wenn ich das Bild für einen verrauschten, verwackelten Schnappschuss (es ist natürlich kein Schnappschuss) halten würde, hätte ich es nicht eingestellt.
Desweiteren erwarte ich hier keine JA oder NEIN Antworten (die es nicht gibt), sondern Ideen oder begründete Meinungen. Wenn euch das Foto nichtssagend erscheint ist das natürlich ok und ihr braucht euch auch nicht vor den anderen rechtfertigen oder sowas..
Aber eine Diskussion scheine ich ja angeregt zu haben ;)
 
Ich frage euch, um eure Meinung zu erfahren. Wenn ich das Bild für einen verrauschten, verwackelten Schnappschuss (es ist natürlich kein Schnappschuss) halten würde, hätte ich es nicht eingestellt.
Desweiteren erwarte ich hier keine JA oder NEIN Antworten (die es nicht gibt), sondern Ideen oder begründete Meinungen. Wenn euch das Foto nichtssagend erscheint ist das natürlich ok und ihr braucht euch auch nicht vor den anderen rechtfertigen oder sowas..
Aber eine Diskussion scheine ich ja angeregt zu haben ;)

Nene, so läuft das nicht. Die Frage ist schon, ob das Foto etwas von Dir ausdrückt.

Mir könnte das schon etwas sagen: Da ist die Einsamkeit der Nacht in einer trostlosen Lanschaft. Da ist eine Stromleitung als einzige Verbindung in die Zivilisation, was aber deren Abwesenheit mehr betont als die Anwesenheit (etc. usw. usf.).

Nur: auf diese Weise kann man viele Bilder besprechen. Wenn Du keine Botschaft hast, dann habe ich auch keine.

Die Diskussion, die Du angeregt hast (die hier aber immer läuft und nur einen Anlass suchst) kann bestenfalls sein, was Kunst zur Kunst macht. Und da bin ich eben fest der Meinung, dass Kunst erst einmal als Kunst entstehen muss. Sie will etwas transportieren (das meine ich mit Intention). Kunst ist Kunst, weil der Künstler sagt, dass es Kunst ist - und zwar glaubhaft. Wenn man fragt, ob andere etwas für Kunst halten, dann ist es eben keine. Dann ist vielleicht der Akt des Fragens Kunst (so als Performance), aber das ist hier schon die Metadiskussion.
 
Die Diskussion, die Du angeregt hast (die hier aber immer läuft und nur einen Anlass suchst) kann bestenfalls sein, was Kunst zur Kunst macht. Und da bin ich eben fest der Meinung, dass Kunst erst einmal als Kunst entstehen muss. Sie will etwas transportieren (das meine ich mit Intention). Kunst ist Kunst, weil der Künstler sagt, dass es Kunst ist - und zwar glaubhaft. Wenn man fragt, ob andere etwas für Kunst halten, dann ist es eben keine. Dann ist vielleicht der Akt des Fragens Kunst (so als Performance), aber das ist hier schon die Metadiskussion.

(das bezieht sich jetzt nicht auf mein Bild)
Ich finde nicht das Kunst erst dadurch zu Kunst wird, dass der Künstler eine Intention hat. Ein Bild das bei dem Betrachter bestimmte Gefühle erzeugt (und zwar bei jedem andere) kann auch ohne eine "festgelegte" Bildaussage zu Kunst werden.
Heute in Kunst haben wir z.B. ein Referat über Subjektive Fotografie gehört, und als Beispiel wurden Lichtspuren (also negativ ausgedrückt ein extrem verwackeltes Bild) gezeigt. Jetzt kann mir aber niemand erklären, der Autor wolle mit diesem Bild eine ganz bestimmte Bildaussage transportieren. Dieses Bild hatte gerade durch seinen großen Interpretationsspielraum einen Reiz.

Aber das gehört, wie schon geschrieben, nicht hierhin.
 
Also, wenn Du nach unserer persönlichen Meinung fragst (etwas anderes können wir auch nicht haben), dann würde ich persönlich antworten: weder noch.
Da könnte man schon noch etwas draus machen. Z.B. eine unscharfe, fliegende Radkappe einmontieren und das Bild "Area 51" betiteln. :D
Ansonsten finde ich Lomographie aber durchaus interessant - bei interessanten Motiven. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten