Manni1
Themenersteller
Hallo in die Runde,
will auch mal was eigenes beitragen
Die Frankfurter Rundschau brachte vorgestern einen interessanten Bericht über die Möglichkeit künftig lichtempfindlicherer Kameras. Bekanntlich erfolgt ja die Erzeugung von Farbinformationen bei Kameras mit Farbfiltern. Resultat: ca. 70% der Lichtmenge geht verloren.
Eine Forschungsgruppe von Panasonic arbeitet an einem Modul, das stattdessen mit Lichtbrechung arbeitet, ähnlich einem Prisma.
Bin gespannt, ob das in absehbarer Zeit zur Fertigungsreife entwickelt werden kann. Immerhin erwartet man eine Verdreifachung der Lichtempfindlichkeit.
Gruß
Manfred
will auch mal was eigenes beitragen

Die Frankfurter Rundschau brachte vorgestern einen interessanten Bericht über die Möglichkeit künftig lichtempfindlicherer Kameras. Bekanntlich erfolgt ja die Erzeugung von Farbinformationen bei Kameras mit Farbfiltern. Resultat: ca. 70% der Lichtmenge geht verloren.
Eine Forschungsgruppe von Panasonic arbeitet an einem Modul, das stattdessen mit Lichtbrechung arbeitet, ähnlich einem Prisma.
Bin gespannt, ob das in absehbarer Zeit zur Fertigungsreife entwickelt werden kann. Immerhin erwartet man eine Verdreifachung der Lichtempfindlichkeit.
Gruß
Manfred