• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelschreibertinte auf Kamera-/Blitzgehäuse

Mforce

Themenersteller
Hallo Zusammen,

am letzten Samstag habe ich mit meiner Canon 400D und Speedlite 580EX Fotos gemacht, aber leider habe einen Kugelschreiber in den Händen gehabt, der ausgelaufen ist, was ich natürlich nicht gemerkt habe (meine Hand war voller Tinte).

Beim Einpacken der Kamera habe ich das (Kamera/Blitz-)Gehäuse mit der noch "flüssigen" Kugelschreibertinte versaut, was man jetzt im Licht sehen kann.

Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit diese Flecken mit einem alten (Pflege-)Trick zu beseitigen oder muss ich jetzt damit leben? Man sagte mir dass ich es mit Nagellackentferner (OHNE Acetol!!!) versuchen solle, was ich auf dem Blitz versucht habe... die Tinte ist zwar weg, aber es gibt nun "blasse" Stellen -> ARGH!. Vielleicht gibt es ja noch hier irgendeinen Trick damit man wieder ein "schönes" Schwarz zum Vorschein bekommt.

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten und Tipps!

Danke! :o
 
nimm bloß keine Verdünnung, Nagellackentferner oder ähnliches, das greift den Kunststoff an. Isopropanol ist in Ordnung und funkioniert auch super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten