• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelpanorama

billbos

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich bekomme morgen mein Canon 8-15mm f4.
Ich weiß, dass ich für ein Kugelpanorama kein Fisheye brauche. Jetzt habe ich es allerdings, fast zumindest.

Welche Softwäre hilft mir bei der Erstellung eines Kugelpanoramas?
Wer hat ein paar nützliche Tipps?

Lieben Gruß,

Daniel
 
Der Platzhirsch unter den Stitchingtools ist PTGui. Kostet allerdings auch etwas. For free kann ich nur Hugin empfehlen, macht aber genauso seine Arbeit. Man muss sich nur etwas mehr einarbeiten...
 
Danke ihr Beide.
Ich werde nach der Arbeit mir die Testversionen herunterladen und schauen, ob ich damit zurecht komme.

Danke
 
Die meisten Programme arbeiten schon sehr gut im Automodus wenn das Ausgangsmaterial stimmt. Meiner Erfahrung nach ist es am wichtigsten, einen Nodalpunktadapter zu verwenden.

Wenn keiner zur Verfügung steht wenigstens darauf achten, dass die Kamera ungefähr um diesen Punkt gedreht wird.

Dann meldet Hugin auch im „Auto“-Modus: „Die Bilder passen sehr gut...“

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten