pixelheimer
Themenersteller
War seit längerem auf der Suche nach einer 'stabileren' Lösung (auch in diesem Forum) für mein 80-400mm (mit Stativschelle) aber auch darunter bis WW. Möchte meine Erfahrungen hier wiedergeben - evtl. gibt es noch mehr 'Suchende' ...
Habe mich nach vielen Stunden Recherche zum Novoflex ClasicBall 3 entschieden - nicht zuletzt wegen der persönlichen Beratung im Hause Novoflex anhand meiner eigenen Ausrüstung. Zusammen mit einer Q-Base denke ich für mich eine optimale Verbindung gefunden zu haben.
Befestigung am Kameraboden: Hatte grundsätzliche Probleme mit den Platten am Kameraboden. Der Gummi am Kameraboden ist halt Gummi ... Abgekürzt: Eine Münze zum Anziehen ist zu wenig! Die neuen Q-Base Platten (QPL2 = etwas länger) mit 'Gummistegen' und Anzugsmöglichkeit mit Inbusschlüssel führten bei mir zum Erfolg.
Befestigung an der Stativschelle: Mangels längerer Auflagefläche muss es hier eine kürzere QPL1 tun - und tut es auch. Allerdings: Die Stativschelle dieses Objektives ist auch nicht völlig unnachgiebig ... das dürfte jetzt mein Schwachpunkt in der Kette sein.
Generell: Wo es geht - Spiegelvorauslösung verwenden.
Beiliegend zwei Beispiele mit und ohne Spiegelvorauslösung
Habe mich nach vielen Stunden Recherche zum Novoflex ClasicBall 3 entschieden - nicht zuletzt wegen der persönlichen Beratung im Hause Novoflex anhand meiner eigenen Ausrüstung. Zusammen mit einer Q-Base denke ich für mich eine optimale Verbindung gefunden zu haben.
Befestigung am Kameraboden: Hatte grundsätzliche Probleme mit den Platten am Kameraboden. Der Gummi am Kameraboden ist halt Gummi ... Abgekürzt: Eine Münze zum Anziehen ist zu wenig! Die neuen Q-Base Platten (QPL2 = etwas länger) mit 'Gummistegen' und Anzugsmöglichkeit mit Inbusschlüssel führten bei mir zum Erfolg.
Befestigung an der Stativschelle: Mangels längerer Auflagefläche muss es hier eine kürzere QPL1 tun - und tut es auch. Allerdings: Die Stativschelle dieses Objektives ist auch nicht völlig unnachgiebig ... das dürfte jetzt mein Schwachpunkt in der Kette sein.
Generell: Wo es geht - Spiegelvorauslösung verwenden.
Beiliegend zwei Beispiele mit und ohne Spiegelvorauslösung