• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kugelkopf und Schnellwechselplatte???

TheDarkKnight

Themenersteller
Hallölle

Also da ich bald Geburtstag habe, werd ich mir nen Stativ gönnen bzw. gönnen lassen. :cool:
Es wird vorraussichtlich das GIOTTOS GTMT 9170 da das 9180 leider nirgendwo zu finden ist.

Preislage: 149,- EUR

Das gute Stück hat zwar so einen kleinen integrierten Neiger drinne aber nun ja das ist als Notlösung ok, aber ich wollte mir halt was ordentliches gönnen.

Als erstes stach mir der Manfrotto 486RC2 ins Auge. Günstig und meines Erachtens nach müsste er ausreichen.
Was mir fehlt wäre die 360 Grad Feststellfunktion für Panoramas.
Also wäre wohl eher der MA 488RC2 Midi Kugelkopf eine Alternative. Ist zwar teurer aber hat halt diese Feststellfunktion.

So, ein paar Fragen habe ich dazu. Diese Feststellfunktion blockiert dann also die Neigefunktion und man kann den Kopf nur drehen, oder?
Wie ist dieses "Gefühl" wenn man so einen Kugelkopf bewegt? Ist das ein sanftes umherschwenken oder ist das eher schwierig?
Wie sieht es aus, wenn ich die 300D dort raufmontiere mit dem Kitobjektiv und danach mit meinem 100-300 Zoom? Ist das bewegen mit mehr Gewicht dann leichter, oder ändert sich das nicht?

Weil diese günstigeren Köpfe haben ja keine Einstellung auf das jeweilige Kameragewicht. Nicht das mir nachher die Kamera auf dem Kopf wegkippt oder so ;)

Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag für einen anderen Kugelkopf. Muss auch nicht von Manfrotto sein, sollte aber ein 3/8 Gewinder haben. Diese Grip Action Griffe finde ich aber nicht so dolle. Preislage bis maximal 100 EUR, das ist aber schon absolute Schmerzgrenze.
Vielleicht hat hier auch schon jemand Erfahrung mit diesen Köpfen und kann bisschen was erzählen. :cool:

Danke schonmal
 
hallo

der kugelkopf 488rc2 ist auch gut bei 300mm objektiven. ist sehr einfach einzustellen und wenn du ein wenig gefühl für die horizontale hast, dann brauchste noch nicht mal auf die waserwaagen achten. die befestigung für horizontal habe ich immer etwas offen, dass grössere rad für die kugel lässt sich bequem und auf kurzem weg von ganz lose nach sehr fest anziehen. dann habe ich noch den 028mk2. das ist ein neiger der extrem stabilen ausführung. den nutze ich für grössere brennweiten und langzeitbelichtungen und zu hause für portraits. ist kein echter panoramakopf - wobei sich damit auch gut panos machen lassen, da er auch eine einteilung in beiden achsen hat und bei panos kommt es nicht auf 1 grad genau an.. bei beiden kommt als kameraplatte die 6-eckige zum einsatz. also achte drauf was du evt. als 2.ten kopf holst. das RC2 ist die ausführung für die 6-eckige platte.
488 neu bei ebay 44 euro bezahlt, fuer den mk2 in etwa das selbe.
die grip-griffe am mk2 sind schwer genial. 1000 mal besser als irgendeine kleine spielzeugschraube.

gruss

rené

nachtrag: der 488 RC0 ist mit der 6-eckigen kameraplatte !
 
...ich hätte mal ein Frage zum 488RCO:

http://www.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=8&itemid=1956

Da steht: Please note: not shown is a calibration scale at the base of the head.

Wird die somit nur nicht auf dem Bild gezeigt, oder hat er sie tatsächlich nicht ?
Etwas zweideutig für mich, wie seht ihr das ?

Marco
 
eine skala mit stricheinteilung gibts bei dem nicht. wäre auch nicht so toll - die kugel bewegt sich ja immer in allen 3 richtungen. die meinen bestimmt die wasserwaage dir man auf dem bild nicht sieht.

gruss

rené
 
Jo, danke erstmal für die antworten.
Ich denke ich werde dann doch eher zu dem 488RC2 Midi Kopf greifen, ich denke der ist dann für meine Ansprüche eher geeignet.

Was mich etwas stutzig macht, du sagst das die sechseckige Platte kommt beim RC2 zum einsatz :rolleyes: http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102386 dort ist aber die normale viereckige Version drangepappt und die ist dann ja auch standardmässig dabei.
Der RC0 hat so eine sechseckige Wechselplatte http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102385

Mhmm wenn ich mir den RC4 so anschaue, die Stativplatte sieht doch etwas breiter und stabiler aus. Die verteilt das Gewicht der Kamera sicherlich etwas besser. Hmmm der Preisunterschied ist eher marginal. Schwierige sache.. mhmm

@ marco
Hmm der Kopf ist mir dann aber wieder zu teuer. Das sind fast 300 Mark :eek: ich finde 80,- EUR schon viel für so einen kleinen Metallkopf :cool:
 
hatte mich verschrieben und dann auch im nachtrag verbessert: der rc0 hat die 6-eckige.
bei ebay gibts den 488xx für 69-79 euros.

gruss

rené
 
...sorry, die 149,-¤ bezogen sich ja auf das Stativ.

Hatte ich verwechselt. ;)

Weißt Du schon, wo du das Stativ herbekommst ?
Ist wirklich eine sehr interessantes Stück.
Allerdings auch sehr gewichtig.

Marco
 
@ katze
Alles klar ;) ich dachte ich hab das falsche Teil ausgesucht. :cool:

@ marco
Also das gute Stück gibts bei foto brenner. Ist der einzige Internethändler der das Teil anbietet.
http://www.fotobrenner.de/default.a...10&UG=630&Anzahl=43&ANF=0021&ENDE=0030&SON=10

Hier nochmal der Link zur Herstellerseite, mit tollen Produktfotos. :D
http://www.giottos.com/eng_public/products_product_variation.asp?ProductID=49


Ich hab über das gute Stück mal was im Fotocommunity Forum gelesen und der User hat mir dann ein paar Bilder von dem Teil geschickt und eine prima Beschreibung. Bin dann bei dem hängen geblieben.
Was mich an dem Teil reizt:

1. Tasche und Umhängegurt sind sofort dabei. Bei Manfrotto kostet das derbe viel extra.
2. Man hat Gümmifüsse, in denen Spikes versteckt sind
3. der sehr flexible Arm für die Kamera. Man kann damit Makroaufnahmen machen etc.
4. Man hat sofort "Socken" drauf, damits nicht so kalt zum anfassen ist ;)
und und und :D einfach ein tolles Teil!

Tja leicht ist es natürlich nicht, aber leicht heißt auch weniger Stabil und anfälliger für Vibrationen und Wackler. Da muss man dann natürlich abwiegen was einem wichtiger ist, oder ob vielleicht ein leichteres reicht. :rolleyes:
 
....hey, das gefällt mir mehr als gut.

Und da sind auch schon Sipkes, Tasche, Schultergurt...alles bei ?

Na, dann wird das auch mein Stativ ! :D
Super find ich auch den absolut flexiblen Kopf schon am Stativ, echt.

Fehlt nur noch zur Vollendung ein passender Kopf.
Mal gucken...

Marco
 
TheDarkKnight schrieb:
Tja leicht ist es natürlich nicht, aber leicht heißt auch weniger Stabil und anfälliger für Vibrationen und Wackler. Da muss man dann natürlich abwiegen was einem wichtiger ist, oder ob vielleicht ein leichteres reicht. :rolleyes:

Das heißt es eben nicht! Ist alles nur eine Frage des Geldes! Schau dir mal ein gutes Carbon-Stativ an!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten