mar-cello
Themenersteller
Hallo Forum.
Mein erster Beitrag ist gleich eine Frage (welch ein surprise
) Ich lese bereits eine Weile in verschiedenen Forumsbereichen mit und bin sehr beeindrückt von der Fülle interessanter Diskussionen und nützlicher Informationen.
Photographie ist mein Hobby. Meine Ausrüstung (Nikon D80, Battariegriff, nur DX Objektive, Blitz) bringt je nach Objektiv ca. 1,5 bis 2 kg auf die Waage und es wird wohl die nächsten Jahre dabei bleiben.
Nun habe ich mich fest entschlossen, ein Stativ zu erwerben. Da ich die meisten Motive (Natur, Architektur) auf Radreisen ablichte und 1,9 m gross bin, wird es wohl ein Velbon Geo E640L sein; dessen Gewinde ist 1/4 und 3/8 Zoll.
Ziemlich oft fotografiere ich im Hochkant-Format und habe daher einen L-Winkel http://www.kirkphoto.com/L-Bracket_for_D80_with_MB-D80.html# ausgesucht – scheint der einzig verfügbare zu sein für D80+Battariegriff.
Ich brauche eure Ratschläge zum Verbindungsglied, nämlich Kugelkopf und Schnellwechselplatte.
Allgemein: Weniger Gewicht ist gut, aber nicht entscheidend. Preiswert, aber nicht billig (Wertkauf eben). Abmessungen spielen keine Rolle, da ich den Stativkopf sowieso abnehmen muss, denn nur das Stativ passt in die Packtasche (quer über dem Gepäckträger). Mir wurde gesagt, dank dem Gewinde sei ein Ab- und Aufmontieren des Stativkopfes problemlos und schnell möglich – stimmt's
?
Wichtige konkrete „Anforderungen“ an Kugelkopf und Schnellwechselplatte:
Danke!
Guten Start in die Woche wünscht
Mischa
PS: Mir sind Kirk BH-3 http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=217&anc=y#pic und Markins Q3 Emille https://www.photoproshop.com/product_info.php/manufacturers_id/10/products_id/472/language/de ins Auge gesprungen:
- Kirk ist mit 540 g ca. 160 g schwerer als Markins (dennoch nicht tragisch) und ist für 6 kg ausgelegt: overkill oder vernünftige Reserve?
- Bei Markins weiss ich nicht, ob (1.) die QR-48 Schnellwechseleinheit – die lässt sich nicht abnehmen! – 100% zum o.g. Kirk L-Winkel passt, (2.) integrierte Wasserwaage nicht etwa durch L-Winkel „verborgen“ wird.
Mein erster Beitrag ist gleich eine Frage (welch ein surprise

Photographie ist mein Hobby. Meine Ausrüstung (Nikon D80, Battariegriff, nur DX Objektive, Blitz) bringt je nach Objektiv ca. 1,5 bis 2 kg auf die Waage und es wird wohl die nächsten Jahre dabei bleiben.
Nun habe ich mich fest entschlossen, ein Stativ zu erwerben. Da ich die meisten Motive (Natur, Architektur) auf Radreisen ablichte und 1,9 m gross bin, wird es wohl ein Velbon Geo E640L sein; dessen Gewinde ist 1/4 und 3/8 Zoll.
Ziemlich oft fotografiere ich im Hochkant-Format und habe daher einen L-Winkel http://www.kirkphoto.com/L-Bracket_for_D80_with_MB-D80.html# ausgesucht – scheint der einzig verfügbare zu sein für D80+Battariegriff.
Ich brauche eure Ratschläge zum Verbindungsglied, nämlich Kugelkopf und Schnellwechselplatte.
Allgemein: Weniger Gewicht ist gut, aber nicht entscheidend. Preiswert, aber nicht billig (Wertkauf eben). Abmessungen spielen keine Rolle, da ich den Stativkopf sowieso abnehmen muss, denn nur das Stativ passt in die Packtasche (quer über dem Gepäckträger). Mir wurde gesagt, dank dem Gewinde sei ein Ab- und Aufmontieren des Stativkopfes problemlos und schnell möglich – stimmt's

Wichtige konkrete „Anforderungen“ an Kugelkopf und Schnellwechselplatte:
- Kugelkopf sollte 2-2,5 kg locker halten aber nicht überdimensioniert sein
- Schnellwechselplatte sollte – sehr wichtig! – nahtlos zu Kirk L-Winkel http://www.kirkphoto.com/L-Bracket_for_D80_with_MB-D80.html# passen. Eine gut sichtbare Wasserwaage wäre gut (zur Not aber lege ich eine Aufsteck-Wasserwaage für Blitzschuh zu)
Danke!
Guten Start in die Woche wünscht
Mischa
PS: Mir sind Kirk BH-3 http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=217&anc=y#pic und Markins Q3 Emille https://www.photoproshop.com/product_info.php/manufacturers_id/10/products_id/472/language/de ins Auge gesprungen:
- Kirk ist mit 540 g ca. 160 g schwerer als Markins (dennoch nicht tragisch) und ist für 6 kg ausgelegt: overkill oder vernünftige Reserve?
- Bei Markins weiss ich nicht, ob (1.) die QR-48 Schnellwechseleinheit – die lässt sich nicht abnehmen! – 100% zum o.g. Kirk L-Winkel passt, (2.) integrierte Wasserwaage nicht etwa durch L-Winkel „verborgen“ wird.
Zuletzt bearbeitet: